- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Es gibt neben den Doppelzimmern (befinden sich im Haupthaus) auch noch Bungalows und Villen (unterhalb des Haupthauses gelegen). Die Anlage ist relativ weitläufig, mit vielen Treppen - definitiv nicht barrierfrei! Wählen kann man zwischen Frühstück, Halbpension und Premium Plus. Gemischte Gästestruktur: von Jung bis Alt und mit allen Nationalitäten. Wer keinen Mietwagen hat, erreicht auch in 15 Minuten die Hauptstraße und kann mit dem Bus nach Korfu-Stadt fahren: sehr unkompliziert und kostengünstig! Einfache Fahrt 1,50 Euro. Tickets gibts im hoteleigenen Minimarkt oder im Bus direkt. Ausflugstipps: Tui-Bus-Tour "Zauberhaftes Korfu": sehr gute Reiseleitung mit vielen Infos rund um Land und Leute. Einen Stop gibt es auch in Paleokastritsa. Hier kann man optional eine Tour mit einem Kaiki (Boot) machen und zu drei Grotten fahren. Für 7 Euro unbedingt mitnehmen!
Größe des Zimmers war ok. Das Beste an den Zimmern ist wohl ohne Zweifel der Ausblick (Meer, Korfu-Stadt). Geputzt wurde täglich, jedoch war bereits bei Ankunft Staub auf diversen Möbelstücken (Tisch, Regal) und auch innerhalb der Woche, wurde dieser nicht entfernt. Der Zustand der Einrichtung war ok. Wasserkocher sowie Tassen, Gläser und Kaffeepulver/Tee ist vorhanden. Eine Tasse war aber bei unserer Ankunft auch bereits benutzt. Kaffee/Tee wurde bei uns auch nicht nachgefüllt. Grecotel wirbt mit seinen Umweltinitiativen: Mülltrennung, Aufruf zum Wassersparen, Handtücher mehrmals benutzen, etc. Wollte man neue Handtücher, sollte man die benutzen in die Badewanne legen. Taten wir nicht: trotzdem bekamen wir frische Handtücher. Generell ok, aber Umweltschutz ist das wohl eher nicht.
Wir hatten Halbpension gebucht. Frühstücksbuffet mit reicher Auswahl aber ohne jegliche Abwechselung beispielsweise an Wurst oder Käse. Beim Abendbuffet wiederholten sich die Speisen bereits nach vier Tagen und es kam uns so vor, dass die Reste des Vortages am Abend nochmal (in veränderter Konsistenz) Verwendung fanden. Beim "Showcooking" ging es in erster Linie eigentlich nur darum, Fleisch oder Fisch zu grillen. Der Reiseveranstalter verwies auch noch auf mehrmals wöchentlich stattfindende Themenbuffets. In 7 Tagen gab es genau einen Themenabend. Alles in allem sitzt man auch auf der Nichtraucherterasse um einiges ruhiger als im Raucherbereich.
Freundlichkeit des Personals war an Rezeption und im Restaurant durchwachsen. Es gab Bedienungen, denen die Gäste wirklich am Herzen lagen. Anderen wiederum sah man die Unlust förmlich an. Das Personal beherrschte viele Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch, Russisch).
Pluspunkt: kurzer Flughafentransfer ( je nach dem wieviele Hotels noch auf der Route liegen) - maximal 30 Minuten; auch das Grecotel Corfu Imperial (liegt Gegenüber) ist schnell (5 Minuten zu Fuß) zu erreichen und bietet ein nettes Ambiente. Minuspunkt: ohne Mietwagen sitzen die Meisten hier fest. Ein Minimarkt ist zu Fuß in circa 15 Minuten zu erreichen. Die ein oder andere Taverne liegt hier auch am Wegesrand. Laut Hotel sind Grecotel-Gäste in allen 3 Grecotels die auf der Kommeno-Halbinsel liegen (neben dem Eva, auch das Imperial und das Daphnila) gern gesehene Gäste. Beim Imperial ist man jedoch erst ab 18:00 Uhr erwünscht! "Sehenswürdigkeiten" im klassichen Sinne existieren in dem Sinne in fußläufiger Umgebung nicht wirklich.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Man konnte wählen zwischen Pool und Strand. Wir haben den Strand bevorzugt, der einen Mix aus Kiesel und Sand bereit hält. Das Wasser war zwar klar, aber durch den auch in der Bucht gelegenen Wassersportverleih roch es eigentlich permanent nach Abgasen von den Motorbooten. Das könnte wohl auch den Ölfilm auf dem Wasser erklären. Schirme und Liegen waren prinzipiell in großer Menge vorhanden, wobei auch das Mallorca-Prinzip Anwendung fand: man geht am morgen an den Strand, über Mittag 5 Stunden aufs Zimmer, aber die Liege bleibt natürlich belegt.....
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2011 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Yvonne |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 10 |