- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Eine wunderschön begrünte und palmenbewachsene Hotelanlage mit Attraktionen für Groß und Klein, insbesondere Familien. Zum Teil renovierungsbedürftig. Offensichtlich ist im Hotel der Schlendrian in Bezug auf die Hygiene eingezogen (siehe Gastronomie und Zimmer)
Wir hatten jeweils eine Juniorsuite zur Alleinbenutzung, die wirklich ansprechend eingerichtet ist. Der Schlafbereich ist vom Wohnbereich mit einer Gitterwand getrennt, die sich natürlich nicht wirklich sauber halten lässt. Ein verdrecktes „Innenleben“ des Mobiliars konnte ich nicht feststellen. Die Betten sind äußerst bequem. Diese wurden täglich ordentlich gerichtet, und wir durften uns über Handtuchfiguren freuen. Über das TV konnte man ARD, ZDF, RTL, RTL 2 und Servus TV empfangen. Was wir vermissten, waren Wasserkocher und Zubehör zur Kaffee- und Teebereitung auf den Zimmern. Leider sind die Zimmer ziemlich dunkel, und vor allem ist das Bad renovierungsbedürftig. Mit der Zimmerreinigung waren wir nicht zufrieden. So wurde anstatt ordentlich nass zu wischen, der Boden mit einem Schmierlappen oberflächlich gereinigt. In einem Hotel, in dem Familien mit Krabbelkindern zu Besuch sind, sollte dies schon ordentlich gemacht werden, anstatt wie auch auf den Fluren, den Dreck von einer Seite zur anderen zu schmieren
Nachdem unsere Freunde im Vorjahr restlos begeistert waren, hat die Gastronomie stark nachgelassen. Der Punkt, wieso wir nicht wieder in diesem Hotel urlauben werden. Sehr viele Gäste (wir ebenfalls) mit Magen- und Darmproblemen, was offensichtlich der Hygiene geschuldet ist. So wurde der Hibiskus-Teeanbieter dabei erwischt, als er die Kanne und Gläser in einem Eimer Poolwasser spülte. Sehr schlecht gespülte Becher am Pool und Strand. Kein Wunder, wenn sich Gäste mit Bakterien und Viren infizieren. Finger direkt weg von Salaten! Beim Fleisch und Geflügel, insbesondere Gehacktem (Burgern), darauf achten, dass das Fleisch durchgebraten ist. Unserer Meinung nach empfehlenswert waren der Italiener und Biergarten sowie Fino zum Frühstück. Auch das Sushi war sehr gut. Aufpassen bei der Getränkebestellung in den A la Carte-Restaurants: Bier in Flaschen kostet extra, ebenso alle Getränke außer Wasser in der Lobbybar. Wie in Ägypten üblich, wirkt sich Bakschisch bei der Getränkebestellung positiv auf den Service aus
Reibungsloses Ein- und Auschecken an der Rezeption, ebenso Zimmerwechsel. Reparaturen werden umgehend ausgeführt, englische Sprache Voraussetzung, wenn man sich direkt an die Rezeptionsangestellten wendet. Sehr gute deutschsprachige Guestrelation, bei der man unter anderem Besuche der A la Carte-Restaurants reservieren kann. Mit Trinkgeld läuft natürlich in allen Bereichen alles wie geschmiert. Leider wird man am Strand und Pool pausenlos von Hotelangestellten genervt, die etwas verkaufen wollen oder Trinkgeld eintreiben sollen: Massagen, Brille putzen, Bezahl-Restaurants, Pediküre, Fisch-Spa und und und
Vom Flughafen Hurghada etwa eine halbe Stunde Transfer zum Hotel. Zum Einkaufen in Hurghada kann man den kostenlosen Hotelshuttle nutzen oder ein Taxi nehmen. Die schön angelegte Promenade lädt zu Spaziergängen ein. Wie wir feststellten, hat das Hotel den schönsten Strandabschnitt in diesem Hotelbereich. Leider ist der Badesteg zu weit entfernt (ca. 10 – 15 Minuten Fußweg entlang der Promenade).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ausschlag für unsere Hotelbuchung waren zudem zwei beheizte Pools, von denen nur der Relaxpool in unserer ersten Urlaubswoche geheizt wurde. Erst nachdem in der zweiten Woche jede Menge Familien mit Kindern erschienen, wurde der „Splash“-Pool ebenfalls beheizt. Die Wassergymnastik, an der nur zwei „Eisenbeißer“ im lausig kalten Pool teilnahmen, hätte sich das Animationsteam sparen können. Die Pools wurden stets sauber gehalten, allerdings müssten sie renoviert werden, da einige Fliesen herausgebröckelt sind. Wegen des starken Windes hielten wir uns aber eher am Strand auf. Die Abendunterhaltung ließ zu wünschen übrig. Die sog. „Showbar“, bzw. dem einzig abends beheizten Ort, an dem Getränke inklusive waren, war diese restlos überfüllt. Man sitzt in durchgesessenen Sesseln und lässt das irrsinnige Kindergeschrei, dass sich Minidisco schimpft, über sich ergehen, um hinterher eine unprofessionelle Eigenproduktion erleben zu dürfen. Einzig die Fakirshow lohnt einen Besuch. Lt. Freunden waren die Shows im letzten Jahr mit extern engagierten Künstlern weitaus besser. Auch in der Showbar soll Trinkgeld durch „Bezahlshows“ eingetrieben werden. Durch die enorme Lautstärke sind Unterhaltungen nicht möglich. Ebenfalls nicht in der restlos überfüllten Lobby, in der (neben der Showbar) Internet gratis angeboten wird. Für einen Wlan-Zugang im Zimmer zahlt man 25 € Gebühr pro Woche.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im Februar 2020 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Karin |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 75 |
Liebe Karin, vielen Dank fuer Ihre so ausfuehrliche Bewertung. Leider waren sie von Ihrem Aufenthalt hier enttaeuscht, was wir sehr bedauern. Ihre Hinweise und Kritik haben wir notiert und im Management ausgewertet. Fuer die Zukunft werden wir Veraenderungen treffen, um einen besseren gaesteorientioerten Service anbieten zu koennen. Wir wunschen Ihnen fuer die Zukunft alles Gute. Mit freundlichen Gruessen Hotel Management