- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Im Großen und Ganzen ist das Kantenah ein ganz ganz tolles Hotel und das folgende "Jammern" ist auf hohem Niveau. Wir würden, für uns persönlich, in Zukunft eine kleinere Anlage buchen da es besonders in den Hauptrestaurants schon sehr laut ist. Wir haben das Hotel aufgrund der sehr schönen Lage und des tollen Strandes gebucht. Das "gefürchtete" Seegras wird jeden Morgen penibel entfernt sodass man so gut wie nichts davon sieht. Außer wenn es tagsüber mal geregnet hat oder der Wellengang stark ist wird ein wenig davon angespült. Unser Fazit vom Hotel ist, dass wir es definitiv weiterempfehlen wenn man auf große Anlagen und klassischen Pauschalurlaub steht. Ich halte es nicht für ausgeschlossen, dass wir nochmal wieder kommen. Es könnte noch ein wenig mehr für die Nachhaltigkeit getan werden. Jedoch hatten wir alles in allem einen wunderschönen Urlaub.
Unser Zimmer war weitestgehend sauber. Hierzu muss man sagen, dass wir diesbezüglich nicht super anspruchsvoll sind, solange kein Ungeziefer im Zimmer ist und Bad und Betten sauber sind und so war es definitiv. Schön war, dass wir nicht nur eine Klimaanlage hatten sondern auch einen Deckenventilator. Da ich Klimaanlagen nicht so gut vertrage, da ich schnell krank davon werde, war der Ventilator eine gute Option. Was ich auch positiv bewerte, ist das Fliegengitter der Balkontür. So ist es möglich, nachts die Tür offenzulassen, sodass frische Luft aber keine Mücken ins Zimmer kommen. Leider funktionierte der Kühlschrank unserer Minibar nicht was uns aber nicht weiter störte da es ja den ganzen Tag kalte Getränke gibt soviel man will ;-). Die Betten waren sehr bequem und wir konnten gut schlafen. Außer an zwei Nächten: Einmal fand hier scheinbar eine größere Party gegenüber des Hotels statt bei der die Musik von abends um 20 Uhr bis am nächsten Morgen um 6 Uhr (!) dröhnte. In der zweiten unruhigen Nacht wurden wir morgens unsanft von scheinbar betrunkenen Amerikanern geweckt die sich lautstark über eine ganze Zeit lang im Treppenhaus unterhielten bis sich ein ebenfalls geplagter Miturlauber ein Herz fasste und darum bat, sich ins Zimmer zu begeben. Ich möchte hier jedoch nochmal verdeutlichen, dass hierfür das Hotel an sich nichts kann. Dies kann einem schließlich selbst zuhause passieren.
Das Essen ist sehr gut. Und für alle, die sich hier beschweren dass es keine Abwechslung gibt - was sollte es eurer Meinung nach NOCH geben?! Es gibt wirklich alles was man sich vorstellen kann und es liegt an einem selbst was man sich aussucht. Zudem gibt es noch die a la Carte Restaurants, in denen die Qualität noch etwas besser ist als in den Buffet-Restaurants. Die Kritikpunkte, die ich hier habe, ist zum einen die Lautstärke in den Buffet-Restaurants. Hier fände ich es besser wenn die Restaurants kleiner wären. Das ist teilweise sehr anstrengend, weiß man aber wenn man eine so große Anlage bucht. Des Weiteren fand ich es etwas unappetitlich, dass das Personal teilweise mit weißen Gummistiefeln durch die Restaurants stapfte. Man bekommt immer wieder Wasser nachgeschenkt, was einerseits eine schöne Geste ist, was aber auch ungefragt passiert und man echt auf der "Hut" sein muss wenn man kein Wasser mehr möchte weil man manchmal gar nicht mitbekommt, dass es schon wieder nachgeschenkt wird. So konnten wir oft beobachten, dass volle bis halb volle Wassergläser einfach stehen blieben wenn die Leute vom Tisch aufstanden. Zu Anfang des Urlaubs konnte ich das nicht verstehen, jedoch wurde mir es dann immer bewusster. Irgendwann kann man einfach nichts mehr trinken und lässt es dann eben stehen (und woanders verdursten Menschen...).
Der Service und die Mitarbeiter sind toll! Alle sehr sehr hilfsbereit und zuvorkommend - und alle grüßen, eine Hommage an alle Deutschen ;-). Alle sind sehr bemüht, die Anlage ständig in Schuss zu halten und den Urlaubern alle Wünsche von den Augen abzulesen.
Vom Flughafen Cancun aus sind wir ca. 1,5 Stunden gefahren. Das ist natürlich immer abhängig davon, wie viele Stopps es noch an anderen Hotels gibt. Schön ist, dass die Anlage direkt mittig zwischen Playa del Carmen und Tulum liegt (je Richtung ca 30 km). Man kann ganz getrost die Colectivos (Sammeltaxen) nutzen, die ständig fahren. Man erkennt sie daran, dass es weiße Kleintransporter mit orangenen oder blauen Streifen auf der Seite sind. Zudem steht auch Colectivo drauf. Man kann bequem für umgerechnet ca 2 Euro pro Person (pauschal) damit fahren. Den Preis unbedingt vorher mit dem Fahrer absprechen, wir taten das einmal nicht und haben direkt mehr bezahlt. Was auch rentabel ist, ist das Mieten eines Autos um so die Umgebung zu erkunden. Wir hatten uns zum Beispiel mit anderen deutschen Urlaubern zusammengetan und Ausflüge mit Mietwagen und Colectivos auf eigene Faust gemacht. Hier kann man enorm viel Geld sparen! Solange man nicht unbedingt großen Wert auf Führungen legt. Ganz wichtig ist immer Insektenschutz dabeizuhaben! Sehenswert ist auf jeden Fall Tulum, Coba und Punta Laguna. Auch eine Überfahrt mit der Fähre nach Cozumel lohnt sich (von Playa del Carmen aus). Nervig ist, dass man überall angesprochen wird, vor allem an Souvenirständen. Wir hätten uns gerne den ein oder anderen näher angeschaut, waren aber von vornherein schon genervt. Zu keiner Zeit haben wir uns unsicher gefühlt in Mexiko. Die Menschen dort sind sehr freundlich und zuvorkommend. Da schämt man sich schon fast ein engstirniger deutscher zu sein.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Selbst wenn man die Anlage nicht verlassen möchte, wird es nicht langweilig. Es gibt viele Aktivitäten wie Schaumparty, Yoga, Aqua-Gymnastik, Beachvolleyball, Minigolf, Tennis und außerdem ja noch den Spa-Bereich. Neben dem Meer und der tollen Poolanlage natürlich ;-). Die Poolanlage ist toll, auch im Meer konnte man super schnorcheln. Außerdem kann man Kanus, Tretboote, Stand-up-Paddles und Segelboote kostenfrei ausleihen und damit auf dem Meer schippern. Es gibt jeden Tag ganz ganz tolle Livemusik von verschiedenen Künstlern. Abends eine Show die auf jeden Fall auch sehenswert ist. Ebenfalls sehenswert ist dienstags um 13 Uhr die Fütterung der beiden hoteleigenen Krokodile. Schade für die beiden ist jedoch, dass sie ein verhältnißmäßig kleines Gehege haben. Vielleicht keine Freizeitaktivität sondern mehr dem Zweck aufgrund der riesigen Anlage geschuldet, sind die Caddys mit denen wir wirklich sehr oft gefahren sind und die ich zuhause vermissen werde :-). Sie bringen einen von den einzelnen Lobbys aus bequem von A nach B auf der Anlage. Penetrant und nervig waren die Fotografen, die uns teilweise mehrmals täglich dazu drängen wollten, Fotos machen zu lassen und diese dann für 20 Dollar pro Bild (!) zu kaufen. Alles in allem ist alles, was man im Hotel kauft und nutzt sehr sehr teuer. So raten wir auch dringend von der ansässigen Tauchschule ab in der wir viel zu viel Geld bezahlt haben. Kurze Anmerkung hierzu: Der Urlaub bestand für uns zum Teil auch aus einem Tauchurlaub. Hier lohnt es sich auf jeden Fall günstigere Tauchschulen außerhalb ausfindig zu machen (zb in Playa del Carmen).
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Dezember 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Angela |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Angela, Vielen Dank, dass Sie sich nach Ihrem Aufenthalt die Zeit nahmen, um unser Hotel so umfassend zu bewerten. Wir freuen uns, dass Sie einen angenehmen Aufenthalt in unserem Hotel hatten. Wir freuen uns sehr, dass es Ihnen gefallen hat dass der Service, pools und des verschiedenen Restaurants genossen haben. Sollten Sie die Riviera Maya, würden wir uns über ein Wiedersehen im Grand Palladium Kantenah Resort & Spa. Mit freundlichen Grüßen, Freundlichen Grüßen Lizeth Arratia Hospitality Manager