- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Das Hotel wurde im Mai/April 2019 besucht. Neben den einzelnen detailliert bewerteten Rubriken folgen unten noch einige allgemeine Ratschläge und Tipps sowie ein Hinweis zum Strand/Meer.
Es gibt drei Zimmerkategorien: Deluxe, Junior-Suite und Romance Villa Suite. Im Wesentlichen unterscheiden sie sich in der Größe und in der Lage (Letzteres ist näher am Meer, die Junior-Suites eher am Pool gelegen und die Dusche ist etwas anders). Wir haben das Deluxezimmer gebucht und es hat vollkommen ausgereicht. Die Nähe zum Strand war total im Rahmen (3 Minuten zu Fuß), das Zimmer sehr groß, eigentlich schon fast unnötig groß, und bestens ausgestattet: Klimaanlage, Ventilator, Minibar mit täglicher Auffüllung, Safe, Fön, Schminkspiegel, Kaffeemaschine, Bügeleisen und Bügelbrett, Badezimmerartikeln, einem Wecker und natürlich auch einem Balkon. Ganz grundsätzlich würde ich empfehlen, die Wünsche an das Zimmer schon direkt beim Einchecken höflich vorzutragen, wir haben die Erfahrung gemacht, dass sehr auf diese eingegangen wurde und wir uns regelrecht aussuchen konnten, wo wir hin möchten.
Das Kantenah ist Teil des Grand Palladiums, bedeutet, dass neben dem Hotel an sich noch 2 weitere stehen, die gewissermaßen dazugehören: Einmal das Hotel Colonial und das White Sand.Zusammen haben sie 9 a la carte Restaurants, mindestens genauso viele Bars und 2-3 Buffet-Restaurants. Als Gast eines der drei Hotels, hat man freien Zugriff auf alle Restaurants. Vorhanden sind: - ein spanisches Restaurant - Ein Asiate - Brasilianer - Japaner - Italiener - ein Steakhouse - "Amerikaner" (Ribs & more) - natürlich ein Mexikaner - Meeresfrüchte/Fisch Das Meeresfrüchte-Restaurant befindet sich unter freiem Himmel am Strand, der Japaner muss reserviert werden, ist allerdings außergewöhnlich gut (mit Showcooking) und den Italiener fanden wir gar nicht gut. Besonders raten wir von der Pizza ab, welche den Titel eigentlich gar nicht verdient hat. ;-) Die Restaurants sind sehr beeindruckend eingerichtet, auch sehr landestypisch, und das Essen war wirklich gut. Besondere Empfehlung: Japaner (es gibt nicht nur Sushi!), Spanier (wirklich leckere Tapas) und Brasilianer (weil es einfach so verrückt anders ist).
Ohne Frage war das mexikanische Person sehr höflich und zuvorkommend, man hat sich immer wohl gefühlt. Einen Stern ziehe ich aber ab, weil teilweise sehr schlechtes Englisch gesprochen wird. So böse es klingt, aber während man von einem Zimmermädchen nicht erwartet, dass es immer alles versteht, verwundert es einen bisweilen doch, dass selbst Mitarbeiter in höheren Positionen teils sehr große Schwierigkeiten haben, die Gäste zu verstehen oder selbst zu kommunizieren. Die Frage nach der Uhrzeit stellt da schon so manchen vor große Herausforderungen, ich würde vorsichtig behaupten, dass nur rund die Hälfte des Personals in der Lage war, frei mit den Gästen zu reden. Der Rest schien mir Sätze einstudiert zu haben, darüber hinaus aber völlig überfordert zu sein. Es waren aber alle freundlich und fleißig und das mit der Sprache hat uns jetzt nicht so gestört.
Das Grand Palladium Resort befindet sich auf der Halbinsel Yucatan, ziemlich genau eine Stunde vom Flughafen Cancun entfernt. Die Lage an sich hat uns zugesagt, attraktive Ausflugsziele gab es zuhauf: Auf der einen Seite die Ruinen von Tulum (ca. 30 km), genau gegenüberliegend Playa del Carmen (ebenfalls circa 30 km), diverse Cenoten, eine Art Delphinarium, welches wir allerdings nicht besucht haben, und, unser persönliches Highlight, die Ruine Coba (knappe Stunde entfernt). Etwas weiter weg, für viele aber sicherlich dennoch lohnenswert, befindet sich das neuerdings zum Weltwunder erkorene Chichen Itza (2,5 Stunden Fahrt). Zu den Ausflugmöglichkeiten und dem entsprechenden Transport, schreibe ich noch etwas unter der Republik "Freizeitangebote". Das Hotel selbst ist sehr gut gelegen: Direkt am Strand und dennoch vom Dschungel umgeben. Gerade Tierliebhabern und generell Naturfreunden empfehle ich die Anlage sehr, denn schon auf dem Weg zum Frühstück begegnen einem Echsen, Nasenbären, Eichhörnchen, Waschbären, bunte Vögel, Agutis und viele, viele andere Tiere, die wir in Deutschland eher seltener sehen oder gar nicht kennen. Auch fasziniert die Botanik des Dschungels, wer beispielsweise Orchideenbäume vor seinem Zimmer wachsen sehen möchte, ist hier richtig.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Zunächst zu den Freizeitangeboten des Hotels: Es gibt einen großen Sportplatz mit Möglichkeiten zum Fußball, Volleyball, Badminton, Tennis usw. Jeden Tag findet das von Mitarbeitern durchgeführte Bogenschießen statt, welches wir einige Male besucht haben, auch gibt es Waffenschießstunden, zu denen wir allerdings nichts sagen können. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit zum Kickern, natürlich die vielen Pools und das Meer, es gibt einen Raum mit einer X-Box und Playstations (mit neuen Spielen), Fußballspiele werden live und an 24 Stunden übertragen, und man kann am Strand Kayaks, Surfbretter und Schnorchelzeugs ausleihen. Abends gibt es abwechselnd mal Livebands, mal Theater, mal Tanz oder auch so etwas wie "Chocolate-Evening" oder Tequila-Tasting. Wir haben längst nicht bei allem mitgemacht, aber es gab viele Möglichkeiten und auch die Kleinen kommen auf ihre Kosten. Für sie gibt es einen extra Junior-Club. Das Hotel verfügt darüber hinaus über einen Fitnessraum und einen großen Spabereich. Die Fitnessräumlichkeiten können wir empfehlen, zum Spa nicht so viel sagen. Außer dass es sauber aussah und die Mitarbeiter nett waren. :-) Ausflüge außerhalb des Hotels kann man natürlich auch buchen und es gibt wirklich viel zu sehen. Wir sind allerdings auf eigene Faust losgezogen und fanden das noch viel unterhaltsamer. Wichtige Informationen: 1. Wo immer man auch hinmöchte, alle werden einen dazu überreden, Taxis zu bestellen. Die sind zwar günstiger als in Deutschland, für mexikanische Verhältnisse aber immer noch teuer. Wir empfehlen das Reisen mit den Collectivos. Für 40 Pesos pro Person (umgerechnet 2 Euro), sind wir so an alle nur möglichen Ecken gekommen. Es ist zwar etwas chaotischer, hat aber auch sehr viel Flair und man kann echt Geld sparen. Einfach an die Bushaltestellen stellen und warten, alle paar Minuten kommt eins. 2. In Chichen Itza ist ab zehn Uhr die Hölle los. Wer das Monument "in der Stille" genießen möchte, sollte unabhängig davon, ob er alleine loszieht oder in einer Gruppe, darauf achten, dass man schon um acht Uhr vor Ort ist. Sonst kann man es gleich lassen. 3. Selbiges gilt für Tulum Ruins, wenn es auch nicht ganz so krass ist. 4. Die Ruine Coba ist eine ziemlich gute Alternative zu Chichen Itza: Nicht so weit weg, günstiger UND man kann sie besteigen. Wir sind so hingefahren, dass wir um acht Uhr schon dort waren, auf diese Weise waren wir die ersten auf der Pyramide. Achtung: Coba liegt mitten im Dschungel. Bis man bei der Pyramide angelangt ist, sind es 4 km zu laufen. Vor Ort kann man sich aber von einem Fahrradfahrer hinkutschieren lassen. Es kostet nur wenige Pesos und ist es definitiv wert. Zum einen wegen der Strecke, zum anderen weil der Fahrer einem noch viel erzählt und etwas rumführt oder mal ein Foto macht. :-) Allgemeines zum Schluss: - Das Zeichen für Pesos ist identisch zum Dollarzeichen. Das verwirrt. Die Gebühr am Geldautomaten entspricht den Pesos und nicht den Dollars. - Es waren immer ausreichend Liegen vorhanden. Sowohl am Meer, als auch am Pool. Vor allen Dingen am Meer. - Leider hatten wir ein großes Algenproblem. Das Hotel ist bemüht, das Meer sauber zu halten, es gelingt ihnen aber nur bedingt: Schwimmen ist dann eher unangenehm und der Strand sah zumindest im April/Mai nicht so schön aus, wie auf den Bildern. Dafür kann das Personal ja aber nichts... - Das Hotel ist sehr weitläufig und groß. Auf der Karte kann es einen fast erschrecken. Dafür fahren aber immer kleine Wägelchen herum, die einen aufgabeln und an den Zielort bringen. Auch eine Art "Zug" fährt ununterbrochen hin her. Was wir erst später bemerkt haben: Am Screen am Eingang sieht man immer, wie lange er noch braucht. So kann man die Zeit gut einschätzen. Zum Colonial kann man prima laufen, für das White Sand empfehle ich den Zug/den Wagen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2019 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anna |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 2 |
Dear Ana, Thank you for choosing Grand Palladium Kantenah Resort & Spa to spend your recent vacations in the Riviera Maya and for sharing such a detailed review about your experience. We are glad to know that you enjoyed our facilities, the room amenities, the wildlife, location of the resort, the a la carte restaurants and the attention provided by our staff. Likewise, we appreciate you have taken the time to share some advice regarding the different attractive tourist destinations around the area. Thank you for recommending us, and we hope to have the opportunity to welcome you back in the future. Kind regards, Lizeth Arratia Hospitality Manager