- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
All Inklusive 2.0! Was hier geboten wird ist wirklich beeindruckend, vom Service über die Anlage bis hin zum Essen ein Fest! Das Gelände ist riesig und es sind insgesamt 4 Hotels dort verteilt, wobei die Wohnkomplexe jeweils über den ganzen Park verteilt sind, was eine sehr angenehme Atmosphäre schafft.
Die Zimmer entsprachen der klassischen 5 Sterne Ausstattung, besonders war der sehr große Balkon. Die Klimaanlage lässt sich digital regeln und konnte sehr kalt gestellt werden, hier scheint es keine extra programmierten Grenzen der Temperatur zu geben, was wir super fanden. Das Fernsehen funktioniert gut, es gibt jedoch nur einen deutschen Sender, der Fernseher ist modern und verfügt über typische externe Schnittstellen wie USB und HDMI. Ein Dopplezimmer verfügt über 2 Kingsize Betten, es ist korrekt das man für ein Kind kein Beistellbett erhält, was uns aber nicht störte. Eine Minibar, Tee und Kaffee sind ebenfalls vorhanden. Die Minibar wird täglich gratis aufgefüllt, enthält Softgetränke, Bier und Nüsse. Darüber hinaus ist der Zimmerservice komplett gratis, nur wenn man Hummer auf das Zimmer bestellt, muss man ca 25€ bezahlen. Ein Traum! Der Wasserdruck war zu jeder Tages und Nachtzeit einwandfrei.
Es gibt 9! a la card Restaurants und mehrere Buffets am Strand und in der nähe der Lobbies. Man erhält beim betreten immer Desinfektionsmittel für die Hände und wird zu seinem Platz geführt. Das Buffet im White Sand verfügt über eine Creperie welche sehr lecker Crepes mit allen erdenklichen Belägen frisch zubereitet. Am Buffet gibt es immer etwas was Schmeckt, es gibt auch mehrere Live Station für Nudeln und Tapas zum Beispiel. Wir fanden es im White Sand am besten, vermissten jedoch die Garnelen aus dem Haupt Buffet, Das Japanische a la card Restaurant war unser persönliches Highlight, hier hat man einen Koch am Tisch der in einer Art Show das Essen zu bereitet. Natürlich sind alle Restaurants inklusive. Darüber Hinaus gibt es keine Trennung zwischen teurem und billigen Alkohol oder Cocktails wie es in vielen Hotel gängig ist. Das bedeutet man erhält hier alles Inklusive, von braunem Havana Club bis Daiquiri ist für jeden etwas dabei. Auch gibt es abends über den Park verteilt Cocktailstände, hier kann man sich frische Früchte in jeden erdenklichen Cocktail Mischen lassen. An den Ständen gibt es jeweils ein bestimmtes Getränk, zum Beispiel Caipirinha, dann wählt man die Früchte, den Tequila und bekommt es frisch zubereitet. Es gibt auch eine 24 Stunden Sportsbar wo es immer warmes Essen gibt, man muss somit nie Hungern, falls man die Restaurant Zeiten verpasst hat.
Der Service ist einmalig und wir würden dem Personal mehr als 6 Sterne geben! Das Personal ist super freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit. Fast jeder verfügt über ein Headset und ist somit stets auf dem aktuellen stand. Morgens wurden sogar Figuren in den Latte gezeichnet und es gab Handtücher Figuren auf den Betten. Wir bedanken uns bei allen Angestellten und Mitarbeiter für ihre Mühe uns einen wunderschönen Urlaub zu bereiten.
Das Hotel liegt gut 1,5 Stunden unterhalb von Cancun (je nach Fahrer schafft man es auch in einer Stunde), die Anlage ist wunderschön und extrem Riesig. Palmen überall, dazu noch die heimische Tierwelt, was will man mehr :) Die gängigen Tiere sind Leguane, Nasenbären und Agutis welche in der Regel scheu sind, da das Füttern verboten ist. Es gibt natürlich auch Urlauber die sich nicht daran halten, diese sind jedoch in der Minderheit und die Tiere sind bisher nicht aufdringlich. Lediglich der Nasenbär traut sich schon mal in den Außenbereich des Poolrestaurants und klaut Essensreste. Es gibt insgesamt 4 Hotels, Palladium Katenah, Palladium Collonial, Palladum White Sand und TRS. Es können als Gast der ersten 3 Hotels alle Anlagen und Restaurants genutzt werden, außer die des TRS. Die Gäste des TRS dürfen wiederum alle Anlagen und Restaurants nutzen. Das TRS ist als einzigstes ein reines Erwachsenen Hotel. Die Hotels selbst unterscheiden sich nach unserem Eindruck Hauptsächlich an dem Einrichtungsstil. SO liegt das White Sand zum Beispiel direkt am See und hat eine etwas "hochwertigere" gestaltete Lobby. Generell können wir das White Sand empfehlen, falls man etwas ruhe Möchte. Die ergibt sich daraus das es scheinbar wenige Gäste im White Sand gab und die Gäste aus Collonial und Katenah keine Lust auf den weiten Weg hatten. (Wir selbst waren im Katenah) Bezüglich der Strecken gibt es ebenfalls eine Top Lösung: Shuttlebusse, und zwar nicht nur ein bis zwei sondern deutlich über 10. Es gibt einen Zug mit vielen Anhängern, mehrere Elektrobusse und auch Benzinbetrieben "Golfcars" welche teilweise ebenfalls mit einem Hänger unterwegs sind. Das gesamte Konzept ist extrem organisiert, so hat man zum Beispiel an den einzelnen Hotels eine Karte auf der man per GPS sehen kann wo der nächste Shuttlebus ist und wann er in etwa eintrifft. Auch gibt es separate Busse die zwischen den Hotels im Kreis fahren und welche die ausschließlich dazu da sind Gäste auf Ihre Zimmer zu fahren oder von dort abzuholen. Bei Regen verfügen alle Shuttle über einen Schutz, sodass man Trocken von A nach B kommt. Die Anlage kann definitiv als Park bezeichnet werden, es gibt sogar ausgewiesene Jogging-routen beginnend bei 1,5 KM, was ein Gefühl für die Größe des Parks vermittelt. Im Park gibt es neben den wilden Tieren auch noch Flamingos und Alligatoren. Die Flamingos bewegen sich relativ frei, die Alligatoren haben ein Gehege. Des weiteren sind über den Park verteilt viele Teiche und einen See auf dem man sogar eine Bootsfahrt machen kann, in denen verschiedenste Fische schwimmen. Auch eine sehr gute Idee sind die Futterstationen bei den Fischen. Hier gibt es gratis Futter für die Fische mit dem Hinweise diese bitte erst ab 12 Uhr zu füttern, was scheinbar auch sehr gut funktioniert. An der gesamten Küstenstraße fahren regelmäßig kleine Busse für ca 4 € Festpreis pro Fahrt, man kommt somit sehr günstig von A nach B wenn man möchte. Es ist jedoch auch kein Problem ein Taxi zu bekommen. Nach Akkumal sind es 15 Minuten, nach Playa del Carmen ca 20-30. In Akkumal waren wir nicht, deswegen können wir hierzu nichts sagen, es gibt jedoch eine Schildkrötenbucht und lokale Einkaufsmöglichkeiten. In Playa del Carmen gibt es ein großes Einkaufzentrum wo man sicher etwas findet, auch legt hier die Fähre zur Insel Cozumel an. Wir haben eine Tauchausflug nach Cozumel gebucht, da hier nicht gefischt werden darf und man somit viele Fische sehen sollte. Ich muss jedoch leider sagen, das dies nicht sehr überzeugend war, im Roten Meer sieht man beim Schnorcheln mehr Artenvielfalt als hier beim Tauchen. Und falls man Schildkröten sehen will kann ich auch definitiv eher Marsa Alam empfehlen als Akkumal. Was man angeblich nur in Mexico machen kann ist das Tauchen in einer Cenote, dies habe ich jedoch leider nicht getestet. Zum Weltwunder Chichén Itzá sind es ca 2,5 Stunden, allerdings bekommt man einen hoch modernen Reisebus mit Toilette sodass die fahrt gut zu überstehen ist (wir haben über Neckermann gebucht, es gibt auch online günstigere Angebote, hier fährt man evtl. jedoch mit einem Sprinter und erhält je nach Angebot kein Early Access, ob es den Aufpreis am Ende wert ist kann ich mangels Erfahrung mit den günstigen Anbietern nicht sagen. Im Hotel selbst kann man den Ausflug ebenfalls buchen, dann ist er aber noch teuer als über die Reiseleitung). Die Tour zum Weltwunder wird mit einem Besuch in einer Cenote verbunden, was sehr angenehm ist. Auf der hinfahrt hält man in einem Typischen Touristenfallen-Geschäft für eine "Toilettenpause" und auf dem Rückweg an einem öffentlichen Park. Auf dem Gelände des Weltwunder gibt es endlos viele Basare und da das Angebot so groß ist, sind die preise relativ niedrig, auch wenn die Behauptung "alles 1 €" oder "von meiner Familien Hand gemacht" in der Regel nicht zutrifft. Bezüglich der Souvenirs sei auch gesagt, das es selbst im Hotel einige solche Stände gibt und man dort eigentlich den gleichen Preis bekommt wie auf Chichén Itzá, wobei es auf dem Hotelgelände Stände gibt, wo man sieht das hier wirklich gerade per Hand ein Souvenir geschnitzt oder bemalt wird, was es in Chichén Itzá so nicht gab. Auch kann man auf dem Hotelgelände sein Souvenir teilweise selbst herstellen. Falls nun bedenken aufkommen, das diese Stände sehr aufdringlich sind, so kann ich dies verneinen. Während man in Chichén Itzá schon fast verfolgt wird, reicht im Hotel ein einfaches nein Danke, wir haben somit die meisten Souvenirs im Hotel gekauft und es nicht bereut. Es gibt im Hotel auch normale "Geschäfte" welche jedoch maßlos überteuert sind. Mückenspray zum Beispiel hat 15! € gekostet und nicht einmal annähernd so gut gewirkt wie das heimische aus einer Drogeriekette. Es ist anzuraten sehr viel Mückenspray mitzunehmen oder außerhalb des Hotels zu kaufen, sonst kann einem die Laune je nach Jahreszeit schon vergehen. Natürlich gibt es auch einen Strand, er ist riesig und Wunderschön. Es stimmt das es dort Steine (eigentlich tote Korallen) gibt und man nicht an jeder Stelle einfach in das Wasser laufen kann. Dies hat aber auch den Vorteil das es einen ruhigen Bereich gibt wo weniger Leute sind. Da wir ende Mai dort waren gab es auch abunzu mal Unwetter in der nähe, was leider eine große Menge an Seegras anspülte. Das Hotel verfügt über eigene Fahrzeuge die den Strand von morgens bis Abends reinigen was super ist, doch teilweise war es so viel Seegras das Sie nicht hinterher kamen. Laut Reiseleitung ist dies aber ein Problem der gesamten Mexikanischen Karibik Küste und das Seegras wird jedes Jahr mehr. Es handelt sich um feinen weißen Sandstrand und die Palmen stehen teilweise bis zu Wassergrenze. Es gibt auch eine Kapelle für Hochzeiten am Strand. Generell ist das Hotel sehr auf Hochzeiten ausgelegt denn es gibt eigene Hochzeitsplaner und mehre Hochzeitslocations über den Park verteilt, wir haben fast jeden Abend 1-2 Hochzeiten sehen können, ohne das dies störte. Am Strand gibt es Tret und Paddelboote gratis zu mieten.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Animationsteam ist ebenfalls einmalig und auf einem ganz andere Level. Die Bühne für Abendshows verfügt über mehrere Ebenen und es gibt ein richtiges Bühnenbild, was sehr aufwendig und zu jeder Show extra angefertigt wird. Darüber hinaus gibt es eine gute Sound und Lichtanlage. Wir empfehlen die Piratenshows, welche an Fluch der Karibik angelehnt ist. Es gibt den ganzen Tag über neben den gängigen Angeboten auch außergewöhnliche Angebot, wie zum Beispiel Wasserfahrrad, Tequila tasting oder ein Kochkurs. Es gibt natürlich auch die Typischen Hotelfotografen, welche jeden Tag mit einem anderem Maskottchen oder Tieren aufwarten. So erhielten wir wunderschöne Bilder mit Papageien und einem Tukan. Die Bilder sind leider etwas Teuer (ca 12€ Pro Bild) man erhält Sie dafür aber auch in voller Auslösung auf einem USB Stick. Es gibt um das Hotel massig Ausflugsziele, diese können über Reiseleitung, Hotel oder Internet gebucht werden. Abschließend sei gesagt das es einfach unmöglich ist alles zu beschrieben, wir können das Hotel auf jeden Fall uneingeschränkt empfehlen und hoffen nochmal dort hin zu kommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im Mai 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Bas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Herr Bas, Danke, dass Sie diesen wundervollen Kommentar zu Ihrer Erfahrung in unserem Hotel Grand Palladium Kantenah geschrieben haben. Wir freuen uns, dass Sie die gute Lage unseres Hotels genossen haben, die natürliche Umgebung, das köstliche Essen in unseren Restaurants, den Komfort unserer Zimmer, Unterhaltungsaktivitäten und dass Sie die freundlichen Aufmerksamkeiten unserer Mitarbeiter genossen haben. Wir bedanken uns für Ihre freundlichen Empfehlungen und hoffen, Sie wieder zu begrüßen! Mit freundlichen Grüßen, Rosa Rivero Hospitality Manager