- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitGut
Die erste Woche braucht man allein, um sich ansatzweise in diesem riesigen Hotelkomplex zurecht zu finden. Dabei hilft eine Bimmelbahn, die zwischen den vier Hotels hin und her fährt. Leider fährt diese sehr unregelmäßig und zu keinen festen Uhrzeiten. Abends sind sie sehr voll und oft muss man einen Zug halb-leer passieren lassen, da dieser ausschließlich für First Class-Gäste reserviert ist. Aber daran gewöhnt man sich. Um die zum Teil sehr langen Wege vom Zimmer zur Lobby oder zum Strand bzw. zum Pool zu "bewältigen", sollte man schon gut zu Fuß sein. Dies ist jedoch abhängig von der Lage des Zimmers. Wir haben etwa 10 Minuten zur Lobby und zum Strand gebraucht. Morgens und abends ist das (fast) kein Problem, aber mittags bei über 30 Grad im Schatten und praller Sonne ist der Weg dann doch relativ beschwerlich. Man überlegt sich dann zweimal, ob man, wenn man am Pool liegt und was vergessen hat, eben nochmal ins Zimmer geht oder eben nicht. Besonders am späten Nachmittag (gegen 17 Uhr) und abends sind die 10 Minuten nur mit Moskitospray zu überstehen. Hier können wir das aus Deutschland mitgebrachte Autan Family Care empfehlen. Für 2 Personen und 2 Wochen sollte man 2 Flaschen mitnehmen. Vor Ort kann man auch Moskitospray kaufen, aber das ist teuer, stinkt und die mexikanischen Inhaltsstoffe unterliegen sicherlich nicht so starken Prüfkriterien wie die in Deutschland. Die anderen Hotels, deren Bars, Pools und Restaurants können kostenlos mitgenutzt werden und sind alle sehr schön. Jedes Hotel hat ein anderes Highlight. Man muss es nur erkunden. In einem Hotel ist ein See, über den man entspannt mit einem Schiff schippern kann. Beim Grand Palladium zum Beispiel kann man bei der Krokodil-Fütterung zusehen und rechts neben dem Hoteleingang kann man den Flamingos beim Faulenzen zusehen. In jedem Hotel gibt es zudem ein Büffetrestaurant (ohne Reservierung) und ein bis zwei spezielle Restaurants (z.B. italienisch, Grill, .... - nur mit Reservierung!). Daher hat man immer Abwechslung beim Essen. Die Auswahl in den Büffetrestaurants ist riesengroß und daher wiederholen sich natürlich auch immer wieder Gerichte. Zwar ist die Küche insgesamt amerikanisch angehaucht (viel mit Käse überbacken, eigentlich immer Burger, Pommes, ...), es gibt aber auch mexikanische Spezialitäten, Motto-Tage (z.B. Spanien, Frankreich, ...) und in jedem Büffetrestaurant stehen Köche, die einige Speisen frisch zubereiten. Uns hat es immer gut geschmeckt und im Nachhinein waren wir für die langen Wege zum Zimmer dann doch sehr dankbar. ;-) Für die Bedienungen sollte man immer etwas Trinkgeld zur Hand haben. Sie sind immer freundlich und nett und haben immer ein lockeres Wort in der jeweiligen Landessprache auf der Zunge. Das (Leitungs-?)Wasser, das von den Bedienungen aus Wasserkrügen generell jedem Gast eingeschenkt wird, sollte man eher meiden. Am besten einfach Bier oder Cola bestelle oder aber das Flaschenwasser aus der (all inklusive!-)Minibar mitbringen. Von den Ausflügen können wir auf jeden Fall das Schnorcheln mit den Wasserschildkröten empfehlen. Für uns war das neben vielen anderen tollen Erlebnissen die schönste Erfahrung! Tulum ist auch sehr sehr schön! So einen unglaublich tollen Strand haben wir noch nie gesehen. Das Türkis-Blau des Wassers blendet einen fast. Chichen Itza ist auch Pflicht. Der anschließende entspannende Besuch in einer Hazienda entschädigt im Nachhinein für die Gluthitze in Chichen Itza (Ausflug über Tui). Was wir absolut NICHT empfehlen können, ist die Whale-Shark Tour. Diese sollte man nur machen, wenn man absolut seefest ist und keine Rückenbeschwerden hat. Wir haben ein Boot erwischt, dessen Vorderseite während der Fahrt (ca. einstündige Fahrt) immer hart auf die Wellen geschlagen hat. Zudem hatten wir starken Seegang trotz strahlend schönem Wetter. Auf der Fahrt zu den Walhaien haben sich leider zwei von 8 Personen permanent übergeben. Da in diesem Moment immer angehalten wurde und das Boot dann noch mehr geschwankt hat, war ich bei Ankunft die dritte im Bunde, der es schlecht war. Obwohl mir übel war und ich mich daher kaum auf den Beinen halten oder die Flossen anziehen konnte, wurde mir von den Guides geraten, zu den Walhaien zu springen ("im Wasser wird es besser mit der Übelkeit"). Das Ergebnis: als ich wieder ins Boot stieg musste ich mich dann direkt übergeben. Die Walhaie sind zwar toll, aber das Erlebnis war ruiniert. Danach ging mir (wie dem Herrn vor mir) der Kreislauf weg und ich hab mich die ganze Heimfahrt über nur noch an die Reeling geklammert und mich übergeben. Insgesamt waren wir dann mit der Übelkeit zu viert und der Gedanke an die fast einstündige Heimfahrt war echt die Hölle. Der nächste Stopp war die traumhafte Insel Isla Mujeres. Ein Passagier, dessen Kreislauf sich nicht mehr erholte, wurde hier von der Ambulanz abgeholt. :-( Auf der Insel kann man wunderbar im seichten karibischen Wasser relaxen (war dringend nötig!) , aber auch einen Golfwagen mieten und über die Insel cruisen. Absolut empfehlenswert!!! Das mit den Walhaien hätte ich nicht gebraucht! Auf unsere spätere Beschwerde bei TUI wurde sehr schnippisch reagiert (das Boot hätte man uns auf dem Foto gezeigt und ob wir gedacht hätten, die Walhaie würden am Strand rumschwimmen) und die türkische TUI-Betreuerin, die sich anfangs sehr nett darstellte, wurde z.T. sogar beleidigend. Sowas haben wir noch nie erlebt und daher möchten wir jedem von unserem Erlebnis berichten und Euch sensibilisieren. Wenn Ihr seefest seid, ist das bestimmt ein super-toller Ausflug. Aber wenn nicht, ist er einfach nur die Hölle und das Geld (ein teurer Ausflug!) ist aus dem Fenster geworfen. Wenn Ihr Souvenirs shoppen wollt, fahrt mit dem Kleinbus (hält vor der Hotel-Ausfahrt) nach Playa del Carmen. Dort findet Ihr einen Shop neben dem anderen. Muss man gesehen haben! Das Grand Palladium ist toll und Ihr könnt es guten Gewissens buchen. Macken gibt es überall. Die Macke im Grand Palladium ist (unserer Ansicht nach) die Sauberkeit im und um den Pool herum. Dadurch, dass die Getränke (Cocktails, etc.) auch im Pool eingenommen werden dürfen, schwimmt auch ab und an mal ein Becher oder ein Stück Zitrone durchs Wasser. Zudem ist die Wassertemperatur aufgrund der Umgebungstemperatur relativ hoch, was leider auch nicht zur Sauberkeit beiträgt. Die Liegen und der Boden rund um den Pool könnten besser gereinigt werden. Aber wie gesagt: irgendwas ist ja immer. So oder so werden Ihr im Grand Palladium einen unvergesslichen Urlaub verbringen, viel erleben, gut relaxen können und Euch eine Verlängerung Eures Urlaubs wünschen. Wir wünschen Euch so viel Spaß wie wir ihn hatten! :-)
- ZimmergrößeSehr gut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersGut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSehr gut
- GeschmackSehr gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outEher gut
- FamilienfreundlichkeitGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Strand
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Entfernung zum StrandGut
- Qualität des StrandesGut
- Lage für SehenswürdigkeitenEher gut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im Juni 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Nicole |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 16 |
Sehr geehrter Nicole, Ersteinmal möchten wir Ihnen Danken, dass Sie unser Hotel für Ihre Ferien ausgewählt hatten. Es freut uns sehr, dass Sie eine tolle Erfahrung gemacht haben und Ihnen unsere Einrichtungen und Dienste Ihre Erwartungen erfüllt haben. Wir sind auch stolz darauf zu lesen, dass Ihnen unsere Auswahl an Getränken und Gerichten gefallen hat. Zum Abschluss, aber nicht weniger wichtig, es macht uns sehr stolz, dass unsere Mitarbeiter ein Teil Ihres tollen Aufenthalts waren. Mit freundlichen Grüssen, Celia Benito Director Adjunto / Assistant Manager Grand Palladium Colonial Resort & Spa Grand Palladium Kantenah Resort & Spa