- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Die Hotelanlage ist gross, aber wirklich sehr schön angelegt, interessante Tier- und Pflanzenwelt. Viele Nasenbären, Agutis und Echsen sind überall im Hotel. Die Gästestruktur war gemischt, viele Amerikaner, Canadier und zu unserem Reisetermin (1.November - Feiertag in Mexico) auch viele Mexikaner. Der Altersdurchschnitt reicht von 20-70. Die angebotenen Inklusivleistungen sind alle vorhanden und durch die Möglichkeit, sämtliche Hotels mitzubenutzen kann man sich das schönste Fleckchen raussuchen. W-Lan gibt es in den Lobbys kostenlos, abends mitunter sehr lahm. Wir haben uns W-lan auf dem Zimmer geleistet (1 Woche 56 Dollar) das lohnt aber, weil dieses W-Lan in allen Hotels vertreten ist und somit kann man sich "fast" überall einwählen. Z.B, auch im Riviera-Speisesaal. Dieses war auch wirklich schnell und hat sogar für Internet-Telefonie gereicht. Tipp für Smartphonebenutzer: Viber aufs Handy laden und kostenlos mit guter Qualität nach Hause telefonieren. Unbedingt Mückenschutz vor Ort besorgen, die Biester gibts reichlich und sie sind hungrig. Tipp: In Playa del Carmen gibt es viele sehr günstige Apotheken, dort können auch ansonsten verschreibungspflichtige Medikamente sehr sehr günstig erworben werden. Wer mexikanische Souveniers möchte, kann diese dort in 2 grossen Supermärkten sehr günstig einkaufen (im Hotel völlig überteuert) Tipp für Raucher: Zigaretten im Flugzeug kaufen - 2 stangen pro Nase sind erlaubt. Zigaretten sind verhältnismässig teuer, im Hotel unbezahlbar (6€ pro Schachtel) Als Reisezeit kann ich November nicht empfehlen, es hat sehr viel und auch ausdauernd geregnet. Das Preis/Leistungsverhältnis zu dieser Reisezeit war in Ordnung. Wirklich toll war unser Ausflug in den Xplor-Park. Ein wirklich tolles Erlebnis, perfekt organisiert, sehr sauber, tolles Essen und wirklich schön.
Unser Zimmer - liebevoll auch unsere Tropfsteinhöhle genannt - befand sich im Erdgeschoss. Wer kann sollte unbedingt versuchen in den oberen Stockwerken ein Zimmer zu bekommen. Wir wollten gleich nach Ankunft das Zimmer wechseln, leider hat das den ganzen Urlaub über nicht geklappt. So bald man die Klimaanlage angemacht hatte, dauerte es keine 10 Minuten und man hatte Hustenanfälle - wohl von den Schimmelsporen die dort rauskamen. Das Zimmer war muffig, feucht und moderig. Die komplette Wäsche war leicht klamm und roch nach 1 Tag nach Moder. Für Asthmatiker und Kinder absolut nicht geeignet. Auch im Bad kam unter der zehnten Schicht Farbe schon wieder der Schimmel durch. Das Bad war ansonsten ausreichend, Föhn funktionierte gut, beinahe wahnsinnig hat uns der Toilettensitz gemacht, dieser war nicht wirklich fest, so dass bei Erledigung seiner Geschäfte immer auf der Toilette erst mal einen Abgang samt Sitz gemacht hat. Aber es war sehr sauber. Unser Zimmermädchen Veronica war sehr gründlich und auch sehr sauber und hat uns immer mit netten Handtuchfigürchen versucht, das ganze freundlicher zu gestalten. Die Minibar wurde täglich neu befüllt, Kaffee und Zubehör wurde täglich aufgefült. Nett war morgens unser Nasenbär der täglich zu Besuch kam und sogar schon aus der Hand gefressen hat. Leider war das Zimmer sehr dunkel und die paar "Lämpchen" konnten auch nicht ausreichend Licht zaubern. Wahrscheinlich war es besser, nicht so viel von den Wänden zu sehen. Der Fernseher war alt, funktionierte aber.
Wir sind Fans vom Palladium in der Dom. Rep. - deshalb haben wir auch diese Anlage in Mexico gewählt und müssen leider sagen, dass die Qualität, Auswahl und Zubereitung der Speisen dort um einiges besser ist. Die Spezialrestaurants kann man sich sparen, das lange Warten auf einen Platz lohnt sich nicht. Da war die Dom.Rep. um Längen besser und auch leckerer. Die Hygiene ist so weit in Ordnung, die schmutzigen Tischdecken wohl bei den meisten ein Thema. Ich fand das Angebot der Speisen reichlich, aber meist kalt, Fleisch fast ungeniessbar (nur Knorpel) Die Themenabende waren nur an den aufgehängten Flaggen zu erkennen, am angebotenen Essen leider nicht. Am besten fand ich das Frühstück - reichlich Auswahl, frisch gepresste Säfte, Ei in jeglicher Form, schöne Käseauswahl und auch Lachs und Sekt wird geboten. Wirklich richtig schlimm ist das Beachrestaurant (dort ist auch 24h offen) Das Essen das dort angeboten wurde war unterirdisch. In einer miesen Imbissbude bekomme ich besseres Essen. Alles kalt, lieblos, geschmacklos und überwiegend aus der Tüte oder Dose. Getränkeautomaten schmutzig und alles drum und dran, gehört dringend renoviert. Die Beachbar ist in Ordnung - nur die Cocktails sind zu stark. Im Allgemeinen waren die Getränke und Cocktails in den Lobbys sehr gut gemixt - meist frisch - keine Konzentrate. Nur bis die Bedienung kommt, kanns mal dauern. Wir haben immer im Riviera zu Abend gegessen. Das ist das einzige Buffetrestaurant mit einer freundlichen Atmosphäre. Schön hell, alles sauber und dort waren die Köche und Servicekräfte sehr freundlich. Dort waren auch die Tischdecken deutlich sauberer. Am schlimmsten empfanden wir das Colonial-Büffetrestaurant: dunkel, schmuddelig und der Service ließ stark zu Wünschen übrig. Mittags ißt man am besten im Grand Azul, das Poolrestaurant zwischen Colonial und Kanntenah. Dort ist das Mittagsangebot wirklich gut und die Speisen auch heiss. Dort bekommt man an der Bar auch sehr leckeres "richtiges" Eis. Wie gesagt, wir waren sehr verwöhnt vom Palladium in Punta Cana und sind deshalb auch die ersten Tage mit langen Nasen zum Essen getigert.
Der Service ist bis auf die Rezeption sehr freundlich, mit Englisch kommt man gut weiter und die Mitarbeiter sind immer freundlich und ein Hola (hallo) ist immer drin. Ein paar wichtige Brocken Spanisch sind schnell gelernt und ansonsten hat mein 2 Hände und 2 Füsse zum erklären. Zusatzleistungen wurden von uns nicht in Anspruch genommen. Der Umgang mit Beschwerden ist leider sinnlos, das wurde von der Rezeption ganz einfach ignoriert.
Flughafentransfer ca. 80 Minuten, der nächste grössere Ort mit dem Taxi ca. 20 Minuten. Die Hotelanlage liegt sehr ausserhalb, rundum ist nichts. Shopping und Nightlife findet in Playa del Carmen statt. Vor der Tür kann man sich ein Taxi organisieren oder mit dem Sammelbus für kleines Geld ans Ziel fahren lassen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
In der ganzen Hotelanlage wird viel geboten, die Pools haben wir nicht genutzt und lieber am Strand gelegen. Für manche Strandabschnitte ist es wirklich besser Badeschuhe anzuziehen, denn dort liegen zum Teil viele Steine und Korallenreste im Wasser. Der Strand ist sehr sauber und wirklich ausreichend gross, an den Beachbars ist am meisten los, da stehen die Liegestühle schon mal in Reih und Glied. Kann man mögen, muss man aber nicht. Der Strand in Punta Cana war um vieles schöner. Sonnenschirme gibt es ausreichend oder ein schattiges Plätzchen unter einer Palme. Leider mussten wir die Sonnenschirme die meisste Zeit als Regenschirm nutzen, denn vom Regen gab es reichlich. Von 6 Strandduschen in unserem Abschnitt funktioniert orginal gar keine. Wir sind meist bis zum Pool und haben dort geduscht. Lag vielleicht auch an der Baustelle - die wohl inzwischen fertig sein müsste.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2013 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Cordula |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 17 |
Sehr geehrter Cordula, Ich möchte gern unsere aufrichtige Entschuldigen für die Vorfälle das Sie während Ihres Urlaubs im Grand Palladium haben gehabt. Wir schätzen Ihre Zeit weil die Meinung der Gäste für uns sehr wichtig ist. Es hilft uns um unsere Ausübung von Tag zu Tag zu verbessern. Wir sind immer verfügbar unsere Gäste jeder Zeit zu helfen. Grüße, Banesa Burque Wohnhaft Direktorin.