- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Bitte bis zum Ende lesen. VORSICHT Abofalle!!! Hoteleigenschaften: Das Hotel ist maximal noch eine 4 Sterne Anlage! Die Hotelanlage weist überall kleine bis große Fehler auf. Beispiele dafür: Der Pool, wo die Fugen der fließen gerissen, oder überhaupt nicht mehr vorhanden sind. Hier besteht grade für Kinder Verletzung Gefahr. Zur Anlage und den Zimmern ist zu sagen, dass diese oft nur Schluderhaft ausgebessert und oder wieder Instandgesetzt worden sind. Es kommt Teilweise als Besucher der Eindruck auf das seit 2002 in den Zimmern nicht mehr viel gemacht wurde. Die Anlage: Es handelt sich um eine sehr große Anlage mit 5 Hotels, Sport und Wellnessbereich die seit 2002 nach und nach erbaut wurden. Egal in welchen der 5 Hotels man Gast ist kann man trotzdem alle Bereiche mit benutzen. Es gibt einen Bereich, den Royal Suite, der nur für deren Gäste zugänglich ist und nur für Personen ohne Kinder buchbar. Dieser Bereich soll vor Kurzem renoviert worden sein und hat eine 5 Sterne Standard insoweit wir die Suiten begutachten konnten. Zur Sauberkeit ist zu sagen, dass überall in der Anlage so gut, wie kein Müll zu finden ist. Problematisch sind oft die Gäste Toiletten in den Lobby Bereichen, die zu selten gereinigt werden. Grade bei Abend Veranstaltungen kann es sein, dass man wieder gehen muss weil es einfach zu eklig ist. Eingeschlossene Leistungen: Die Anlage ist ein AI Anlage wo es wie man es sonst aus andere AI Anlagen auch kennt nur bestimmte Getränke Auswahl möglich ist (Kopien der Originalen Spirituosen). Es gib. 8 Card Restaurants die auf die Hotels verteilt sind und die alle kostenfrei sind, bei Zweien muss man einen Tag vorab einen Termin vereinbaren (Möglichkeiten 18:30-19:30-20:30-21:30Uhr) im Bereich der Lobbys. Es gibt 3 Buffet Restaurants, die alle das gleiche Angebot beinhalten und sich nur von Anordnung des Raumes und dem Ort (Hotelanlage) unterscheiden. Die Buffet Restaurants bieten jeden Abend ein neues Thema, dieses Thema unterscheidet sich leider teilweise aber nur durch Dekorationen bei den Speisen. Wiederholungen der Themen finden dann nach einer Woche statt. Aufpreis kosten nur einige Sport Angebote wie, dass Seckway fahren was nur eine Orientierungstour durch die Anlage ist {35 US Dollar p.P.} und Anwendungen im Wellnessbereich Bereich. Es gibt noch ein Beach BBQ sowie ein Lobster Essen einmal in der Woche, was 25 US Dollar bzw. 35 US Dollar kostet. Zu den Gästen ist zu sagen es handelt sich hauptsächlich um Amerikaner und Engländer. An sich ist das Hotel in Ordnung für Leute, die noch nie in Mexiko waren und kein 5 Sterne Hotel in{Mexiko} kennen. Wer gleich von Anfang an nicht von diesen 5 Sternen ausgeht, wird voll und ganz zufrieden sein. Wir persönlich empfehlen dieses Hotel nur deswegen nicht aufgrund der versuche uns und andere Kunden des Hotels mit allen Mittel in den Travel Club zu bekommen mit allen Registern eines Verkauf Gespräches. Wir waren geschockt und zu tiefst enttäuscht vom Verhalten der Chefin im Angestellten Bereich, nachdem wir die ca. 3 Stunden überstanden hatten. 》Wichtig ist nicht den Mückenschutz zu vergessen!!! 》Unabhängig sein: Mit dem Colectivos {Ist ein sammel Van der von Tulum nach Playa del Carmen und von Playa del Carmen nach Cancun und zurück fahren}. Diese Colectivos sollte man benutzen, da es kostengünstiger ist als alles andere. Die Mitfahrt ist unkompliziert und unabhängig, einfach an die Hauptstraße stellen in die Richtung, die man möchte. Eine Fahrt in Richtung Playa kostet pro Person bis ins Zentrum 35 Mxp pro Person. 》 Einkaufen: Man bekommt eigentlich alles in Playa del Carmen was man sucht, hierzu ist zu sagen, dass man in den großen Supermärkten {auf den Reiseführer Karten meist mit einem Einkaufswagen gekennzeichnet} fast alles bekommt, was man braucht und das auch zum Einkaufspreis. Souvenirs gibt es überall zu kaufen, die 5 th Avenue in Playa del Carmen ist die bekannteste. Da die Geschäfte erst um Ca. 9 Uhr öffnen sollte man so früh wie möglich da sein. Vorteile dabei ist, dass die nervigen Leute die ihnen Ausflüge verkaufen wollen noch nicht so aktiv sind und die Geschäfte sind zudem noch so gut wie leer. Auch hier gilt "alles ein Dollar" ist nicht alles ein Dollar. „Nur mal schauen kommen“ ist meist mit einem Verkaufsgespräch gekoppelt. In der Regel einfach nicht auf Anreden reagieren sonst redet man auf sie ununterbrochen ein. Grundsätzlich ist zu sagen umso kleiner der laden desto kleiner meist die Preise. Es gibt am Busbahnhof 5th einen etwas Größeren Einkaufsladen, wo man alles bekommt, zu „etwas“ höheren Preisen als normal aber noch in der Norm, ohne dabei weit laufen zu müssen. 》Die Mexikanische Kochschule : Ein tolles Erlebnis auf Deutsch oder Englisch. Echt super für Leute die mal selber mexikanisch kochen wollen. Zu finden in Playa del Carmen zwischen der 26 und die 28 Straße in Richtung Strand. Co.Cos auch im Internet zu finden. Kosten pro Person für Ca. 3 Stunden 50 US Dollar. 》Schnorcheln mit Rochen und Schildkröten: Kostet in der Regel ca. 70 US Dollar p.P. Wenn man aber mit dem Colectivo Richtung Tulum fährt und in Akumal aussteigt, über die Brücke Richtung Wasser geht „ein Lauf von ca. 10 Minuten spart das Geld. Hier findet man einen schönen Sandstrand mit Palmen der am Morgen noch so gut, wie leer ist. Man sollte sich Handbücher, trinken und alles, was man so braucht, selber mitbringen. Etwas warten und das Personal der Tauchschule beobachten. Diese führen ihre Schnorchelgruppen direkt zu den Tieren. Einfach nachgehen und ab ins Wasser dort findet man die Rochen und Schildkröten dann. { Sonnenbrand Gefahr, da man nicht mehr aus dem Wasser möchte}. 》 Super Strand: In Tulum gibt es kostenlose Stände die Übernachtungs- Gefahr beinhalten. Wieder mit dem Colectivo nach Tulum fahren und dann mit dem Taxi ca. für 100Mxp zum „La Zebra“ bringen lassen. Auch hier sollte man alles was man brauchen könnte mitnehmen.
Die Zimmer sind grundsätzlich überall gleich, es kommt natürlich auf die gebuchte Kategorie an. In den einzelnen Hotel Bereichen gibt es Themen, die in den Zimmern auch wieder umgesetzt werden. Man merkt, dass die Zimmer aber in die Jahre gekommen sind, Technik ist sicherlich noch die erste Generation des Hotels. Grundsätzlich ist aber zu sagen, dass sie voll ausreichen ist.
Wie vorab schon gesagt kann man gegen das Essen nichts Negatives sagen. Das Personal ist freundlich und zuvorkommend. In den Card Restaurants ist es so das, wen man wirklich genauer hinschaut, merkt man das es zum Teil das Essen aus dem Buffet Restaurant ist nur etwas anders präsentiert wird, was aber nicht negativ ist oder an der guten Qualität was ändert.
Wir können nur sagen das, das Personal immer freundlich war und es meist versucht, hat wenigstens etwas auf Deutsch zu sagen. Grundsätzlich sprechen die meisten spanisch oder Englisch. Die Zimmer Reinigung war auch so gut wie immer in Ordnung, manchmal wurde nur das Bett gemacht aber das war für uns in Ordnung. Zusätzliche Leistungen wie Wäscherei, besseres Kissen etc. Kosten im Hotel Geld. Negative Erfahrung haben wir mit dem Kofferservice und dem Hotel Concierge gemacht. Der Kofferservice setzt Termine die mal locker und gerne um 15 Minuten überzogen werden. Bei der Anreise z.B. wollte sich niemand für uns im Bereich der Lobby zuständig fühlen. Spricht man den Kofferservice an, sind alle aber freundlich und hilfsbereit auch wenn es dann auch nochmal gut und gerne weitere Minuten dauert bis was passiert. Zu den Hotel Concierge ist zu sagen –VORSICHT- diese haben nämlich zwei aufgaben. Das Ziel ist es erst freundlich zu sein und Tipps zu geben und dann noch Leute -Einladen- und mit Geschenken für wie sie sagen Infoveranstaltungen die Verkaufsveranstaltungen zu gewinnen. Ablauf der Anwerbung: Nachdem man mehre, Tipps zum Shoppen oder Ausflügen erhalten hat wir der Concierge immer freundlicher bis, nebenbei über eine Tour durch den Royal Suite Bereich gesprochen wird. Dieses alles als „Infoveranstaltung ". Diese Tour soll die neuen Suiten zeigen und den Bereich, in den man als „Normal“ Hotelbesucher nicht hineinkommt. Voraussetzung ist aber das man dazu von einem Hotel angestellten eingeladen werden muss. Als weiteres Lockmittel wird einem versprochen zusätzlich eine falsch z.B. Tequila zu erhalten aus dem Hotelshop. Nachdem man diese unverbindliche Einladung bekommen hat, stellt der Concierge sicher, dass man nicht abspringt, indem er einen persönlich zur "Führung" abholt und an die zuständigen Verkäufer dann plötzlich übergibt und weg ist. Es geht so schnell dass man erst überhaupt nicht realisiert, dass der Concierge nur der Zubringer ist. Es folgt eine freundliche Vernehmung in der persönliche Daten und Reise „Vorlieben“ durch den Hotelangestellten gesammelt werden. Anschließend wird man durch den Royal Suite Bereich geführt wobei weitere kleine Fragen zum Thema Beruf etc. nebenher stattfinden. Nach der Führung geht es dann um ihr Geld welches das Hotel sprich die Hotelkette (Fista Group) haben möchte. Man will sie für den Travel Club gewinnen indem man ihnen ein mit Absicht verwirrende Berechnung aufzeigt und skizziert, (Tipp: die Gedruckte gleiche Skizze ist auf der Rückseite) diese wird ihnen aber ohne weitere Hintergrund Informationen vermittelt. Man Spricht die ganze Zeit von bestimmten Fakten und der Mitgliedschaft im Club, doch sagt man nie was der Kunde dafür machen muss oder welche Leistungen dahinter sich verbergen. Die Berechnung ist immer dieselbe, es geht immer um ihr Geld und den Kauf von Guthabens Wochen der Fiesta Group. Sagt man das einem der Preis zu hoch ist aus welchen Gründen auch immer, werden die Berechnungen und Angebote angepasst. In unserem Fall ging es mit 39000 US Dollar für 60 Wochen für eine Suite los, danach ging man immer weiter runter als man merkte das uns dieses Angebot einfach zu Teuer ist. Hierbei blieb der preis aber immer proportional zu den Wochen. Als man dann immer noch kein Interesse an der Club Mitgliedschaft Zeigte wurde die Chefin dazu geholt die es auf ihre Art mit druck versuchte, dieses passierte dann auf Englisch und Spanisch zusammen. Ärgerlich daran war, dass wir das Ganze schon im Vorfeld beenden wollten, doch aus Deutscher Höflichkeit nicht einfach aufgestanden sind. Zusätzlich haben wir schon vorab die Deutsche Verkäuferin gefragt, ob wir nun das gleiche noch mal hören würden von der Chefin, worauf uns eiskalt ins Gesicht gelogen wurde. Bei dem Gespräch mit der Chefin werden dann ihre vorab abgeben Informationen, die bei der Führung gesammelt wurden, gegen sie verwendet. Dabei wird der von ihnen für den Urlaub bezahlte Urlaubspreis als Grundlage genutzt, indem man ihnen sagt, wenn sie nun den Preis noch mal zahlen, erhalten sie eine freie Mitgliedschaft, ohne ihnen die Bedingungen zum Vertrag mitzuteilen. Hierbei geht es laut Aussage der Chefin um die direkte „Hotel-Kunden“ Verbindung ohne das Reisebüro oder Reiseanbieter. Sagt man dann immer noch Nein und bleibt dabei Hard, wird die Chefin ungehalten und steht irgendwann einfach auf und geht. Also noch mal an alle Besucher, bitte vorsichtig sein, zuständiger Concierge für Deutsche Gäste ist zurzeit Herr K., der in meinen Augen vielleicht nichts dafür kann, aber sicherlich seine Vorgaben bekommt. VORSICHT!!! Die negative Bewertung bezieht sich hier nicht nur auf den Service sonder Hauptsächlich auf die Erfahrungen am Service Schalter der Lobby, des Kofferpersonals und der Verkaufsveranstaltung.
Die Lage der Hotelanlage ist 35 Minuten von Playa Del Carmen und 1 Stunde von Cancun im Osten entfernt. In Richtung Westen ist Akumal in 10 Minuten und Tulum in 20 Minuten erreichbar. Die Anlage an sich ist recht abgelegten was nicht unbedingt schlecht ist aber mal eben kurz per Fußmarsch irgendwo hin, ist somit nicht möglich. -Siehe Tipps weiter unten-
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sport Angebot ist sehr umfangreich und wirklich gut, man kann von Minigolf, Kanu fahren bis Segeln sowie einem Großen Fitness Angebot alles kostenlos in Anspruch nehmen. Im Bereich der Segelboote gibt es natürlich auch eine Tauchschule, wo es kostenpflichtige Angebote gibt, die man teilweise auch selber machen könnte, ohne das Geld investieren zu müssen. Als Unterhaltung gibt es natürlich das bekannte Pool Programm. Abends gibt es in den zwei Theatern immer eine Show, die sehr gut ist. Das Hotel Animations Personal hat meist nur eine tanzende Rolle bei ihren Shows, was manchmal sehr nervig sein kann. Des Weiteren finden jeden Abend im Hotel sogenannte Flohmärkte statt, wo es die allgemeinen mexikanischen Sachen zu kaufen gibt. Es sind immer die gleichen Stände und Sachen. Etwas nervig dabei ist, dass die stände zwischen der Lobby und dem Restaurant aufgebaut werden und man sich durch die Stände bewegen muss um zum Essen zu kommen und von jedem Verkäufer angesprochen wird. Den Kostenlosen Internet Zugang gibt es in den Lobby Bereichen der Hotels, leider ist es aber so, dass die Verbindung nicht die schnellste ist. Dieses hat zur Folge, dass das Skypen z.B. nur dann sauber geht, wenn nicht viele, im Internet sind. Besseres Internet gibt es auf den Zimmern, was natürlich kostenpflichtig ist. Wasser, Wellen und Strand! Der Strand ist immer sauber und wird tagsüber meist von der mexikanischen Rettungswacht kontrolliert. Hierbei werden gefährliche Stellen mit Schildern gekennzeichnet. (Badeschuhe sollte man dabei haben, muss man aber nicht). Es gibt außerhalb der Hotel Anlage am Strand Anbieter wie Wasserjet etc. die von externen Firmen angeboten werden, die aber auch kostenpflichtig sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im August 2012 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dominik |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 3 |