- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Das Hotel besteht aus 5 Gebäuden (6 Stockwerke), wovon eins das Gran Oasis Cancun ist. Zwei Gebäude sind zur Hauptstraße der "Zona Hotelera" gelegen (so gut wie keine Beeinträchtigung durch Fahrzeuglärm, da zwischen den Gebäuden und der Straße ein Golfplatz liegt) und die anderen beiden Gebäude liegen unmittelbar am Meer. Die Gebäude umschließen die riesige Garten- und Poollandschaft (1, 20 m). Das Hotel ist ausschließlich als Allinklusiv-Hotel zu buchen. Dieses Angebot umfasst dann fast alle Restaurants und Getränkesorten. Zu beachten wäre hier, dass teilweise Restaurants nur mit dem Schwarzen-Bändchen des Grand Oasis nutzbar sind und nicht mit dem Lila-Bändchen des Oasis. Ebenso wird der gute und etwas teurere Alkohol nur den Trägern des Schwarzen-Bändchens ausgeschenkt. Die Gäste (überwiegende Amerikaner und Kanadier) sind in den Monaten Februar bis April hauptsächlich junge Leute die auf Party aus sind. Somit würde ich das Hotel älteren ruhesuchenden Personen zu dieser Zeit nicht empfehlen, auch wenn das Hotel sehr groß ist und man ruhige Ecken finden kann. Handyerreichbarkeit in Cancun ist immer gegeben, wobei im Hotelgebäude selbst die Verbindung zum Anbieter abreißen kann. Telefonkosten sind jedenfalls nicht niedrig, genau kann ich das noch nicht sagen aber mal ne SMS schicken ist ok, aber telefonieren sollte vermieden werden. An Reisemedizin sollten zumindest Mittel für den Magen mit, aber auch das lässt sich alles in Cancun kaufen ist aber eben nur etwas teurer. Tipps für die Discotheken: Es darf beim Preis, den die Bändchenverkäufer vorschlagen verhandelt werden, da lassen sich schon mal 5 Dollar sparen. Ansonsten liegen die Eintrittspreise für "Open Bar" bei folgenden Beträgen: Daddy O, Daddy Rock, O Ultra Club: 54 Dollar, Senor Frogs: 45 Dollar, Coco Bongo: 50 - 60 Dollar je nachdem wie schnell man rein will, The City: 45 Dollar Man sollte aber nie vergessen das hierzu immer noch das ein oder andere Trinkgeld kommt. Negativ sind uns hierbei die Kellner vom "The City" aufgefallen. Des Weiteren sollte nach Möglichkeit darauf verzichtet werden mit dem Taxi zu fahren. Die Busverbindung in die Partyzone oder nach Downtown ist sehr gut und vor dem Oasis Cancun befinden sich 3 Bushaltestellen. Als Ausflüge würde ich eine Reise nach Coba mit Alltournative empfehlen macht Spaß und man sieht so einiges. (Schwimmen im Cenot, Zipline fahren, Kanu fahren und Coba Besichtigung) Die Isla Mujerez sollte man gesehen haben und am Besten auf eingene Faust. Die Fähre kostet von Cancun 15 Dollar (Hin- und Rückfahrt) pro Person.
Das Zimmer war zweckmäßig eingerichtet. Zwei große Betten, zwei Stühle, ein Tisch, ein Tv-Gerät (DW-TV), ein Schrank, Klimaanlage, Telefon und Balkon. Die Möbel hatten teilweise Gebrauchsspuren aber dies störte uns nicht. Wir mieteten noch eine Minibar und einen Safe. Die Zimmer sind recht hellhörig und da der Gebäudekomplex den Schall recht gut weiterleitet kann dies schon mal stören, darum sollten empfindliche Personen bitten im äußeren Bereich des jeweiligen Gebäudes ein Zimmer zu bekommen. Das Badezimmer (Badewann, Dusche, zwei Seifenspender, zwei Waschbecken, Toilette) war nichts besonderes aber es erfüllte seinen Zweck. Hier hätten die Putzfrauen bei Bezug des Zimmers etwas mehr auf die Sauberkeit achten können. Dies wurde aber umgehend am nächsten Tag korrigiert. Zur Stromversorgung sollten unbedingt Adapter mitgenommen werden, da in Mexiko 110V Steckdosen verwendet werden. Das Wasser in Mexiko ist kein Trinkwasser und meiner Meinung nach sollte es nur für das Nötigste verwendet werden.
Die Buffet- und Allacardrestaurants machten einen ordentlichen und sauberen Eindruck. Meistens wurde in dem Buffetrestaurants gegessen, da es teilweise zu kleineren warte Zeiten ca. 10 Minuten bei den anderen Allacardrestaurants kam. Das Essen dort war im großen und ganzen geschmacklich in Ordnung und da von allem immer alles da war gab es auch nie Probleme das man nichts gefunden hat. Selbst wenn es einmal nicht so gewürzt war wie man es sich vorgestellt hat konnte man dies ohne Probleme selbst nachholen. Bars gab es im Gebäude Phase 1 zwei und in Phase 2 eine. Zudem gibt es noch 3 Poolbars und zwei Bars bei den Snackbereichen. Die Bars in den Außenbereichen haben allerdings nur bis ca. 17 Uhr geöffnet. Trinkgelder spielen nicht so die Rolle wie immer beschrieben wurde. Auch ohne Trinkgelder bekommkt man alles muss man teilweise etwas warten bzw. man bekommt nur ein Getränk, wenn die zweite Person nicht gerade in der Nähe steht. Gibt man Trinkgelder wird man natürlich freundlicher behandelt.
Der Check-In funktionierte bei uns reibungslos und wurde schnell erledigt. Die meisten Angestellten sprechen ausschließlich Spanisch, an der Rezeption kann man sich aber ohne Probleme mit Englisch verständigen. Somit ist man ganz klar im Vorteil wenn man zumindest Englisch spricht. Das Personal des Hotels war stets bemüht auf unsere Wünsche einzugehen, allerdings klappte dies nicht immer direkt im ersten Anlauf. Dies ist aber scheinbar auf die enorme Anzahl an Menschen in dem Hotel zurückzuführen, dass schon mal Wünsche (Anliegen) vergessen werden und dann erst später bearbeitet wurden. Der Zimmerservice klappte einwandfrei. Jeden Tag wurde das Zimmer gereinigt und es gab neue Handtücher. Bei Bedarf läßt sich eine Minibar im Zimmer aufstellen für 360 Pesos in der die ersten 16 Getränke im Preis mit drin sind. Ebenso ist ein Tresor (Schlüsselschloss) buchbar für ca. 5 - 6 Dollar je nach aktuellem Währungskurs pro Tag. Zudem bekommt man pro Person ein Handtuch für Pool- und Strandbereich, welches man sich täglich frisch holen konnte. Bei Verlust werden allerdings 50 Dollar fällig.
Das Hotel hat eine sehr gute Lage und ist in ca. 15 Minuten vom Flughafen zu erreichen. Mehrere Supermärkte (Oxxo 24h) sowie eine Bank und Fast Food Läden befinden sich in unmittelbarer Nähe. Um in die Partyzone zu gelangen oder nach Downtown empfehle ich die öffentlichen Busse für 6, 50 Pesos oder einen Dollar zu nehmen. Fahrtzeit beträgt zur Partyzone ca. 10 Minuten und nach Downtown 20 Minuten. Vom Taxifahren rate ich dringend ab, da vom Grundpreis zu teuer und diese versuchen auch ganz gerne mal die schnelle Mark zu machen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Das Sportangebot ist eingeschränkt. Es gibt zwar zwei Tennisplätze (nur nachts) und einen Golfplatz die aber mit extra Kosten verbunden sind. Das Fitnessstudio habe ich nicht gesehen und kann dazu nichts sagen. Außerdem gab es am Strand ein Volleyballnetz. Der Pool, an dem sehr viele Liegen vorhanden sind, ist an sich in drei Bereiche aufgeteilt. Ein Teil in dem Animation (Bingo, Gymnastik, etc.) stattfindet, im einen weiteren in dem einen seine Ruhe gegönnt wird und in einem Partybereich mit Bühne und sehr lauter Musik. Der Strandbereich war eher enttäuschend, da es sehr stürmisch war und der Sand teilweise weggespült wurde und somit nur noch ein geringer Teil des Strandes überblieb. Das recht windige Wetter hatte zudem noch zur Folge, dass schwimmen im Meer quasie unmöglich war. Es gibt aber die Möglichkeit alle Oasis Hotel in Cancun zu benutzen, so dass man ein anderes Oasis Hotel aufsuchen konnte und man dort den Strand benutzen konnte. Es sind dann natürlich auch alle Leistungen in den anderen Hotels allinclusive.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 2 Wochen im März 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Peter |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 12 |