Die Hotelbeschreibung wurde ja schon ausführlich in den vergangenen Berichten beschrieben. Die Hoteanlge an sich sah schon schön aus, besonders abends wenn alles mehrfach extra angestrahlt wurde. Vom Alter her waren alle Gruppen vertreten und von den Nationalitäten wurde am meisten deutsch gesprochen, vereinzelt waren auch Russen, Franzosen und Italiener dort. Wir buchten das Hotel mit All Inclusive. Jedoch gibt es hierzu zu sagen, dass man sich unter einem 5 Sterne Hotel was völlig anderes vorstellt. Das Essen war sehr eintönig, nicht besonders abwechselungsreich und bereits am 3 Tag wurden wir von Pharao`s Rache so heftig heimgesucht, so dass bis heute, eine Woche nach dem Urlaub, immer noch keine Besserung in Sicht ist. Damit hatten in díesem Hotel aber irgendwie alle zu kämpfen und der Hotel Doc konnte über Umsatz nicht klagen! Wir entschieden uns für dieses Hotel, weil es bis vor unserem Urlaub nur die allerbesten Bewertungen hatte und wir dieses auch geglaubt haben. Ausserdem dachten wir, das man bei einer neuen Anlage eigentlich nicht so viel verkehrt machen kann .... Nun sind wir jedoch eines besseren belehrtworden! Vom Hotel aus wurde ein kostenloser Shuttle-Bus bis zum Grand Resort in Hurghada angeboten. Man fährt 30 km, in etwa einer halben Stunde - pro Fahrt. Vom Grand Resort muss man sich dann ein Sammeltaxi suchen, was nicht mehr wie einen Pfund kosten darf!!!! Immer vorher klären und streikt der Fahrer, dann lassen Sie ihn weiterziehen. Sammeltaxis gibt es dort wie Sand am Meer! Wir haben gleich am Anfang eine unschöne Erfahrung sammeln dürfen. Und zwar sind wir mit dem Shuttle um 20.00 Uhr ins Grand Resort und dann weiter mit so einem Sammeltaxi nach Sakalla (Neustadt) man fuhr uns allerdings (wir waren 5 Personen) in eine dunkle Seitenstraße, versperrte uns den Ausgang und verlangte unser Geld in unschönen Worten! Da wir ein Kind dabei hatten und keinerlei Gefahr eingehen konnten, mußten wir bezahlen, um irgendwann wieder aus diesem Auto zu kommen. In diesem Falle immer die Nummer des Autos merken und sofort bei der Touristenpolizei melden! Das gleiche passiert übrigens auch bei Nil-Fahrten. Nur das sie da nicht in dunkle Straßen gefahren werden, sondern mit dem Boot auf dem Nil bleiben, solange bis der Bootsfahrer alles das hat, was er von ihnen haben will ;-) !!!!! Alle dort wollten immer nur eins, unser Geld. Überall war man sehr sehr aufdringlich, für umsonst machte keiner was und wenn es nicht genug Bakschisch war, dann machte ebenfalls keiner was! Also erwarten Sie bitte keine Freundlichkeit! Im Hotel und auch in der Stadt, grabschte jeder unser Kind an und versuchte es ins Geischt zu küssen - das empfanden wir als sehr widerlich! Alles in allem stellt sich für uns nach unserem Urlaub die Frage, ob man tatsächlich so drastische Unterschiede in ein und dem selben Hotel erleben kann. Oder war es ganz am Anfang tatsächlich so, wie hier immer beschrieben wurde? Wir können das nun gar nicht mehr glauben! Wir jedenfalls können nicht viel gutes berichten, leider! Haben uns unter 5 Sternen was völlig anderes vorgetellt, so wie es normal auch ist. Hier denkt jeder nur, ahhhh Deutsch - ah da gibt es was zu holen .... jeder will Geld. Ganz schlimm auch am Flughafen. Wenn einer nur den Koffer von der Erde auf`s Flughafen-Band hebt, ca. 50 cm hoch, dann will er 5 Euro Bakschich, der nächste hebt den Koffer vom Auto runter, will ebenfalls 5 Euro Bakschisch usw. usw. . Unmöglich! Leiden leider heute immer noch an dieser Durchfall-Erkrankung, die uns nach dem Dreck, den wir dort gesehen haben und sicherlich auch gegessen haben und der großen hygienischen Mängel - in diesem Hotel - kein Wunder mehr ist! Haben in dem Urlaub drei Reisen mit gemacht Cairo, Luxor, Jeepsafari zu den Beduinen. Nach Cairo fährt man ca. 6 Stunden und 6 Stunden zurück und bezahlt über FTI 65,00 Euro pro Person. Nach Luxor fährt man 4,5 Std. und 4,5 Std. zurück und das kostet 55,00 Euro pro Person. die Jeepsafari kostete ca. 35 Euro pro Person. Dabei ist unser Fotoapparat kaputt gegangen. Vorsicht - Wind weht dort sehr stark und dann der feine Wüstensand! Bei der Jeepsafari wird man gefilmt. Da turnt ein Kameramann ungesichert mit einem Bein stehend in einem mitfahrenden Auto rum und später liegt er ebenfalls ungesichert auf dem Autodach eines Jeeps. Der Film (2 CD) kostet 150 Pfund, d. sind 20 Euro und sind ihr Geld nicht wert. Schlechte Qualität, unscharf und nur mit List auf den PC zu bekommen! - Da Arabische Datei, die liest in der Regel kein deutscher PC! - Leider merkt man das dann erst wenn man wie wir wieder zu hause ist! Tipp: Wer in ein nicht so warmes Zimmer im Hotel kommen möchte , nach einem Ausflug oder so, der sollte sich noch eine abgelaufene Ship-Karte zusätzlich mitnehmen. Denn wenn sie ihr Zimmer verlassen und die Tür-Karte rausziehen, geht der Strom aus. Die Klimaanlage ist so schwach, das sie es selten in kurzer Zeit schafft, angenehme Kühle in das Zimmer zu bringen. Aber wenn sie sie durchlaufen lassen, dann wirds was! Dazu kann man jede beliebige Karte nehmen .....(Krankenkasse, Bonuskarte usw.) Ach ja noch was Spannendes!!!!! Der Zimmersafe ist auch ein Witz! Der steht lose im Schrank! An eine X-beliebige Zimmer-Tür- Karte zu kommen - ist kein Problem. Brauchen sie nur zu fordern an der Rezeption! Keiner fragt wer sie sind und ob sie überhaupt auf dieses Zimmer gehören. Sie könnten also theoretisch und natürlich auch praktisch andere Urlauber ausspionieren und wenn die mal eine Fahrt machen, schauen sie sich mal um, was die so feines im Zimmer liegen haben! Sie möchten dann an den Tresor und haben rein zufällig den Code vergessen? Kein Problem, der wird ihnen von der Rezeption geöffnet! Die können alle aufmachen, wie wir sehen konnten und keiner fragt ob es überhaupt ihr Tresor ist! Es wird einfach geöffnet! Im FTI Katalog an der Rezeption steht geschrieben, dass alles was im Zimmer und Zimmer Tresor hinterlegt wird - nicht versichert ist. Man solle deshalb Wertsachen, wie Flugtickets, Pässe usw. gegen Entgelt an der Rezepotion hinterlegen- im großen Tresor. Das steht da auch nur geschreiben, die haben dort gar keinen Tresor für solche Sachen ! ;-) Ist doch ein schönes Urlaubsgefühl, wenn man weiß, man ist nicht versichert und jeder kann ins Zimmer und an den Tresor???? - In diesem Sinne netten Urlaub!
Im Katalog von FTI stand, das die Urlauber die mit Nachtflügen ankommen, sofort ihr Zimmer beziehen können im Hotel. Stand leider nur im Katalog - das war natürlich nicht so. Angekommen - mußten wir erst mal 3 Stunden warten bis wir auf das Zimmer konnten. Und das mit voller Bekleidung und mit dem Gepäck. Dann kamen wir im Zimmer an, es war schön geräumig. Leider vergaß man, wie sollte es auch anders sein, das wir für drei Personen gebucht hatten, vom Zustellbett fehlte allerdings jede Spur. Man mußte dort hinter allem hinterherlaufen. Dann bekamen wir ein völlig verdrecktes und fast auseinanderfallendes Zustellbett, das findet man auf keinem Sperrmüll bei uns! Tja dabei blieb es dann und unser Kind mußte darauf schlafen. Im Zimmer selber gab es sehr oft Stromausfall. Die Klimaanlage kühlte nur manchmal, es gab auch Tage, das war sie ein Ofen! Hellhörig waren die Zimmer allerdings nicht, wir haben keinen Nachbarn gehört! Am letzten Tag durften wir nicht abreisen, weil man uns an der Rezeption vorwarf, wir hätten eine Cola aus der Minibar getrunken! Das war natürlich nicht so, denn erkläre mir einer, warum ich eine Cola bezahlen soll, wenn ich All inklusive bezahlt habe und tausend Cola bei Bedarf trinken könnte...... Die wollten sicher letztmalig Bakschisch einfordern ...... Jedenfalls mußten wir warten und dann kam ein Zimmerboy und sagte, nein wir hätten sie dann doch nur aufgedreht und sollten sie nun bezahlen. Es ging uns nicht ums Geld, nein vielmehr um die Frechheit sowas zu behaupten. Als wenn jemand was aufdreht und dann nicht trinkt, wir haben in 14 Tagen nicht einmal den Kühlschrank geöfftnet! Warum auch? Wie 13-jährige Kinder mußten wir dann eine handschriftliche Bestätigung verfassen, dass wir schwören, die Cola nicht geöffnet zu haben und dann mit unserer Unterschrift signieren. - Das war ein Urlaub !
Es gab Themenrastaurants und das Lagoon-Restaurant und zwei Burger-Bars. Im Lagoon-Restaurant gab es Speisen am Buffett. Hier fehlten jedoch die Plätze drinnen, denn draussen konnte man bei der Hitze wirklich nichts runterbekommen. Man mußte dann schon mal länger warten bis jemand aufstand. Oder Morgens nicht nach dem "Aufstehen" frühstücken - sondern schon vorher ..... also um 7.00 Uhr!!!! - Dann hatte man eine Chance! Bei Italiener musste man vorher reservieren. Allerdings wenn man nicht erst um 21.00 Uhr essen wollte, mußte man schon tagelang vorher reservieren - war nichts mit kurzfristiger Entscheidung! Und so toll - wie hier immer beschrieben wurde, war der Italiener keinesfalls. Die Nudeln und die Pizza waren gleichbleibend nicht gerade sehr lecker .... und das Rindersteak meistens ziemlich roh in der Mitte, ich denke gerade in Ägypten ist das mit Vorsicht zu geniessen!!!!! Nachmittags machte ein Show-Bäcker frische Crepes - die Idee an sich echt toll. Bloß für 300 Zimmer x mindestens 2 Personen = ca. 600 Personen - ist ein Bäcker etwas sehr wenig! So mußte man ewig anstehen! Dann wenn viele anstanden, wurden die Crepes immer kleiner und immer kleiner und man bekam höchstens drei Stück auf den Teller mit ca. 8 cm Durchmesser. Im Endeffekt, stellten sich die Leute gleich wieder an und die Schlange wurde und wurde nicht kleiner, denn so wurde ja keiner satt ;-) Die haben dort Personal in Hülle und Fülle, die trampeln sich fast tod und anstelle da mal noch mindestens einen 2 Bäcker mit hinzustellen ...... auf so eine Idee zu kommen, wäre dann schon wieder zuviel verlangt! Die Qualität der Speisen lies für ein 5 Sterne Hotel auf jedem Fall zu wünschen übrig! Die Quantität war ok. Man füllte selbst vor Ende der Essenzeit noch mal auf, wenn etwas fehlte. Zur Sauberkeit habe ich ja schon ne Menge verraten. Es gäbe noch zu sagen, das das Personal mit dem Spülen anscheinend auch überfordert ist, wennnämlich Essenzeiten sind und die gerade gespültes GEschirr rausbringen, dann ist das immer schmutzig! Offensichtlich scheint es auch nicht genügend Geschirr zu geben, denn die Bedienung reißt einem förmlich das Geschirr vom Munde weg. Wenn man zum Beispiel einen Teller hinstellt und noch mal losgehen möchte, um sich Brot zu holen, dann ist unter Garantie das eben hingestellte schon wieder weggeräumt! So geht es mit dem Essen und mit dem Trinken (volle Gläser). Reisen Sie also nur mit Ihren Kindern, da haben sie die Möglichkeit, ein Kind am Tisch sitzen zu lassen, das die Kellner vertreibt, während sie das Essen am Buffett zusammen tragen! ;-) Die Kaffeetassen z. B. die hatten jeden Tag noch die Brocken von eingetunktem Kuchen (in grosser und harter Ausführung) drin - ecklig - und die Kaffee-Reste an sich waren auch noch drin, die Tassen hatten einen schwarzen Rand. Wenn man aber Kaffee trinken wollte, musste man so eine dreckige Tasse nehmen! Ebenso ganz oft war es bei den Kuchentellern! Ganz zu schweigen von den Gläsern abends an der Shisha-Bar draussen. An einem Abend haben wir 5 verschiedene Lippenstifte an einem Glas gezählt (erkennbar an den verschiedenen Farben). Herpes läßt grüßen! Wenn die Gläser unterwegs waren, dann gab es auch oft Plastikbecher. 5 Sterne?????? - Nein niemals! Aber egal, nachher tranken wir lieber daraus, weil die wahrscheinlich nicht so versifft waren, wie die Gläser! Hier hatte man eine Schmutz-Garantie - hier waren die Gläser immer dreckig und voll Lippenstift!
Also zunächst einmal vorweg, ohne Bakschisch läuft in diesem Hotel erstmal gar nichts und dann ist der Ägypter an sich schon sehr anspruchsvoll! Er weiß was er will und das ist nicht gerade wenig, mit Kleinigkeiten ist dort nichts zu wollen. Das empfanden wir als sehr dreist! Von Hilfsbereitschaft, Kompetenz und Fremdsprachenkenntnis kann auch keine Rede sein, ich denke da besonders an die Herren von der Rezeption - die das - als erster Anlaufpunkt im Hotel - eigentlich geschult bekommen sollten! Einen Hotel-Doc gab es vor Ort, dieser kostet ca. 250,00 Euro für 5 Minuten. Eine Wäscherei gibt es wohl auch, diese haben wir nicht in Anspruch genommen, Kinderbetreuung ist wohl auch vorhanden stundenweise. Die Zimmerreinigung war ein großes Problem, trotz Bakschisch täglich, konnte man keiner Säuberung entgegensehen. Wir hatten, wie schon erwähnt, alle unter Pharao`s Rache zu leiden und der Zimmerboy lies die Rester dieser Rache über Tage in der Toilette hängen ...... nun gab es keine Toilettenbürste, dann hätten wir das selber erledigt! Es war einfach nur eckelig. Auch wurden so Kleinigkeiten wie der Spiegel nicht einmal in 14 Tagen gereinigt. Gleich zu Anfang hatten wir ein schmutziges Betttuch aufgezogen bekommen und mußten das, da es so eckelig war, reklamieren. Der Zimmerboy hatte zudem noch seltsame Uhrzeiten um mal vorbei zu schauen. Den ganzen Tag war niemand von uns auf dem Zimmer und der Zimmerboy natürlich auch nicht. Wollten wir dann mit unserem Kind mal einen Nachmittagsschlaf machen, und hingen das Schild raus an die Tür, mit "bitte nicht stören", dann klopfte der Kerl jede halbe Stunde und nervte uns. 5 Sterne ???? - Niemals ! Übrigens hatten wir 14 Tage im Zimmer 1008 richtig braunes Wasser! Da stellte man sich glatt die Frage, warum noch duschen ...... Das Wasser roch vermodert und sah sehr unsauber aus. Es war eben tief braun! Die Bedienung im Restaurant war immer recht nett, das nervige war eben das Angefasse unseres Kindes. Jeder krabbelte ihr im Haar herum und leckte sie ab! Als widerlich und sehr störend empfanden wir die meist stark nach altem Schweiß riechende Kleidung und die meist schon ziemlich stark beschmutzte Kleidung des Personals. Dabei saßen wir als Urlauber ja auch nicht wie kleine Schweine an den Tischen! Man muss eben einmal mehr die Klamotten wechseln und waschen lassen und sich selber vor allen Dingen auch mal waschen, wenn es dort durchweg 35 Grad Celsius sind. So haben wir es auch gehandhabt als Urlauber. Da ist einem schon alles vergangen, wenn das Personal so übel riecht und vollgekleistert am Tisch erscheint! Ausserdem wurden die Tische nie feucht abgewischt. Man nahm die Servietten, wo sich der vorherige Urlauber gerade den Mund drin abgewischt hatte und fegte mal oberflächlich über den Tisch ! Wenn man drum bat, doch mal feucht drüber zu wischen - bekam man dumme Blicke zu geschmissen - das war dann schon zu viel verlangt! 5 Sterne? - Sorry aber das kann nicht sein!
Das Hotel liegt direkt am schönen grobkörnigen Sandstrand. Jedoch hat da niemand was von, denn man kann nicht in das Wasser! Am Strand liegen kann man auch nicht, da es nur "wegfliegende" Schirme gab - bis letzte Woche noch. Der Pool ist zwar nett angelegt, aber dazu braucht niemand 4,5 Stunden zu fliegen, das kann man auch zu Hause im Schwimmbad haben - ist eben kein Ersatz für das Meer. Wenn man ca. 10 Minuten nach rechts läuft, liegt dann irgendwann einmal ein nicht fertiggebautes Schiff am Strand und da konnte man auf kleiner Fläche ins Wasser. Jedoch ohne Schuhe war es auch hier zu gefährlich. Ausserdem hatte man dort nichts, keine Liege, keinen Schirm, eben nichts! So läßt der Sonnenbrand grüßen! Zur Hotelumgebung ist zu sagen, außer Wüste und Schutt und Baustelle haben wir nichts weiter gesehen dort. Zu den Einkaufmöglichkeiten gibt es zu sagen, das im Hotel ein Mini-Laden ist, wo man alles was es in Hurghada auch gibt, mit ca. 400 %igen Aufschlag erwerben kann. Das ist kein Witz, sondern die volle Realität! Wir haben drei Pyramiden aus Alabasta kaufen wollen und einen Sphinx dazu, der sollte im Hotel ungelogen 360,00 Euro kosten in Hurghada 90,00 Euro! Also Leute laßt euch bloß nicht für dumm verkaufen! Abends sang jeden Abend die gleiche Sängerin die gleichen Liedern in gleicher Reihenfolge. Bei 14 Tagen ist das schon hart. Nun können wir alles auswendig! Ansonsten war die Dame recht fit im Singen - nur immer das Selbe???? - 5 Sterne?????
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gab Beach-Volleyball in der Mittagssonne - haben trotzdem mit gemacht, sind ja hart im nehmen ;-) Ausserdem ging ein Animateur täglich mit zum Schnorcheln, dass war nicht schlecht. Es gab eine Disco, diese hatte jedoch in unserer Zeit geschlossen! Es gibt kein Internet und wenn man mal was faxen muss, muss man ne halbe Stunde nach Hurghada fahren zum Grand Resort! Das Fax im Hotel ist nämlich kaputt, was aber keinen gestört hat vom Personal! Es sah auch nicht aus, als hätte einer vor, das jemals wieder zu ändern! Schön war, dass es Liegestühle gab mit dicken Auflagen und man bekam auch die Handtücher gegen Vorlage der Karten. Jedoch ging auch leider hier nichts ohne morgens zu reservieren - jedenfalls jetzt in unserer Zeit dort. Um 9.30 Uhr war meist alles voll und man hatte dann eben Pech. Die Lobby Bar und die Bar auf der Dachterrasse wurde nie von Jemandem heimgesucht - weil es hier was kostete! Jedoch bekam man hier die Cocktails die man auch Cocktails nennen konnte. Ausserdem bekamen sie hier saubere Gläser, weil hier nie einer was zu trinken bestellte! Also zogen wir dann dort hinein, um mal was Anständiges zu trinken. Da wurde uns aber ungelogen im voraus mindestens 5 Mal gesagt, das wir das aber zu bezahlen hätten ...... Dann dauerte so ein Cocktail, wie gesagt man sitzt dort ganz allein - ungelogen 50 Minuten! Als der erste dann kam, bestellten wir dann gleich einen weiteren, denn immerhin dauert das gute Stück ja fast ne Stunde ..... nach großen Verständigungsproblemen, denn die verstehen noch nicht mal englisch zum Teil, hat der Barkeeper es dann geblockt . Und was soll ich sagen nach 30 Minuten kam er dann - ja doch so schnell - kaum zu glauben - um uns zu sagen - er könne nun keinen weiter machen! :-(( Ja und auf der Dachterrasse erlebten wir Ähnliches mit einer Wasserpfeiffe ..... dort diskutierte man mit uns 45 Minuten wegen 0,02 Euro. Ja sie lesen richtig. Weil der Umrechnungkurs auf der Dachterrasse ein anderer ist, wie der im unteren Teil des Hotels und in der Wechselstube (oben rechnet man mit dem Kurs 7,4 und unten mit dem Kurs 7,52 .....) so kostet das Rauchen der Wasserpfeiffe oben also nicht 2 Euro sondern 2,02 Euro - hat man dann mühseelig die 0,02 Euro aufgetrieben, dann sagt einem der Kerl dort oben, ...... wir nehmen keinen Euro nur Pfund! Ja da vergeht einem schon mal das Rauchen oder das Trinken .....und mit Urlaub hat das dann wirklich nichts mehr zu tun. Frag sich nur, wie die da so überleben können. Sollte jetzt der Gedanke aufkommen, wir seien kleinlich, sind wir ganz und gar nicht, nur kann man sich ja nicht permanent veralbern lassen .... das tun die dort im Hotel nämlich ganz gern!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 2 Wochen im September 2004 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Holger |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 2 |