- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus ca. 300 Zimmern in einer wunderschönen Gartenanlage mit vielen Palmen, Blumen etc. Nachts wird die gesamte Anlage incl. Der Palmen beleuchtet. Das ist absolut nicht kitschig sondern einfach schön – wie in 1001 Nacht. Die Poolanlage ist sehr phantasievoll gestaltet, mit vielen Natursteinen (Achtung: Füsse !) und Blumen, Springbrunnen, Brückchen etc. Es sind genügend Holzliegen mit dicken bequemen Auflagen da. Mitten im Pool steht ausserdem eines der Restaurants auf einer Holzterrasse auf Stelzen. Gewundert habe ich mich über die 3 Taubenhäuser, die ebenfalls in direkter Poolnähe stehen. Zum Glück hielt sich die Anzahl der Tauben in Grenzen – ich mag die Viecher nicht. Die Bausubstanz ist bereits nach einem Jahr teilweise recht angegriffen. Die abgeblätterte Farbe im Pool sieht vielleicht nicht schön aus – aber wen stört das denn ? Es ist überall sehr sauber, da den ganzen Tag gefegt und geputzt wird. Neben dem GM wird derzeit noch das neue Schwesterhotel Makadi Palace gebaut – darüber wurde ja schon viel geschrieben. Tatsache ist, dass dies – wenn es mal fertig ist – ein wirkliches Tophotel sein wird. Hier wurden z.B. die – wirklich sehr schönen – Pools gefliest statt gestrichen (-: Es werden tatsächlich schon jetzt Gäste im neuen Hoteltrakt untergebracht. Sofern das nicht in direkter Baustellennähe ist, ist es sicher vertretbar. Wenn man allerdings definitiv das Grand Makadi gebucht hat, sollte man sich diese Zwangsverlegung nicht gefallen lassen. Wir hatten keinerlei Probleme, da wir a) bereits beim Transfer vom Flughafen den Reiseleiter „vorgewarnt“ hatten und wir b) an der Rezeption keinerlei Zweifel daran aufkommen ließen, in welches Hotel wir wollen. Wir hatten schließlich ein supertolles Zimmer (Juniorsuite) mit Meerblick. Der Strand ist sehr schön angelegt mit Sonnenschirmen, Holzliegen + Auflagen etc. Es gibt genügend Duschen. Der Zugang zum Meer ist allerdings sehr gewöhnungsbedürftig. Das gesamte Ufer ist extrem felsig, steinig und nur mit Schuhen zu überwinden. Um zum Korallenriff zu gelangen muss man also über die Steine und teilweise Auch über das Riff laufen. Warum die noch keinen Steg gebaut haben bleibt mir ein Rätsel. Allerdings muss man nur. Ca. 5-15 min. am Strand entlang Richtung Süden gehen und hat dann den schönsten, flach abfallenden Sandstrand. Hier kann man bequem über Sand ins Meer laufen und z.T. schon nach 20m anfangen zu schnorcheln – die Unterwasserwelt ist GIGANTISCH !!! Tipp: Der Strand des Hotels Fort Arabesque ist mit Abstand der schönste – da waren wir mehrmals. Die Gästestruktur ist altersmässig gemischt, vorwiegend Deutsche, Österreicher und Franzosen. Familien mit Kindern eher weniger, dafür ist das Hotel m.E. auch nicht geeignet. Das Grand Makadi ist kein Partyhotel sondern eine Oase für Leute die sich erholen wollen, dabei aber Wert auf ein bisschen Luxus legen. Wir hatten über FTI gebucht, was ich auch jedem rate, denn ETI scheint nicht gerade der Top-Veranstalter zu sein (siehe Unterbringung in der Baustelle) Um auch ein wenig was vom Land zu sehen, empfehlen wir die Ausflüge LUXOR und Giftun-Insel. Den Luxor-Trip hatten wir über SIM-SIM-Reisen gebucht (www.simsim-reisen.de) Hat sich gelohnt – keine Massenveranstaltung sondern eine kleine überschaubare Gruppe mit eigenem Reiseleiter. Die Fahrt nach Luxor im Konvoi bleibt einem allerdings nicht erspart. Den Bootstrip zur Giftuninsel mit Schnorchelstopp hatten wir bei FTI gebucht. Der Ausflug an sich war sehr schön, das Boot, mit welchem wir unterwegs waren, hatte allerdings eklatante Sicherheitsmängel. Das dürfte bei einem seriösen Veranstalter eigentlich nicht passieren… Handynutzung war kein Problem. Immer genügend Kleingeld für Bakshisch dabeihaben !
Wir hatten eine grosse Juniorsuite mit Pool- und Meerblick. Das Bett hatte Kingsizegrösse, es gab genügend Stauraum und Ablagemöglichkeiten, mehrere Spiegel, einen Safe und ein Bad mit getrennter Toilette. Der einzige Störfaktor: Es gab keine richtige Dusche sondern eine Badewanne mit Duschvorrichtung und Duschvorhang (na ja…). Der Balkon war sehr groß mit zwei schönen Holzliegen und einem Tisch. Der Zimmerservice war spitze. Abends bekam man das Bett aufgedeckt (!) und frisches Wasser hingestellt.
Die Verpflegung ist all inclusive. Gestört hat uns daran ein wenig, dass nicht alle Leistungen darin inbegriffen waren, z.B. die Minibar, Shishabar und LObbybar. Meinetwegen könnte die Woche gerne ein paar Euro mehr kosten, wenn dann ALLES inclusive wäre. War aber nicht so tragisch. Es gibt vier Restaurants: Das Hauptrestaurant mit Buffet direkt am Strand , ein italienisches und ein orientalisches auf der Terrasse und ein thailändisches auf der Holzterrasse im Pool. Ausser dem orientalischen haben wir alle ausprobiert . Geschmeckt hat es überall super, das Ambiente ist beim Thailänder am schönsten – und das Essen ein Gedicht. Frühstücken kann man in drei der Restaurants, mittags gibt es Buffet im Hauptrestaurant und ausserdem in Srand- und Poolnähe ein Burger- und eine Grillrestaurant. Zusätzlich kann man nachmittags Kaffee/Tee trinken und frische Crépes essen. Das Angebot war morgens, mittags und abends spitze. Das Essen war immer schön angerichtet und gut gewürzt. Beim Frühstück konnte man sich z.B. auch frische Eier nach Wunsch zubereiten lassen. Gefehlt haben mir lediglich frische Säfte beim Frühstück und ein etwas grösseres Obstangebot. Dann gibt es noch eine Bar in der Lobby, eine auf der Terrasse und auf der Dachterrasse des Hauptgebäudes eine sehr gemütliche Shishabar.
Der gesamte Service im Hotel ist spitze. Die – ausnahmslos männlichen – Angestellten sind sehr freundlich, hilfsbereit und auch gern mal zu einem Spaß bereit. Wie überall auf der Welt gilt auch hier die Devise „Wie man in den Wald hineinschreit…“ So wie manche Urlauber das Personal behandeln, braucht man sich nicht zu wundern, wenn der Service dann vielleicht mal nicht so gut ist… Wir jedenfalls haben gerne Trinkgelder gegeben. Die Leistung hat gestimmt, und die Angestellten freuen sich über jeden kleinen Zusatzverdienst.
Das Grand Makadi liegt am nördlichen Ende der Makadi Bay auf einer Landzunge. Der Transfer vom Flughafen dauert etwa 30 min., ebenso die Fahrt nach Hurghada – die kann man sich aber m.E. schenken – Hurghada hat gar nichts zu bieten. Die Einkaufsmöglichkeiten im Hotel beschränken sich auf einen winzig kleinen Shop mit magerem Angebot. Man erreicht aber zu Fuss in ca. 30 min. am Strand entlang das Makadi Center mit Shops, Apotheken, Restaurants etc. Ansonsten gibt es um das Hotel herum wenig zu sehen – es liegt eben in der Wüste. Warum sich manche Voredner darüber aufgeregt haben – keine Ahnung. Wir wussten, was uns erwartet – man muss sich sein Hotel eben vorher genau anschauen, bevor man es bucht.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Tja, hier wird es schwierig… Den Pool und den Strand habe ich oben bereits bewertet, bleiben also nur noch das Sportangebot und die Animation. Der Sport hat sich aus meiner Sicht auf 2 x täglich Beachvolleyball beschränkt. Ansonsten spielt sich da nicht viel ab. Die Animateure sind ein lustloser und selbstgefälliger Haufen. Auch die Abendanimation ist eher bescheiden. Auf der grossen Terrasse gibt es ab und zu Vorführungen, deren Qualität sehr unterschiedlich ist. Ausserdem ist da eine Discothek, die von 0.00 – 3.00 h geöffnet hat. Kann ich leider nicht beurteilen – ich war nie da.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im April 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Anja |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 26 |