- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die Teile des Hotelkomplexes die schon fertig sind, sind wirklich sehr schön, aber das Grand Makadi befindet sich in wirklichkeit auf einer Großbaustelle. Schöne Poolandschaft, bei der die Farbe schon sehr abgeblattert ist. Über den speziellen Toilettenservice schreibe ich weiter unten. An der Rezeption werden Beschwerden nicht ernstgenommen. Hier bekommt man standartmäßig die Zimmer in oder an der Baustelle zugewisen und die die sich am meisten und heftigsten beschwären bekommen dann irgendwann ein anderes Zimmer zugewisen. An der Rezeption wird jede Beschwerde aufgeschrieben aber gekümmert wird sich um nichts. Wir waren mit dem Reiseveranstalter ETI in diesem Hotel. ETI gehört dem selben Besitzer wie die RED SEA Hotels also wie auch das Grand Makadi) . Die Reiseleiter sind absolut unfreundich und unverschämt. Ein Reiseleiter meinte wir hätten keinen Grund uns zu beschweren, schließlich würde er auch neben einer Baustelle leben, ein anderer Reiseleiter von ETI beschimpfte uns auf arabisch.
Schäbig, schäbig, schäbig! Unser Zimmer war eine pure Baustelle, alles Grau, keine Bilder an der Wand, offene Stromleitungen, geplatzte Fließen, keine Verfugung. Die Wasserversorgung war ein besonderes Problem, mal gab es nur eiskaltes Wasser, ein anderes mal nur kochend heißes, mal rostiges oder auch gar kein Wasser. Dafür hatten wir einen wunderbaren ausblick auf die Baustelle und eine Betonwand direkt vor unserem Zimmer. Tagsüber hörte man den Presslufthammer oder anderen Baulärm (ab 5.00 morgens). Nachts waren dann die Kofferträger oder anderes Hotelpersonal dran, die einem am schlaf hinterten, durch lautes unterhalten oder schreien direkt vor unserem Zimmer. Alles sehr hellhörig und billig gebaut, das Reinigungspersonal ist total rücksichtslos.
Das Essen ist das einzig wirklich gute hier, wobei man vieleicht erwähnen sollte, dass das Grand Makadi dem selben Besitzer gehört, wie das Siva Grand Beach in dem letztes Jahr der Salmonellenskandal war (das haben wir leider erst in Ägypten erfahren).
Beim Essen und Trinken sehr gut. Aber den besten Service bekommt man auf den Toiletten, hier ist man ständig von den Toilettenboys umgeben, die um einen herumputzen oder einem die Papierhantücher aus dem Automat ziehen, der sowieso am Waschbecken hängt, und sich neben einem an das Waschbecken stellen, bis man sich die Hände gewaschen hat, um einem dann die Papierhandtücher in die Hand zu drücken (erst putzen sie die Toiletten und mit ihren ungewaschenen Fingern drücken sie einem dann die Papierhandtücher in die Hand). Einmal war ich auf einer der Toiletten als ein Toilettenboy sich neben mich stellte und mich fragte wie es mir geht und dann gar kein Verständnis dafür aufbrachte, als ich ihm sagte das ich mich während des Pinkelns nicht mit ihm unterhalten möchte.
Auf einer Landzunge (manchmal arg windig!), schöner Strand, aber schwerer einstig, da sehr Felsig (Verbandszeug und Wunddesinfektionsmittel unerläßlich!!!). Das Hotel liegt mitten in einer Großbaustelle. Einige Nachbarhotels in der Nähe.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Strandvolleyball und ähnliches. Haben aber nicht teilgenommen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im März 2005 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Hakan |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 1 |