Alle Bewertungen anzeigen
Frank (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • November 2006 • 2 Wochen • Strand
Wohlfühlhotel
5,4 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Gut

Das Grand Hyatt liegt im Stadteil Quorum und liegt direkt am öffentlichen Strand. Es ist recht groß und architektonisch in arabischen Stilelementen gehalten. Dies wird vor allem in der Lobby sichtbar. Es ist in Hufeisenform gehalten. Im zum Meer hin offen Innenhof gibt es eine Restaurantterasse, eine kleine Grünfläche und den Poolbereich. Die Zimmer liegen sowohl zum Innenhof, als auch nach außen und verfügen über Balkon. Es ist sowohl ein Hotel für Geschäfts-, als auch Urlaubsreisende. Insgesamt macht es einen überaus gepflegten und luxuriösen Eindruck. Unbedingt die vielen indischen und libanesischen Restaurants ausprobieren. In Muscat gibt es viele davon. Neben dem Hyatt ist ein libanesisches Restaurant am Strand. Einfach aber gut. Ansonsten ist auch das Taj Mahal zu empfehlen. Dies ist ein indisches Restaurant im nahen Naturschutzgebiet. Die Restaurantpreise sind durchweg günstiger als bei uns. Ansonsten sind natürlich Mutrah und die nähere und weitere Umgebung von Muscat zu empfehlen. Ein Mietwagen ist ein absolutes Muss. Muscat (eigentlich Capital Area) ist eine ewig langezogene und nicht sehr breite Stadt.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Die Zimmer waren schön und groß. Muscat war unser Startort für eine Mietwagentour durch den Oman. Wir waren 6 Tage dort. Wir waren zu dritt. Es gab zwei King-Size Betten und ein Zustellbett. Das war ein wenig kurz, aber in Ordnung. Ansonsten ein schönes und großes Bad (Badewanne, Dusche, WC, Bidett), TV (Sender keine Ahnung, ich glaube RTL, DW-TV), Minibar und Balkon. Die Sitzgelegenheit war zugunsten des dritten Betts entfernt worden. Handtücker wurden auf Wunsch täglich gewechselt. Stromstecker im Bad wie in Deutschland.


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Es gab eine Reihe von Restaurants. Wir haben aber nur einmal im Hotel, im Safari-Club, gegessen. Umgerechnet 40 € für das Menue. ABER - wir trauten unseren Augen kaum - inklusive "All you can drink". War ein lustiger Abend geworden. Ansonsten sehr zu empfehlen der Safari Pub. Abends mit Live Music. Die John Berry Bar (Pianobar) im Hotel war auch sehr schön. Dort ging es ein wenig leiser zu. Die Preise waren - mit Ausnahme des Essens im Safari Club - recht moderat. Bier gab es z. B. zu in Deutschland vergleichbaren Preisen. Wir sind in der Regel außerhalb des Hotels Essen gegangen und dann auf einen oder zwei Absacker im Safari Pub eingekehrt.


    Service
  • Sehr gut
  • Der Service war ausgezeichnet, die Zimmerreinigung tadellos. Auch beim Frühstück und in den Restaurants und Bars war der Service durchgehend gut. Einziges Manko war bei der Anreise, dass noch kein Zimmer fertig war. Da wir gegen 11 Uhr ankamen, war dies nicht weiter verwunderlich. Wir baten dann um ein Nichtraucherzimmer. Derweil wurden wir auf einen Kaffe an der Poolbar eingeladen. Als wir dann in das Zimmer kamen, war es doch ein Raucherzimmer. Wir haben dann interveniert und wurden nochmals auf einen Kaffe an der Poolbar eingeladen. Danach hatten wir unser Zimmer. Wir hatten seitlichen Meerblick mit direktem Blick auf den Garten der Residenz des russischen Botschafters. Aber ansonsten keine Beanstandung. Servicesprache ist Englisch. An der Reception einige Mitarbeiter aus Deutschland und Österreich. In der Autovermietung in der Ladenzeile sitzt eine junge Dame aus Indien, die Deutsch im Goetheinstitut in Indien gelernt hat. Wir hielte sie wegen ihrer Akzentfreien Aussprache für eine Deutsche. Dabei sagte sie uns, dass sie noch nie in Deutschland gewesen sei.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Die Lage des Hotels ist gut. Es liegt mitten im Botschaftsviertel. Eine Reihe von Restaurants sind fußläufig in 20 bis 40 Minuten erreichbar. Insbesondere im Bereich des Hotel Interconti gibt es Restaurants. Aber auch hinter der Schnellstraße gibt es eine Reihe von - insbesondere arabischen - Restaurants. Ansonsten ist man in Muscat auf einen Mietwagen angewiesen. Der Transfer vom Flughafen dauerte ca. 20 bis 30 Minuten. Das Hotel liegt direkt am Strand.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Von den Freizeiteinrichtungen haben wir eigentlich nur den Pool genutzt. Der war sehr schön und verfügte auch über einen "Wildwasserkanal". Eine Pool-Bar und ein Restaurant am Pool waren vorhanden. Getränke wurden an die Liegen gebracht. Weiterhin war auch ein Jacouzi vorhanden. Ein Fitnessraum war vorhanden und - soweit erkennbar - mit allem ausgestattet. Die Sauna und das Dampfad waren dem Hotel unwürdig und sollten erneuert werden. Der Strand war - wie überall im Oman (außer am Al Bustan Hotel) - öffentlich, aber sehr sauber. Zur Zeit der Dämmerung spielen Herrscharen von Omanis Fußball am Strand. Sehr schönes Bild.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Eher gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:2 Wochen im November 2006
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Frank
    Alter:31-35
    Bewertungen:2