Alle Bewertungen anzeigen
Bea (51-55)
ÖsterreichAus Österreich
Verreist als Paar • Februar 2012 • 3-5 Tage • Arbeit
Alte Dame ins neue Kostüm gesteckt
3,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Das altbekannte 5Sterne-Hotel wurde renoviert, schick aufgebrezelt, aber alte Komponenten teilweise belassen. So beeindruckt z.B. der Frühstücksraum im Jugendstil, der Stil wird aber mutig durch einen hässlichen Teppichboden und durch einfache Kasten und Kisten, auf welchen die Speisen präsentiert werden, gebrochen. Der Eingangsbereich des Hotels ist modern und riecht bei fortgeschrittener Tageszeit nach Küche (Zugang zum Restaurant Speisesaal). Die Gänge sind mit ähnlichem Teppichboden wie der Frühstückssaal ausgelegt, die Türen zu den Zimmern sind noch alt und zeigen in die große Vergangenheit. Kunsthaus Graz mit wechselnden Ausstellungen und einem tollen Design-Shop. Essen kann man sehr fein beim "Steirer", der irgendwie zum Hotel Weitzer gehört. Sehr freundliches Service, gemütliches Ambiente, großartige Köstlichkeiten.


Zimmer
  • Schlecht
  • Das Comfort Doppelzimmer "Independent" hatte teilweise grob abgeschlagene, teilweise weiß verputze Wände, praktisch kein Mobiliar (bis aufs Bett, 1 Polstersessel, 1 Kastl, in dem die Minibar den meisten Platz einnahm und einen kleinen wackeligen Tisch). Kein Kleiderschrank, an der Wand nur eine Stange für kurze Sachen zum Hängen!! Man lebt "aus dem Koffer" und der muss am Boden liegen.Stockerlartigen Gebilde neben den Betten, darüber winzige vogelhäuschenartige Ablagen an der Wand, in einer der beiden zwei Taschenbücher. Neben dem Fenster war eine Art Regal + Fernglas, um die tolle Aussicht besser genießen zu können, darauf ein Zettel "Diebe sind Schweine". Tja! Man fühlt sich nicht als Gast, eher als Asylant.


    Restaurant & Bars

    Leider kann zur Gastronomie, dem "Speisesaal" keine Angabe gemacht werden, da bei unserem Versuch dort zu speisen (18.30 Uhr) laut Auskunft der Kellnerin bereits alles ausreserviert war. Schade.


    Service
  • Eher schlecht
  • Die schlechte Beurteilung liegt an der Vistienkarte des Hauses, der Rezeption. Die Rezeption war mit hübschen jungen Damen, die eine elegante Mischung aus Zickigkeit, Arroganz und Genervtheit ausstrahlten, besetzt. Begrüßung unterkühlt, Gift von Kollegin zu Kollegin, man fühlt sich nicht willkommen. Dafür war der Service im Frühstaücksraum ausgesprochen freundlich und hilfsbereit, auch das Housekeeping-Personal freundlich, die Zimmer immer perfekt geputzt.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Lage an der Mur, unweit des Kunsthauses und nur einen Spaziergang von der Innenstadt entfernt.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Geschäftsreise

    Es gibt sowohl Fitnessraum, als auch Sauna und Dampfbad, wurde nicht genutzt.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel ist schlechter als in der Katalogbeschreibung
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im Februar 2012
    Reisegrund:Arbeit
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Bea
    Alter:51-55
    Bewertungen:9
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Frau Bea, herzlichen Dank für die offene und konstruktive Bewertung! Wir geben Ihnen recht, alte Komponenten wurden teilweise belassen, welche aber absichtlich belassen wurden. Es tut uns leid, das wir mit unserem neunem Stil im Zimmer bzw. im Hotel nicht Ihren Geschmack getroffen haben. Da uns einige von unseren Ferngläsern abhanden gekommen sind, haben wir als witzigen Hinweis "Wer klaut ist ein Schwein" angebracht. Dies soll keinesfalls eine Beleidigung an unsere Gäste sein, sondern einfach nur ein "witziger" Hinweis! Unsere Rezeptionisten sind zu 99% alleine im Dienst, deswegen sind wir sehr verwundert über das "Gift" von Kollegin zur Kollegin. Wir werden natürlich mit unseren Damen sprechen und diese diesbezüglich noch mehr schulen. Mit freundlichen Grüssen