Alle Bewertungen anzeigen
Rüdiger (61-65)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Freunde • September 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Nicht nur in Abano gibt es Thermen
4,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ein imposanter wuchtiger Bau aus den 20er Jahren, zuletzt wohl im Mai dieses Jahres umfangreich renoviert. Eingebettet in einen 13 ha grossen Thermalpark mit 7 Thermalquellen erinnert der erste Eindruck mit der breiten mehrstufigen Eingangstreppe an grosse traditionelle Hotel-Namen überall in Europa. Die vielen Treppen ( auch im Inneren trotz des vorhandenen Fahrstuhls ) sind ohne Zweifel für Behinderte ein grosses Problem. Das Hotel wird in erster Linie von italienischen Gästen besucht, man versucht anscheinend aber auch den deutschen Markt gezielt anzusprechen. Wir haben uns für ein sogenanntes Angebot "VP alles inclusive" entschieden, aber dazu später mehr. Man muss es ganz deutlich aussprechen: wer wie wir oftmals "AI" gewöhnt ist, tut sich mit der italienischen Variante VP alles inclusive etwas schwerer. Eingeschlossen war nämlich nur Wasser und Tischwein Marke Hausmarke zu den Mahlzeiten. Alles darüber hinaus musste bezahlt werden. Italiener trinken in der Regel vielleicht ein Glas Wein zum Essen, dann wird die Flasche wieder verschlossen, mit der Zimmernummer versehen und zur nächsten Mahlzeit wieder auf den Tisch gestellt. Fast alle Gäste des Hauses haben sich auch nicht lange im Speisesaal aufgehalten, es wurde gegessen und man ging wieder. Da wird unser Verhalten einige Irritation ausgelöst haben. Wir -in Urlaubsstimmung- und viel Zeit sind immer die letzten Gäste gewesen. Wir waren ja auch 6 Personen, die sich nicht angeschwiegen haben, wie man es an so vielen 2er Tischen beobachten konnte. Wir machen auch keinen Hehl daraus, dass wir sowohl mittags wie abends 2 bis 3 Flaschen Wein und die gleiche Zahl an Wasser getrunken haben. Das zu kommentieren steht dem Personal nicht zu. Sehr gutes Personal nimmt das nicht zur Kenntnis, und versucht das nicht nonverbal negativ zu bewerten, in dem man sich auffällig bemüht, die Bestellung einer neuen Flasche Wein zu übersehen. Ein weiteres Ärgernis war die Minibar. Darin standen nur 2 kleine Flaschen Mineralwasser, aber es gab keinen Bestellzettel oder eine Mitteilung, wonach sie zu bezahlen wären. Erst beim Bezahlen der Gesamtrechnung konnte man das sehen. Das bringt keinen um sein Vermögen, wäre aber doch zu vermeiden. Ein Wort noch zur Navigation: auch mit einem elektronischem Gerät bleibt es schwierig. Wer sich einen Auszug aus dem Internet holt, wird spätestens nach dem 2. Kreisverkehr das Handtuch werfen. An die Orts- und Hinweisschilder muss man sich immer wieder erst gewöhnen, besondern in den kleineren Orten. Aber wir habes es ja doch gefunden. Fazit: trotz einiger Mängel ein schöner Urlaub. Das Preis-/Leistungsverhältnis ist gut bis sehr gut. Aber man sollte immer daran denken, dass im September in den italienischen Feriengebieten die Rollläden runtergezogen worden sind.


Zimmer
  • Gut
  • Die Bäder sind wohl im Mai d. J. auch mit renoviert worden, so sehen sie zumindest aus. Die Zimmer sind ausreichend gross, haben aber leider keinen Balkon. Es gibt 2 deutsche TV-Sender, und was gut war, es gab auch Videotext, so dass man auch über Informationen aus Deutschland verfügen konnte. Die Doppelbetten mit nur einer Matratze und einer Zudecke ( das konnte man aber auf Bitte an der Rezeption ändern ) waren ok, und es gab einen Bademantel ( angenehm, man konnte dadurch mit leichtem Gepäck in das Tiefgeschoss zu den Thermen ). Die Zimmer selbst mit Badewanne und integrierter Dusche sowie mit Föhn und recht grossem Waschtisch, genügend Handtücker, also da gab es nichts auszusetzen. Obwohl das Hotel anscheinend voll war gab es Lärmbelästigung durch Zimmernachbarn.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Der Speisesaal besteht aus 2 abgetrennten Räumen. Zugang dazu hatte man zwischen 12. 30 und 13. 00 Uhr sowie 19. 30 und 20. 00 Uhr. Es gab ein ( mittags und abends immer gleich ) seh schönes rumfangreiches Vorspeisen- und ein kleines Nachspeisenbuffet. Man musste also in einer Schlange anstehen, und wer nicht rechtzeitig sich anstellte, bekam von manchen Sachen nichts mehr ab, da nicht nachgelegt wurde. Für uns befremdend ist das Verhalten der Italiener, sofort auch dass Nachspeisenbuffet zu stürmen und in grossen Portitionen abzuräumen. Da blieb auch so maches stehen, wie man hinterher sehen konnte, aber auch hier wurde nichts nachgelegt. Wie heisst es bei uns so schön: "wer nicht kommt zur rechten Zeit der muss essen was übrig bleibt" !! Die Küche selbst war ausschliesslich landestypisch und in der Regel sehr lecker. aber für nicht nur meinen Geschmack waren alle Nudeln allerdings fast immer ein wenig zu "al dente", doch lieber so als zu weich und zu matschig. Das Frühstück auch nicht international, sondern wieder Italienisch: kleine weisse Brötchen, Konfitüre, Croissont, sehr leckerer gekochter Schinken und herzhafte Salami sowie Früchte und Joghurt. Ein Ei konnte man auch bestellen, aber das setzte das Personal schon unter Druck.


    Service
  • Schlecht
  • Hier muss ich eine Zweiteilung vornehmen. Das Personal an der Rezeption ( gute bis sehr gute Deutschkenntnisse ) sowie die Zimmermädchen ( keine Deutschkenntnisse ) waren freundlich und hilfsbereit und erledigten ihren job gut bis sehr gut. Das Personal im Kurbetrieb ( keine Deutschkenntnisse ) war stark belastet, das führte schon mal dazu, das man nicht nur ein paar Minuten auf ein Handtuch warten musste, ohne das man den Thermalpark nicht betreten konnte. Völlig unzureichend war der Service im Restaurant ( das Personal beim Frühstück -zwar zu wenig, aber sehr bemüht- will ich davon ausschliessen ) beim Mittag- und Abendessen. Der Restaurantchef ist ein hochnäsiger selbstverliebter Schnösel. Er brachte es fertig, uns erstmal eine ganze Zeit zu übersehen, und wir mussten uns mehrfach selbst bemerkbar machen, um zumindest vorab Getränke zu bekommen. Wir waren eine Gruppe mit 6 Personen ( 3 Ehepaaren ), und da erwartet man von gutem Personal, dass sie spätestens nach der 3. Mahlzeit die Trinkgewohnheiten kennt und das es o h n e Bestellung schon vorher auf dem Tisch steht. Für die Mittags- ujnd Abendmenues wurde eine deutschsprachige Karte ausgelegt, man durfte aus 3 Vorspeisen und 3 Hauptgerichten auswählen und ankreuzen. Serviert wurde alles anerkennenswert fast gleichzeitig, aber angekündigt wurde es in italienisch. Da die Karte vor dem Servieren in die Küche mitgenommen wurde, taten wir uns sehr schwer, die jeweiligen Gerichte zuzuordnen. Es sollte doch möglich sein, den Kellnern ein paar Worte deutsch beizubringen. So mussten wir uns missbilligende Blicke gefallen lassen.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt in der Emilia Romagna an der Strasse der Weine und der Gaumenfreuden im Hügelland von Forli und Cesena, ca. 30 km von der Adriaküste ( Rimini, Ravenna, Cesenatico usw. ) entfernt. Fratta ist ein sehr kleiner Ort, eine Hauptstrasse mit ein paar Geschäften, Eisdielen, sonst gibt es nichts. Ein Freibad ortsausgang war bereits geschlossen, wie in Italien ab Ende August im übrigen -fast- alles geschlossen ist. Ein Ausflug nach Cesenatico zeigt die ganze Trostlosigkeit der Hotelfronten und der Strandszene an der Küstenstrasse der Adria. Es ist aber ein Paradies für Radfahrer, nicht unbedingt für Hobbyfahrer, dafür ist die Gegend mit den Hügeln zu anstrengend.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Das Hotel verfügt über 8 neue Citybikes, die man an der Rezeption reservieren kann. Vorschläge für Touren kann man mit der Gästemanagerin Manuela besprechen. Es gibt einen gut bespielbaren Tennisplatz, der Gott sei Dank zu unserer Zeit von niemandem ausser uns frequentiert wurde. Der Wellnessbereich ist ein öffentlicher Kurbetrieb, d. h., er wird von der Bevökerung aus nah und fern sehr zahlreich besucht. In unserem Angebot war der uneingeschränkte Zugang involviert. Der 2000 qm grosse Thermenbereich bietet ein umfangreiches Angebot, leider aber kein Bad mit Zugang nach draussen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Freunde
    Dauer:1 Woche im September 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Rüdiger
    Alter:61-65
    Bewertungen:30