- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel ist sehr schön an einem kleinen Hang gelegen und hat von außen einen historischen Charme, der bei näherem Hinsehen leider etwas bröckelt - im wahrsten Sinne des Wortes. Zum "fürstlichen Luxus", mit dem das Hotel auf seiner Homepage wirbt, fehlt allerdings noch einiges. Die Sauberkeit auf den Zimmern war mittelmäßig, vieles war alt und hatte einen "muffigen" Hauch, es war recht staubig und die 4 Sterne konnte man hier nicht entdecken. Insgesamt gesehen sind wir der Meinung, daß das Hotel dringenst seine Zimmer renovieren sollte, denn in diesem Bereich sind uns die 4 Sterne unbegreiflich. Ansonsten sprechen die Landschaft und die Ausflugsmöglichkeiten für sich - Garmisch ist auf jeden Fall eine Reise wert.
Das Zimmer, welches wir zunächst zugeteilt bekamen war unmöglich; es war sehr klein mit einem kleinen Doppelbett. Beim Betreten des Zimmers roch es ranzig und das gesamte Ambiente war "schmierig": Eine der beiden neben dem Bett befindlichen Lampen hing in den letzten Zügen und war kurz vor dem Absturz. Vor dem Bett stand ein Minikühlschrank, der mit hinten freigelegten verstaubten Spiralen und Kabeln für sich selbst sprach. Auf diese "Minibar" hatte man einfach einen kleinen Flachbildfernseher gestellt - was so aussah, als müßte man sich in einem Umzug irgendwie behelfen. Vom Bett aus, welches viel höher war, konnte man also eh nicht auf den Fernseher schauen. Durch die einfach verglasten Holzfenster zog es wie Hechtsuppe und der Straßenlärm der rege befahrenen Straße lies böses erahnen. Im kleinen Badezimmer hatte der Heizkörper, sowie einige Ecken offenbar schon lange keinen Staubwedel mehr gesehen. Ein kleines, mit Tüten bestücktes Kästchen, fiel mit gelben Schlieren und gelb angelaufenen Post-it-Stripes von der Wand, als man das Zimmer betrat. Der sogenannte Kleiderschrank fiel fast auseinander. Wir kamen uns wie in einer Absteige vor - von 4 Sternen keine Spur. Als wir dann an der Rezeption nach einem anderen Zimmer fragten, bot man uns allerdings direkt ein anderes Zimmer an und wir konnten umziehen. Sogar die ankommende Hausdame sagte nach einem Blick auf die neue Zimmernummer "mit diesem Zimmer sind sich auch wesentlich besser ´dran" und "bei ihnen würde jedes Zimmer anders aussehen". Das neue Zimmer war doppelt so groß und beinhaltete auch ein großes Doppelbett. Es handelte sich um eine Art Polsterbett, auf das oben ca. 5cm dicke Matratzen gelegt waren - es lag sich sehr weich und man hatte ein "Hängemattengefühl" - nichts für Rückenkranke also. Auch hier waren die einfach verglasten Fenster verbaut, allerdings hörte man nichts vom Straßenlärm. Das Bad war aus hellem Granit und mit Fenster recht freundlich, allerdings winzig klein - auf der Toilette konnte es mit den Knien schon eng werden, wenn man an die Badewanne stieß. Beheizt wurde dieses Badezimmer durch einen "Anno 1800- Heizlüfter", der bei Einschalten um sein Leben knatterte und dermaßen heiße Luft ausströmte, daß es schon fast unangenehm war. Da man diesen nicht die ganze Nacht laufen lassen wollte, fror man sich dann beim nächtlichen Toilettengang fast etwas ab, da es bitterkalt im Badezimmer war. Insgesamt kann also hier von den so beworbenen "Deluxe-Zimmern" nicht die Rede sein.
Wenn es um das Essen im Restaurant am Abend geht, würden wir gerne die Höchstpunktzahl verteilen, wir haben à la carte gegessen und das Essen war absolute Spitzenklasse. In der Bauernstube, in der wir saßen, herrschte eine gemütliche Atmosphäre, die Bedienung war sehr zuvorkommend, die Preise angemessen. Abstriche machen wir beim Frühstücksbuffet. Dieses findet von 7:00-10:00 Uhr statt und als wir an einem morgen um 09:00 Uhr eintrafen, fanden wir zwar einen frisch gedeckten Frühstückstisch vor, allerdings mit einem noch von unseren Vorgängern gefüllten Tischmülleimer. Das Buffet an sich ist wirklich umfangreich mit verschiedenerlei Brot/Brötchen, Salat/Gemüsen, Würstchen, Eiern, Obst, Müsli, Joghurt, Wurst, Käse etc. Allerdings fiel uns auf, daß die doch bereits recht geplünderte Wurst- und Käseplatten noch mit bereits sehr unappetitlichen Resten bestückt waren. Die Mortadella war bereits zur Hälfte dunkelrot angetrocknet und wölbte sich gen Himmel. Bei der zweiten Runde zum Buffet sah man dann, daß zwar frische Wurst einer anderen Sorte aufgefüllt worden war, die wirklich eklig aussehenden Sorten allerdings immer noch da lagen. Unseres Erachtens darf so etwas in einem 4-Sterne-Haus nicht sein.
Das Personal war sehr freundlich, wir hatten uns über unser Zimmer beschwert und durften wechseln. Das alles ging reibungslos über die Bühne. Bei Fragen an der Rezeption oder abends beim essen im Restaurant wurden wir sehr zuvorkommend bedient, hier kann man nur loben.
Die Lage des Hotels ist recht schön, mal abgesehen davon, daß es an einer tagsüber recht viel befahrenen Straße liegt, was bei den Zimmern mit Bergblick aufgrund der einfach verglasten Hozfenster für Störungen sorgt. Die Ortschaft ist gut erreichbar und vor dem Hotel gibt es eine Bushaltestelle.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Schwimmbad- und Wellnessbereich war sehr schön angelegt - wir hatten gehört, daß dieser auch erst vor einigen Monat neu gemacht worden war(?). Das Schwimmbad verfügt über zwei große Fensterfronten und hat eine schöne Wandmalerei. Leider funktionierte die integrierte Whirlpoolfunktion nicht und auch ein herbei gerufener Techniker konnte dies nicht beheben. Der Saunabereich war sehr schön und man hatte auch die Möglichkeit einen Außenbereich zu nutzen. Desweiteren gab es eine Infrarotkabine. Liegestühle standen zur Verfügung, ebenso Duschen und ein kleiner Fitnessraum.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2010 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Verena |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 8 |