Alle Bewertungen anzeigen
Eberhard (66-70)
DeutschlandAus Deutschland
Alleinreisend • März 2017 • 1-3 Tage • Sonstige
Grand Hotel alter Schule
5,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Um es vorweg zu nehmen: Freunde modernen Designs oder Zeitgeistfollower kommen hier nicht auf ihre Kosten, das anno 1923 eröffnete pompöse "Royal" thront wie ein Überbleibsel einer vergangenen Epoche über dem 5km langen Lungomare Viareggios und hält, wie auch fast alle anderen Herbergen der Stadt, die Erinnerung an eine noch heute bestehende, lebhafte Badekultur wach. Der von Türmchen gekrönte Jugendstilbau befindet sich zwischen dem großen Stadtpark und der Meerespromenade, der etwa 150m breite Sandstrand schließt sich zum Meer hin an. Auf vier großzügig gestalteten und neben 2 Liften über ein feudales Treppenhaus erreichbaren Etagen liegen etwa 110 - sehr hohe - Zimmer und Suiten, die, obwohl über neue technische Einrichtungen verfügend, allesamt den alten Stil pflegen. Auch das Foyer mit Rezeption, Salons und Bars strahlt den Charme der Gründerzeit aus, aber keine Angst: trotz aller Pracht und üppigem Dekor läuft das Hotelleben absolut entspannt und unkompliziert ab. Gebührenpflichtige Parkplätze finden sich innerhalb der Hotelanlage auf einer seitlichen Kiesfläche, bei Ankunft geht man zur Rezeption, um sich das Tor zur Parkfläche öffnen zu lassen (Platz in der Hauptsaison unbedingt vorher reservieren!). Derzeit, März 2017, werden Teile des Hotels - u.a. die Fassade - renoviert, Lärmstörungen traten jedoch kaum auf. Preislich gesehen befindet sich das "Royal" im oberen Mittelfeld, in den vielbesuchten Sommermonaten sind bei deutschen Veranstaltern oft Strandliegen/Sonnenschirme in einem mit dem Hotel kooperierenden Strandbad ("Bagno") eingeschlossen.


Zimmer
  • Eher schlecht
  • Ich hatte direkt im Hotel ein sog. Business-Zimmer gebucht (€ 80,00 mit Buffet-Frühstück) und war über den Komfort - nicht zuletzt wegen der steinharten Betten und ebensolchen Kissen- nicht gerade glücklich. Die strammen Matratzen wirkten sich doch recht nachhaltig auf die Schlafqualität aus, deshalb auch ein deutlicher Sonnenabzug. Meine Unterkunft lag zur ruhigen Rückseite (Stadtpark, Pool) und verfügte über einen gepflegten Parkettboden, Doppelbett mit 1 Zudecke und Kopfpolster, Kleiderschrank mit Elsafe und diversen Bügeln, Beistellschränkchen mit Kühlschrank und - teils kostenfreier - Minibar, kleinen Schreibtisch, zwei Polsterstühle, verstellbare Klimaanlage, sehr großen, in die Wand integrierten Flatscreen u.a. mit ARD, ZDF sowie ein zu öffnendes Fenster. Letzteres mußte nachts geöffnet bleiben, da die Heizung nicht abgestellt werden konnte und möglicherweise in den kühleren Monaten durchgehend "läuft". Grenzwertig auch die sehr schwache beleuchtung der Deckenlampe. Das angrenzende Bad hingegen auf dem neuesten Stand und topsauber, offenbar renoviert, es besaß einen Doppelwaschtisch mit einigen Shampoos, flauschigen Hand-und Badetüchern und einen etwas umständlich handzuhabenden Haarföhn, WC, Bidet, Wanne mit Regenwasserduschkopf und ebenfalls ein zu öffnendes Fenster. Bitte achten Sie bei Ihrer Zimmerwahl darauf, daß die zur Straße hin ausgerichteten Unterkünfte (Meerblick-Zimmer) stark vom Verkehrslärm betroffen sein können.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das "Royal" hält mit dem äußerst gediegen eingerichteten Hauptrestaurant, einer netten und gemütlichen Bar und dem im Sommer bewirtschafteten Gartenrestaurant drei angenehme Lokalitäten vor. Ich nützte lediglich das im Restaurant täglich zwischen 7.30 und 10.30 Uhr servierte Frühstückbuffet, dieses war gemessen an italienischen Frühstücksgewohnheitern sehr vielseitig bestückt und bot einen wunderbaren Start in den Tag. An Warmgerichten lagen - leider meist nur lauwarme bis kühle - Rühreier und Speck auf, italienische Kafeespezialitäten konnten bei den flinken Kellnern bestellt werden. Der Service fiel sehr zuvorkommend und versiert aus, die eleganten Uniformen der Mitarbeiter - Stichwort: Bella figura - passten sich der Umgebung perfekt an. Die Bar im Foyer ist ein perfekter Platz für den Absacker, die Preise noch einigermaßen moderat, z.B. für ein Glas Wein/0,4l Bier um die 4 bis 5 € - kostenloses Fingerfood gibt´s dazu.


    Service
  • Sehr gut
  • Von dem Empfangsdamen über die Kräfte in Bar und Restaurants traf ich ausschließlich auf sehr freundliche und höfliche Mitarbeiter. Wie das bei voller Belegung - ich kam zu Saisonbeginn - aussieht, kann ich nicht beurteilen. An Services wird alles in einem 4-Sterne-Haus Übliche aufgeboten, man kann Ausflüge/Taxis buchen, es gibt einen Wäsche-und Reinigungsservice und WIFI ist im ganzen Haus frei verfügbar (Passwort auf der Check-In-Karte). Obwohl das Hotel großenteils von italienischen Gästen besucht wird, gibt es zumindest an der Rezeption und in den Restaurants gute Englischkenntnisse. Ein besonderes Angebot ist sicher die kostenfreie Strandbenützung in einem Strandbad, soferne man über einen Veranstalter gebucht hat.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Die Stadt Viareggio erreicht man u.a. über den Flughafen Pisa, das Taxi zum Hotel kostet etwa 65 €. Alternative: Mit dem City Bus bzw. dem neuen "Pisamover" - einer fahrerlosen Schnellbahn - ab Aeroporto zum Bahnhof Pisa (Kosten ca. 1,20 - 2,70 €) , von dort mit dem mindestens stündlich verkehrenden "Regionale" zur "Stazione" Viareggio (ca. 3,.50 €) und von dort in etwa 15 - 20 Gehminuten bzw. Taxi (ca. 10 €) zum "Royal". Das Hotel liegt direkt am vor allem in den Sommermonaten stark befahrenen "Lungomare", Restaurants, Gelaterie, Cafés und hochwertige Geschäfte liegen quasi über der Straße. Das "Centro storico" Viareggios wie auch den alten Fischerhafen erreicht man fußläufig nach etwa einer Viertelstunde. Busverbindungen in die Nachbarorte Forte dei Marmi, Camaiore etc. ab dem Park Mazzini (ca. 10 Minuten vom Hotel entfernt).


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Das Hotel bietet in seinem hinter dem Haus liegenden Park einen größeren Pool, dieser ist ab etwa Mai bis Ende September geöffnet . Nachteilig für dortige Aufenthalte könnte sein, da , nur "geschützt" durch ein paar Bäume und Sträucher, eine verkehrsreiche Straße daran vorbeiführt. Besser also vielleicht, eines der vielen Strandbäder am Meer zu benützen. Für Biker und Genußradler hält das Hotel einige Fahrräder vor. Ausflüge in die relativ nahen Kulturstädte der Toscana sind weitere Attraktionen, berühmte Orte wie etwa Pisa, Lucca, Florenz oder Siena sind mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Zug, Bus) oder auf in den Urlaubsmonaten von verschiedenen Agenturen angebotenen Tagestouren leicht zu erreichen.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Angemessen
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1-3 Tage im März 2017
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Eberhard
    Alter:66-70
    Bewertungen:550
    Kommentar des Hoteliers

    Liebe Gäste, herzlichen Dank für Ihre positive und hervorragende Bewertung unseres Hauses. ! Beste Grüße