- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Grand Hotel zählt zu den klassischen Hotellegenden Italiens Das strahlend weiße Hotel verfügt über etwa 120 Zimmer und Suiten, mit einem wundervollen, fast filmreifen Treppenhaus. Das ganze Hotel strahlt den Geist einer längst vergangenen Epoche aus. mit Stilmöbeln, wo teilweise der Zahn der Zeit sehr nagt. eine ausschweifende weiße Fassade mit steinernen Mädchenköpfen. An die Südseite grenzt eine weitläufige Terrasse sowie ein herrlicher Park. Auf der Nordseite befindet sich der Haupteingang und ein bewachter Parkplatz (Kosten € 18,00/Tag), Die Zufahrt ist nicht leicht zu finden. billig ist es nicht, in diesem einmaligen Hoteldenkmal zu nächtigen. Man kann jedoch erhebliche Kosten sparen wenn man nicht direkt beim Hotel bucht sonder z.B über DerTours, hier gibt es Pauschalangebote einschl. Halbpension, Strandclubnutzung und Parkplatz die bei 5 Tagen Aufenthalt schon mal 300-400 € Ersparnis ausmachen können. Kein Zimmer auf der Meerseite wegen dem zu erwartenden Lärm buchen. Keine Direktbuchung im Hotel vornehmen sondern die Pauschalangebote der Reiseveranstalter prüfen.
Wir hatten die Kategorie "Superior" gebucht und erhielten dafür im 4. Stock des Hauses eine auf den ersten Blick äußerst geschmackvolle Unterkunft. für ein Superior Zimmer für unser Verständnis aber etwas zu klein, mit Meerblick, Kühlschrank mit Mini-Bar, geräumigem begehbarem Kleiderschrank mit Bademänteln und Hausschuhen. Das Bad war gleichfalls hochwertig eingerichtet und besaß eine große Sitzbadewanne mit Duschvorrichtung, Waschtisch mit zahlreichen Pflegeutensilien und Make-up-Spiegel, Fön, WC, Bidet, Telefon und in ausreichender Anzahl vorhandene Hand-und Badetücher. Zwei gravierende Wermutstropfen hatte das Zimmer bzw Bad jedoch Zimmer auf der Ostseite zum Meer hin sind nicht zu empfehlen, wer geräuschempfindlich ist wird bei der Musik aus den benachbarten Lokalen bis morgens 3.00 Uhr kein Auge zu bekommen. Was jedoch wesentlich schlimmer und auf die Dauer auch für die Gesundheit abträglich sein könnte ist der Schimmel der auf dem hinteren Rand der Dusch-Badewanne schon erheblich spriesst und in einem 5-Sterne Hotel nicht akzeptabel sein kann. Die Zimmermädchen arbeiteten unauffällig und effizient. wir vermuten aber mal, dass noch nie ein Zimmermädchen über den hohen Rand in die Wanne gestiegen ist um diesen Schimmel zu beseitigen.
Es gibt einen kleinen Speisesaal in dem abends das Dinner serviert wird. Das Speisenangebot finden wir, für das was serviert wird, als überteuert an. Ein 3-Gang Menue für 52 € anzubieten ist schon etwas dreist. Auch die Weinkarte sollte mal überarbeitet werden. Nicht alles was dort steht ist auch verfügbar. Das bekommt man aber erst mit wenn der Wein serviert wird und man verwundert feststellt, ein anderer Jahrgang. Bei Nachfrage dazu eigentlich kein Kommentar Auch das entspricht nicht einem 5-Sterne Haus. Wir haben es daher nur einmal probiert. Als Alternative bietet sich da der Nautic-Club, ganz in der Nähe an. Die Qualität der Gerichte ist dort nicht auf den Massentourismus ausgerichtet. Das sehr umfänglich sortierte und geschmacklich hochwertige Frühstück wurde in einem weiteren größeren Speisesaal angeboten, das täglich von 7.00-11.00 Uhr angeboten wird und auch auf der traumhaften Terrasse eingenommen werden kann. Hier den Tag zu beginnen gehört zu den besonderen Augenblicken. An den Speisesaal grenzt die Fellini Bar, hier kann man an lauen Abenden bei Piano-Musik und bei einem kühlen Drink den Abend ausklingen lassen. Wobei man Preise z.B für ein Glas Spumante mit 13 € schon hinnehmen muß.
An Serviceleistungen selbst wird alles für ein 5-Sterne-Hotel Adäquates angeboten, Rezeption und Concierge kümmern sich um Gäste-Angelegenheiten, Unser Zimmer verfügt über einen eigenen Safe. Die Freundlichkeit nahm mit der Dauer des Aufenthaltes zu. Wenn man nur bedingt des Italienischen mächtig war, aber diese Sprache lernen wollte wurde trotz Hinweis immer wieder ins Englische übergeschwenkt. Die Zimmerreinigung war OK., es gab jeden Tag neue Handtüscher.
Das Grandhotel befindet sich etwa 2 km von historischen Zentrum Riminis entfernt. Es grenzt an den "Parco Fellini" und die Strandbädern der Adria. Die Entfernung zum hoteleigenen Strand beträgt nur wenige Meter über zwei verkehrsreiche Staßen. Leider befinden sich in der näheren Nachbarschaft auch Lokalitäten für die Nachtruhe ein Fremdwort ist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die Außenanlagen werden von dem vorerwähnten Park sowie einem großen, etwas in die Jahre gekommenen Pool eingenommen. Bequeme Liegemöbel stehen am Beckenrand, einschl. Badetücher zur Verfügung. Besser ist es, seine Badetage am Meer im Beach-Club des Hotels zu verbringen, mit zahllosen Liegen, Sonnenschirmen, Kinderpool und Restaurant mit kleinen Snacks. Die Preise hier grenzen allerdings an Wucher, sollte man den Beach-Club nicht schon im Pauschalpreis beinhaltet haben.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Willi |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 1 |