- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
Ein Geschenk zum Geburtstag - eine Reise nach Rom. Ich freue mich sehr, denn hier war ich lange nicht. Ab ins Grand Hotel Plaza am Via del Corso. Vorher habe ich Kritiken im internet gelesen und ich war unsicher, was das hier für ein Platz sein wird. Es ist ein Grand Hotel, was alten Charme mit traditionellem Stil (manche mögen altmodisch sagen) unter fünf Sternen verbindet. Da ich viel reise und viele unterschiedliche Hotelstile kennenlernen darf, verliebe ich mich in dieses Hotel und seinen Stil. Es ist auch eine Avance an die ewige Stadt. Wer modernes Schickimicki und modern Style mag, der wird hier vielleicht nicht so richtig liegen - aber deshalb darf niemand dieses Hotel so respektlos kritisieren (zu älteren,hocheleganten Damen ist man höflich) - es ist eben ein Statement. Das Hotel ist - was weiss ich wann - mal gebaut worden und ist sicher nie kernsaniert worden. Dafür spricht der atemberaubende öffentliche Bereich im Untergeschoss samt des steinernen Löwen, der als Treppeneinfassung dient. In den Sesseln in diesem Bereich sinkt man fast bis zu den Ohren ein. Parkplätze ? Braucht man hier nicht, Autos sind Ballast. WiFi ? Funktioniert.
Es gibt einen Unterschied zwischen privaten und geschäftlichen Reisen. Nicht nur, dass ich bei privaten Reisen gerne mehr Geld bezahle, als ich dienstlich ausgeben darf - nein, ich liebe auch bei privaten Reisen Individualität. Und die gibt es hier. Erst einmal gibt es hier Platz und nicht die übliche italienische Hotelenge, herrlich. Weiter liebe ich diesen knarrenden Dielenboden, diese ganz unterschiedlich geschnittenen Zimmer und die hart matratzten Betten mit drei unterschiedlich grossen Kopfkissen. Super. Dazu kommen je nach Zimmer Chaise Longue oder gar Sofa mit Sessel. Da Bad verbindet den Schlafraum mit einer kleinen Diele. Bei unserem ersten Zimmer hatten wir einen Aussenblick, der am Morgen dazu führen kann, dass die Stadt einen mit ihren typischen erwachenden Geräuschen weckt. Ich finde es äusserst charmant. Unser zweites Zimmer zum Innenhof besoundeten die Möven Roms, die sich gerne lautstark unterhalten, was ich auch toll finde und es erinnert immer wieder daran, wie nah Rom am Meer liegt. Ehrlich: Ein solches Zimmer, mitten in der ewigen Stadt - das ist sehr viel wert. Wunderbar.
Ich kann nur das Frühstsück bewerten und das ist einem Hotel dieser Klasse nicht ganz angemessen. Das Restaurant grenzt an den grossen repräsentativen Allgemeinbereich des Hotels. Auch hier ist der Stil klassisch, was ich aber schon einmal nicht mag, das sind wackelnde Frühstückstische (überschwappender Kaffee macht so hässliche Flecke), dazu ist zwischen den Tischen teils sehr wenig Platz, was ich morgens nicht mag. Das Frühstück hat mittlere Qualität. Das bereits fertige Rührei ist fast flüssig, der Orangensaft aus der Tüte (was bei fünf Sternen und in Mittelmeernähe nicht geht) und auch sonst nichts besonders. Wir hatten Frühstück inklusive gebucht, ansonsten würde ich die Kohle sparen - zumal (und das ist eigentlich die wirklich negative Höhe des Hotels): Auch ohne Eierstation kann man individuell zubereitete Frühstückseier bekommen, die kosten aber extra. Das geht bei einem Frühstückspreis von knapp unter 30,--€ nicht meine ich.
Zunächst der generelle Service: Ich war auch hier von vielen Kritiken gewarnt und empfinde nun einige negative Bemerkungen, die ich gelesen habe für unpassend. Vielleicht treten aber auch manche Kritiker hier ob der Raten auf, als ob sie meinen die Immobilie samt der Angestellten erworben zu haben. Natürlich ist ein Service in italien anders, als der in Deutschland, Dubai oder Asien. Meine Frau hat den Umgang mit dem Service gehandlet und wir haben exakt das bekommen, wonach wir gefragt haben. Im ersten Zimmer war keine Badewanne, also wurden wir in ein Zimmer mit Wanne umgezogen, auch wenn das eine Kategorie und zwei Etagen höher war. Alles gut. So auch der nette Zimmerservice. Beim Frühstück ging es dagegen mit dem Service etwas pomadig zu. Viele Menschen, aber auch viele merkwürdige Dinge: Viel Saft, aber keine Gläser - viele Tische, aber wir dürfen nicht überall sitzen - statt einem bestellten Fünf-Minuten-Ei gibt es gleich fünf Vier-Minuten-Eier. Es ist hier immer ein kleiner Kampf, dass man nicht zu kurz kommt. Aber man muss den Römer auch etwas verstehen, der gelassen bleibt und auch nicht so ungelassen sein will.
Tja, Rom muss erlaufen werden - daher Sneakers UND Lackschuhe/Pumps mitbringen. Pumps vergessen ? Wenn man die irgendwo in Rom kaufen kann, dann in der Nachbarschaft dieses Hotels. Alle namhaften und teuren Modelabel sind nah, dann kann man mit den neu erworbenen Dingern auf die Dachterrasse des Hotels gehen und einen Absacker zum Abchillen trinken. Zu den Sneakers: Herrliche Location, zwischen Piazza del Popolo und Piazza Venetia - vielleicht 300 Meter von der spanischen Treppe. Besser geht es nicht, wenn man es zentral haben will. Der Petersplatz ist in 20 Minuten erreichbar, das Forum Romanum ebenso. Das Eintauchen in die Stadt mit ihren unzähligen blendenden Restaurants und Shops gelingt bereits beim Verlassen des Hotels. Restaurants gibt es in der Umgebung in verschiedenen Preis- und Güteklassen reichlich. Perfekt für Rom. Achja, der Transfer zum Flughafen Fiumicino dauert 40 Minuten und kostet 48,--€ flat.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Stefan |
Alter: | 51-55 |
Bewertungen: | 370 |