- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir sind gerade aus dem "Imperial Grand Hotel" zurück - wobei der imposante Titel nur für die Fassade gelten sollte - und somit die Eindrücke noch ganz frisch. Selten waren wir von einem Hotelaufenthalt derart enttäuscht. War der erste Eindruck durchaus respektabel, so folgte die Ernüchterung auf dem Fuß. Die zahlreichen positiven Bewertungen, von denen auch wir uns haben inspirieren lassen, das Hotel zu buchen, sind für uns nicht nachvollziehbar. Selbst aus dem Gastgewerbe kommend und einen 4 Sterne Betrieb in Bayern führend, waren wir von den angebotenen Leistungen schlicht weg entsetzt. Wifi kostenlos, aber nur in der Lobby verfügbar. Auf dem Zimmer kein Empfang. Das Highlight des Hotels ist die kostenlose Tiefgarage, wo das Auto geschützt und kühl steht. Wir hatten die Reise von unseren Kindern zu unserem 30. Hochzeitstag geschenkt bekommen. Das war dem Hotel bekannt. Wir danken dem Imperial Grand Hotel für ein paar in negativer Hinsicht unvergessliche Tage.
Das war der erste Schock, der uns traf. Zu dem Zimmer fällt mir eigentlich nur ein Wort ein: winzig! Und wir hatten die höchste Zimmerkategorie gebucht, danach gibt es nur noch Suiten! An ihrem Partner in diesem Zimmer vorbeizugehen - unmöglich. Und weder meine Frau noch ich sind übergewichtig! Zu allem Übel stand noch ein Schrank von einer Klimaanlage im Zimmer, deren dicker Schlauch durch das Fenster nach draußen geführt wurde. Spätestens damit wurde jede Atmosphäre zerstört. Ich sofort runter zur Rezeption und nach einem anderen Zimmer gefragt, nach Möglichkeit mit Dusche, damit man nicht über die Badewanne klettern musste (die Duschkopfhalterung funktionierte nicht, sodass man sich zum Duschen hinhocken musste, was ich meinen Bandscheiben nicht zumuten wollte). Was man uns anbot, war eine Dachkammer, maximal für Zwerge geeignet. Unglaublich, dass das Hotel dafür 4 Sterne bekommen hat! Wir wissen, wie zumindest in Deutschland der DTV bewertet! Am Morgen taten meiner Frau und mir nach jeder Nacht auf den Matratzen der Rücken weh. Eigentlich wollten wir am zweiten Tag abreisen. Da ich mir aber in der Umgebung etliche Ziele für eine Besichtigung ausgesucht hatte (Verona, Bassano de Grappa, Cittadella, Gardasee etc.) sind wir letztlich geblieben. Das war ein Fehler!
Derartig unterirdisch schlecht haben wir in Italien noch nie gegessen! Wo hat denn der Koch sein Handwerk gelernt? Für das, was er aus Hirsch, Schwertfisch oder gar Truthahn gemacht hat, hat keines der Tiere es verdient zu sterben! Der angeblich in Teroldego geschmorte Hirsch ohne jeden Eigengeschmack, der Schwertfisch ebenso und noch dazu in Öl ertränkt und den Truthahn habe ich abgelehnt zu essen und nach dem ersten Bissen zurückgehen lassen. Das hätte auch ein schlechter Schweinebraten sein können, geschmacklich nicht zu unterscheiden. Alles andere - ausgenommen das akzeptable Vorspeisenbuffet - war über 5 Tage nicht besser. Kein einziges high light in keinem Gang an allen Tagen! Leute, jagt den Mann ( das kann keine Frau gewesen sein) zum Teufel und sollte er sich nach dieser Kritik aus dem Fenster stürzen wollen (was ich nicht glaube, denn Dilettanten sind dickleibig), haltet ihn ja nicht zurück! Holt euch einen Kantinenkoch, der kann das besser, sonst hätten ihn die Arbeiter z.B. bei Fiat schon längst gelyncht! Selbst in der Touristenfalle Riva hat man am Hafen um Längen besser gegessen. Wir haben keine Gourmetküche erwartet, aber doch zumindest vernünftige Gerichte mit einem Hauch Raffinesse. Auf den Teller mit einer großen Kelle geklatschte Speisen, geschmacklich völlig indiskutabel, einzige Deko etwas Petersilie, aber auch nicht. Frühstück für Italien akzeptabel, nach dem wir mitbekommen hatten, dass das Rührei im Warmhaltebehälter ungenießbar und der Kaffee mit Milch Spülwasser waren. Spiegeleier und Cappuccino bestellen.
Die Freundlichkeit des Personals - ausgenommen der Wellnessbereich - waren, vor allem im Restaurant, in Ordnung und wirkte nicht aufgesetzt. Allerdings hätte auch hier professionelle Anleitung der Kollegen gut getan. So schoss das reichlich vorhandene Personal recht unorganisiert durch den Speisesaal, es gab keine zugeordneten Tische, und stand sich so teilweise selbst im Weg. Seit Jahrzehnten in der Berufsausbildung tätig habe ich mich stark zurückhalten müssen, um hier nicht ungefragte Ratschläge zu geben. Die Rezeptionnistinnen strahlten die unterkühlte Freundlichkeit des Hotelnamens aus, sprachen deutsch und sicherlich auch englisch, aber z.B. eine Frage zum Abschluss der Art wie: Haben sie sich gut erholt, hat es ihnen bei uns gefallen?, hat es nicht gegeben. Aus diesem Grund habe ich mir auch jede diesbezügliche Bemerkung verkniffen.
Oberhalb von Levico Terme am Ende eines netten, aber nicht außergewöhnlichen und etwas ungepflegten Parks. Wer jetzt denkt, dass er auf Grund der Lage ruhig nächtigen kann, hat sich gewaltig geschnitten. Unmittelbar hinter dem Hotel führt eine stark befahrene Straße vorbei, auf der Motorradfahrer liebend gern auch nachts ihre Geschosse aufheulen lassen, reger Autoverkehr herrscht und Lieferanten sich hupend die Vorfahrt erzwingen.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Der Pool an sich ( wir haben nur den Innenpool genutzt) war gar nicht schlecht und die Wassertemperatur genau richtig. Aber !!! Öffnungszeiten von 09.00 - 19.00 Uhr und eine Gefängnissaufseherin, die mit lautstarker Befehlsstimme die Gäste auffordert, sofort den "Wellnessbereich" zu verlassen, schließlich wäre die Öffnungszeit schon 2 Minuten überschritten, gehen gar nicht! Kein Schwimmen vor dem Frühstück, kein entspanntes Baden nach einem Ausflug möglich! Wir waren viel unterwegs und mussten regelrecht Rallye fahren, um noch einmal vor dem Abendessen in den Pool springen zu können! Etwas vergleichbar ungastliches habe ich noch in keinem anderen Hotel erlebt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2015 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Matthias |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 98 |