- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel besteht aus mehreren Gebäuden, die nicht untereinander verbunden sind, sodass man zum Frühstück und ggflls. zum Wellnessbereich nach draußen muss. Liest man die Webseite des Hotels und glaubt dieser, erwartet man ein stilvolles, ruhiges Ambiente, um herunterfahren und sich der körperlichen und psychischen Regeneration widmen zu können. Trifft man dann ein, werden schnell Zweifel geweckt, da diverse Kinder in weißen Hotelbademänteln unterwegs sind. Zunächst aber erwartet einen das übliche Personal, das sich um Parken und Koffertragen kümmert. In diesem Hotel ist es zumindest beim Parken nicht ausreichend, ein Trinkgeld für die Dienstleistung zu geben, sondern man berechnet 25 Euro dafür, dass das Auto geparkt wird. Selbstparken ist ca. um die Hälfte preiswerter, allerdings ist der Parkplatz auch sehr abseits und man muss sich ggflls.eine längere Zeit durch Wind und Regen kämpfen. Der Empfang war kühl und professionell
Die Zimmergröße ist im Dlx Zimmer zufriedenstellend, die Einrichtung klassisch langweilig, aber letztlich zum Haus passend. Kann man hier noch die etwas überholte Einrichtung dem Stil des Hauses zurechnen, ist es aber in einem Haus der Luxusklasse völlig unangemessen , das Zimmer nur mit einem sehr kleinen Fernseher auszustatten und noch nicht mal eine Nespressomaschine oder ähnliches zur Verfügung zu stellen. Das Badezimmer ist recht geräumig, Badewanne und Dusche separat.
Das Frühstück findet zwar in einem historischen Ambiente statt, man sitzt aber sehr eng, was ich als störend empfand. Außerdem wuselten sehr viele Kinder in den Gängen herum, in Ruhe und entspannt Frühstücken konnte ich leider nicht. Das Frühstücksbüffet ist ausreichend, war aber zu Kempinskizeiten beeindruckender. Die Präsentation könnte verbessert werden.
Ich habe sehr guten und eher schlechten Service erlebt. Bestellungen beim Frühstück wurden - gefühlt - eher ungern entgegengenommen und dann auch in zwei Fällen falsch weitergegeben, sodass nicht Bestelltes serviert wurde. Es wurde einfach nicht aufmerksam zugehört. Auch der Empfang war etwas seltsam, schien die junge Dame angesichts dreier wartenden Paare etwas überfordert oder genervt gewesen zu sein. Es gab in diesem Hotel kein durchgängiges Wohlfühlambiente.
Das Hotel liegt etwas abseits, aber direkt an der Ostsee
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Wer hier Ruhe und Entspannung findet, hat entweder sehr gute Nerven oder einen niedrigen Anspruch an einen Wellnessbereich. Dies ist ein Kinderparadies und angesichts der vielen noch nicht schulpflichtigen Kinder wohl auch außerhalb der Ferienzeiten. Der Wellnessbereich ist unspektakulär, sehr überschaubar. Die Wassertiefe ist geeignet für Kinder, nicht dafür, um als Erwachsener zu schwimmen. Man stößt irgendwann immer auf dem Boden auf. Wer den Bereich ab ca. 18.30 h nutzt, kann ohne Kindergetobe relaxen, aber der gesamte Bereich ist ohnehin nicht einladend, eher langweilig. Hervozuheben ist der große Whirlpool, der aber durch die wenigen Düsen auch nicht sehr effektiv ist. Lediglich der Ruheraum ist recht ansprechend. Aber vor dem Kinderlärm ist man dort auch nicht sicher. Mich hat es verärgert, dass dieses Hotel nicht zum Ausdruck bringt, dass es sehr familienfeundlich ist und Kinder von 11 Uhr bis 18 Uhr absolute Priorität haben. Ich finde es sehr gut, dass Kinder sich austoben können und gönne es ihnen von Herzen. Aber meine Prioritäten und Bedürfnisse sind mit denen der Kinder nicht vereinbar. Das Hotel sollte es auf der Webseite also bitte auch vermerken, dass man Ruhe erst ab 18.30 Uhr findet, wenn dann die letzten Familien endlich den Bereich verlassen haben. Die jetzige Werbung ist irreführend. Wer auf sein Abendessen verzichtet oder sehr früh ißt, mag natürlich mit dieser abendlichen Regelung zufrieden sein. Ich war es nicht. Ich habe vorzeitig ausgecheckt und werde mit Sicherheit auch nicht zurückkehren, solange die jetzige Konzeption beibehalten wird.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2017 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Burkhard |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 93 |
Sehr geehrter Burkhard, vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für diese ausführliche Bewertung genommen haben. Bedauerlicherweise entnehme ich dieser, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt wenig zufrieden waren. Zunächst möchte ich mich für Ihre Anmerkungen über unsere Zimmer bedanken. Ich freue mich Ihnen hiermit mitteilen zu dürfen, dass künftig alle Zimmer mit einer Kaffeemaschine ausgestattet werden. Bitte entschuldigen Sie die Unannehmlichkeiten bezüglich unseres Service und der nicht korrekt gereichten Bestellung. Das darf selbstverständlich nicht passieren und entspricht keineswegs unserem Serviceanspruch. Außerdem tut es mir leid, dass Sie in unserem Heiligendamm SPA nicht die gesuchte Ruhe und Erholung gefunden haben. Haben Sie aber bitte auch Verständnis dafür, dass wir unseren Poolbereich täglich von 11 Uhr bis 18 Uhr für unsere kleinen Gäste öffnen. Unsere Kinderschwimmzeiten kommunizieren wir sowohl auf unserer Internetseite als auch in diversen Hausmedien. Ihre Erfahrungen zeigen uns jedoch, dass wir diese Kommunikation intensivieren und verbessern müssen. Sehr geehrter Burkhard, wider Ihre Aussage, würde ich mich dennoch über einen erneuten Besuch Ihrerseits freuen. Mit freundlichen Grüßen Thomas Peruzzo Geschäftsführender Direktor