- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
- Zustand des HotelsSehr gut
- Allgemeine SauberkeitSehr gut
Über das Hotel gibt es eigentlich nur Gutes zu berichten. Ob Wagenmeister, Rezeption, Hausdame oder der Bademeister der die Saunaaufgüsse macht - alle sind supernett und geben gern und kompetent Auskunft. Eine Ausnahme macht jedoch das Kurhaus Restaurant. Wir reservierten hier am ersten Abend einen Tisch. Uns wurde ein Tisch zugewiesen, der ursprünglich für 4 Personen gedacht war. Nach kurzer Zeit merkten wir, dass es an dem Platz unangenehm zog. Die Bedienung klärte uns auf, dass am Vorabend das Fenster "kaputt gegangen" sei und man es nicht ganz schließen könne. Sie wolle jedoch eine Decke bringen, die man vor den Fensterschlitz legt, damit es nicht so zieht. (Wieso setzt man Gäste an einen Platz, von dem man weiß, dass es dort wie "Hechtsuppe" zieht?). Statt einer Decke kam dann eine weitere Servicekraft und schlug uns vor, dass wenn es gar zu ungemütlich wäre, wir uns doch auf die anderen Plätze an diesem 4er-Tisch setzen sollten (selten so gelacht). Der Aperitiv kam in einem schmutzigen Glas, wurde aber nach Reklamation sofort umgetauscht. Der Wein (für immerhin 45 €) war wirklich phantasievoll kalkuliert. Die Vorspeise (Scheiben vom Kalbskopf mit gebratenem Bries und Raukesalat in Tomatenvinaigrette für EUR 19) war schier ungenießbar. Der Teller schien vorbereitet und wurde wohl seit Stunden in der Kühlung frischgehalten. Die Scheiben waren so kalt, dass es schon fast Weh tat. Insgesamt tummelten sich drei dünne Scheibchen Kalbsbries auf den Kalbskopfscheiben. Sie sollten gebraten sein, waren aber ebenfalls Eiskalt und die normalerweise zarte Struktur war "körnig". Der "Kalbskopf" zerfiel im Mund sehr schnell in seine Einzelteile und war dann als "bröckelige" Masse zu spüren. Der Hauptgang (Vorderbollhäger Lammvariation mit rosa Nüsschen, Ragout fin von der Schulter und Lammknacker auf geschmortem jungen Knoblauch mit dreierlei gefüllten Kartoffeln für EUR 33) war jedoch die Krönung an Dreistigkeit. Das arme Tier ist für dieses Gericht völlig sinnlos gestorben. Die dreierlei gefüllten Kartoffeln schmeckten eins wie das andere und waren erst nach einer guten Ladung Speisesalz erträglich. Das Fleisch - in Erwartung einer guten Bio-Qualität - war durchzogen mit Sehnen und hat Gewürze höchstens aus der Ferne wahrgenommen. Der Hit war jedoch der Lammknacker. Dieser war knüppelhart, ließ sich kaum schneiden und war zudem trocken wie die Wüste Gobi. All das hörte sich die zuständige Servicekraft an. Ob meine Worte und die Frage, ob da gerade jemand kochen lerne, den Empfänger erreicht hat, entzieht sich meiner Kenntnis - ich glaube jedoch nicht. Einen für den nächsten Abend reservierten Tisch im Gourmet-Restaurant Friedrich Franz stornierten wir schleunigst, da das Essen offensichtlich für beide Restaurants aus der gleichen Küche kommt, der Preis für ein Menu (6-Gänge und nur 1 Menüvorschlag) sagenhafte 135 EUR beträgt und wir ein solches Risiko eines weiteren mißlungenen Abends nicht eingehen wollten. Wir reservierten statt dessen einen Tisch in Tillmann Hahns (der bis Anfang 2008 Verantwortliche für das Friedrich Franz) neuem Restaurant in Warnemünde und erlebten dort einen wunderschönen und unvergesslichen Abend anläßlich unseres Jahrestages mit zwei unterschiedlichen 6-Gänge-Menüs (insgesamt wurden 4 unterschiedliche Menüs angeboten).
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitSehr gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungGut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlSchlecht
- GeschmackSehr schlecht
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Sehr schlecht
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftGut
- Rezeption, Check-in & Check-outSehr gut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungEher gut
- Restaurants & Bars in der NäheEher schlecht
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsGut
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im November 2008 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Frank |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 1 |