Alle Bewertungen anzeigen
Jan (41-45)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • April 2010 • 3-5 Tage • Wandern und Wellness
Schön war´s!
5,6 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut
  • Zustand des Hotels
    Sehr gut
  • Allgemeine Sauberkeit
    Sehr gut

Kilometer entfernt von der nächsten urbanen Gegend, zum Erholen deswegen gut geeignet. Großes luxuriöses Hotel, bestehend aus einem Gebäudeensemble mit Wellnessbereich in einem Gebäude, alles gelegen an einem Sandstrand mit Seebrücke. Der Wellnesbereich besteht aus einem unglaublich großen Hamam, einer großen Sauna mit Sternenhimmelbeleuchtung, einem Dampfbad, einer Eiskammer und einem kleinen Außenbereich, alles von einem in dunklen Steintönen gehaltenen Raum verbunden. Es handelt sich um ein Premiumambiente. Über Geschmack kann man aber immer streiten. Wenn man den Bereich mit z.B. dem Spa des Hotels "Zur Bleiche" vergleicht (das nach GEOHeft Febr. 2010 das beste Wellneshotels Europas sein soll), dann kann man das Ambiente mit Glas und Marmor und Stein auch als steril empfinden, oder als modern?!? Büroübliche Wasserspender stehen bereit - in der Bleiche z.B. finden sich hingegen neben gemütlichen Kissenlandschaften offene Wasserschalen mit Zitronenstücken, von denen man sich mit Kellen in bereitstehende Trinkgefäße einschenken kann. Es ist halt Geschmackssache - der Bereich bietet alles für ein gutes und luxuriöses Spa das auch dem Premiumsegment gerecht wird, man muss aber vielleicht nicht wegen des Spa dorthin fahren (Sauna-Aufgüsse glaube ich nur drei mal am Tag). Das Personal war überall professionell und man merkte den sicher vorhandenen Stress überhaupt nicht an. Perfekt, allerdings für die Preisklasse auch zu erwarten. Zu Ostern gab es dort ein schönes Feuer - und da gab es ein Beispiel für die einzige Kritik. Alles kostet irgendwie extra - selbst der Punsch am Osterfeuer. Da sollte man die ohnehin guten Übernachtungspreise doch lieber noch etwas erhöhen und nicht immer extra die Hand aufhalten. Jetzt kosten z.B. an dem ansonsten unglaublich reichhaltigen, in jedem Belang dem Premiumsegment zugehörigen Frühstücksbuffet, Omletts plötzlich extra. Mir geht es bestimmt nicht um 4,5 EUR, aber irgendwie möchte man überhaupt nicht mehr an Extrakosten denken. Ach ja, Parken kostet 25,00 EUR am Tag, der Carservice ist wie alles Personal gut. Die beiden genutzten Restaurants sind in der oberen Speise- und Preisklasse einzuordnen, es gab da nichts zu tadeln. Das Jagdhaus Heiligendamm, ein paar Hundert Meter weiter, hat sich für uns als unglaubliche Überraschung herausgestellt. Sehr gute und ambitionierte Küche zu Nicht-Gourmettempel-Preisen. Probieren sie das als Alternative aus, überraschend kreativ und dafür Preiswert. Alles in allem ist das Grandhotel ein Spitzenhotel zur Erholung an der Ostsee.


Zimmer
  • Sehr gut
    • Zimmergröße
      Sehr gut
    • Sauberkeit
      Sehr gut
    • Ausstattung des Zimmers
      Gut

    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
    • Atmosphäre & Einrichtung
      Sehr gut
    • Sauberkeit im Restaurant & am Tisch
      Sehr gut
    • Essensauswahl
      Sehr gut
    • Geschmack
      Sehr gut

    Service
  • Sehr gut
    • Freundlichkeit & Hilfsbereitschaft
      Sehr gut
    • Rezeption, Check-in & Check-out
      Sehr gut

    Familien
    • Familienfreundlichkeit
      Sehr gut

    Lage & Umgebung
  • Eher gut
    • Restaurants & Bars in der Nähe
      Eher gut

    Aktivitäten
  • Sehr gut
    • Freizeitangebot
      Sehr gut

    Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Pool
    • Zustand & Qualität des Pools
      Sehr gut

    Verkehrsanbindung
    • Lage für Sehenswürdigkeiten
      Eher gut

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:3-5 Tage im April 2010
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Jan
    Alter:41-45
    Bewertungen:1