Alle Bewertungen anzeigen
Kai (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • Januar 2008 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Heiligendamm, Anspruch und Wirklichkeit
4,0 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Eine Anmerkung vorweg: Bei der Bewertung muss beachtet werden, dass es sich bei Kempinski Heiligendamm um ein 5 Sterne plus Hotel handelt und sich folglich mit Hotels der gleichen Kategorie messen muss. In der näheren Umgebung gibt es kaum Freizeitangebote, welches aber nicht als Nachteil angesehen werden muss- man sollte sich nur darüber bewusst sein. Wir waren bereits mehrere Male in diesem Hotel und mussten beim letzten Aufenthalt leider feststellen, dass das Hotel in allen Bereichen stark nachgelassen hat und wir zukünftig von einem erneuten Aufenthalt absehen werden. Die Gästestruktur war gemischt- von jungen Familien bis älteres Publikum war alles vorhanden. Durch extrem günstige Angebote, die anscheinend um jeden Preis eine höhere Auslastung des Hotels erreichen sollen, wird die gewohnte Eleganz, Atmosphäre und Qualität des Services des Hauses gemindert (so traf man auch hier den Jogginganzug beim Frühstück an). Man merkt dem Hotel an, dass aktuell Wert auf eine hohe Auslastung gelegt wird und das Kosten eingespart werden müssen. Viele qualifirzierte Mitarbeiter haben das Hotel nach dem G8-Gipfel verlassen, das aktuelle Personal weist größtenteils erhebliche Schwächen im Servicebereich auf und der Charakter eines Hotels lebt vom natürlich, freundlichen Personal. Diese Punkte dürfen in einem Hotel dieser Kategorie und der Kempinski-Gruppe nicht vorkommen, der eigene Anspruch wird verfehlt. Wir würden gerne wiederkommen, aber bis dahin muss Heiligendamm an diesen Schwächen arbeiten. Schade.


Zimmer
  • Gut
  • Unsere Suite war geräumig, mit einem schönen Meerblick. Jedoch war sie schon ziemlich abgewohnt (Teppich mit Rostspuren vom Couchtisch, Loch im Fußboden, Armaturen im Badezimmer verkalkt).


    Restaurant & Bars
  • Eher schlecht
  • Die Gastronomie muss man getrennt betrachten. Das Frühstücksbuffet ist sehr umfangreich und qualitativ sehr hochwertig (ausführlich schon in anderen Bewertungen beschrieben). Aber es darf in einem Hotel dieser Kategorie nicht vorkommen, dass das Buffet ab 7. 00 Uhr angeboten wird, die Eier-Station (Omelettes, Rühreier, Waffeln, etc.) allerdings erst nach 8 Uhr besetzt ist. Es besteht zwar die Möglichkeit z.B. Rührei aus der Küche zu ordern, jedoch wurde es uns zwei Mal kalt an den Tisch gebracht- danach verzichtet man freiwillig auf weitere Bestellungen. Folglich würde ich für das Frühstück 5 Sonnen vergeben. Der große Kritikpunkt besteht im qualitativen Angebots des Dinner-Arrangements (welches wir leider vorab gebucht hatten, in der Erwartung, dass es dem früheren Standard entspricht). Jeden zweiten Tag wird ein Mottobuffet angeboten, welches sich allerdings als eine Farce herausstellte. Bei dem sogenannten "Maritimes Buffet" wurden Krabben vom Frühstück als Krabbencocktail angeboten, den geräucherten Fisch kannte man auch bereits vom Frühstück, das Salatbuffet entsprach in der Qualität niemals dem Standard des Hotels. Es gab nur 3 Hauptgerichte zur Wahl- wobei bei dem maritimen Buffet eines aus Ríndfleisch bestand, es wurde nichts besonderes angeboten- im Gegenteil, Gerichte wurden mit netten Namen versehen (z. B. Saltimbocca- nur leider wurde es nicht aus zarten Kalbsschnitzel, sondern aus trocken gebratenem Schweinerücken angeboten). Die Desserts waren teilweise eindeutig aus Convenienceprodukten hergestellt (Vanillesauce aus der Tüte) und haben sich geschmacklich dem geringen Niveau der anderen Gerichte angepasst. Jetzt kommt wieder die "früher war alles besser" Geschichte- bei unserem ersten Aufenthalt wurde ebenfalls ein maritimes Buffet angeboten. Dieses war qualitativ und quantitativ (es gab Austern, Scampis, Sushi, verschiedene Terrinen, Fische in allen Variationen) erheblich besser und entsprach dem 5 Sterne Standard. Das viergängige Menu war leider ebenfalls von der Qualität enttäuschend- sandiger Feldsalat als Vorspeise, tranig schmeckende Consomme, gefolgt von einem Zander im Kartoffelmantel- der Zander war sehr gut, nur der Kartoffelmantel bestand aus noch rohen Kartoffeln. Die Krönung war das Dessert- wir wählten eines von der Menufolge abweichendes Dessert von der Dessertkarte. In anderen Restaurants stellt dieses kein Problem dar, auch in der Vergangenheit von Heiligendamm war dieses immer möglich. Unsere Bedienung kam an unseren Tisch zurück und informierte uns darüber, dass sie einen Aufpreis buchen musste. Eigentlich kein Problem, nur mussten wir bisher nie einen Aufpreis bezahlen und sie hätte uns vorher informieren müssen (das wäre professioneller gewesen). Nach einigen Minuten kam sie wieder an den Tisch und teilte uns mit, dass wir uns noch etwas gedulden müssen, das Dessert (karamellisierte Birnentarte mit Schokoladensorbet) wird frisch für uns uns zubereitet. Das Dessert wurde uns einige Zeit später gebracht und war das Highlight des Abends, leider das Negative. Die Tarte war eiskalt, kam also frisch aus dem Kühlschrank, das Schokoladensorbet enthielt so viele Eiskristalle, dass wir uns fragten, wie häufig es bereits angetaut und wieder eingefroren wurde. Das Dessert ging also ungegessen wieder in die Küche zurück und wir hörten den bekannten Kommentar "Oh, das werde ich dem Küchenchef sagen". Eine Entschuldigung oder Versuch der Kompensation gab es nicht. Immerhin wurde der Betrag storniert. Hierfür gibt es 1, 5 Sonnen. Das Medini`s bietet eine sehr gute Küche an, Service ist sehr freundlich, die Preiskalkulation etwas zu hoch- hierfür gibt es 5 Sonnen. Generell gilt zu bemerken, dass die Weinkalkulation unverhältnismäßig ist.


    Service
  • Eher schlecht
  • Wir gehen chronologisch vor: Bei der Anreise war der Wagenmeister freundlich und sehr hilfsbereit, hingegen war der Check-In nicht sehr einladend und unpersönlich. Die Lobby war gefüllt mit auf ihr Zimmer wartenden Gästen, die Rezeptionnistinnen waren gestresst und wickelten den Check-In routinemäßig ab- früher verlief der Check-In herzlicher und persönlicher. Der Service im Kurhaus war bemüht aber nicht professionell, es fehlten erfahrene und perfekt geschulte Mitarbeiter- auch dieses war früher besser. Wir wurden an mehreren Abenden mehrmals nach einem Aperitiv gefragt, für die Weinbestellung fühlte sich niemand mehr zuständig. Bei wirklich vorsichtig vorgetragener Kritik (z.B. Hinweis darauf, dass der Feldsalat sandig war, weitere Beispiele folgen unter der Rubrik "Gastronomie") war der einzige Kommentar "Oh, das werde ich der Küche melden". Keine Entschuldigung oder Versuch der Kompensation. Diese Wiederholungen der kleinen Fehler sind auf die Dauer des Aufenthaltes störend. Solch einen unprofessionellen Service haben wir in anderen 5 Sterne Häusern in dieser Häufigkeit noch nicht erlebt, dabei ist es ein leichtes das Personal entsprechend zu schulen. Zimmerreinigung war tadellos. Wir hatten mehrere Fragen an die Rezeption addressiert, welche ad-hoc nicht beantwortet werden konnten- auf die Antworten warten wir allerdings immer noch. Der Service im Spa-Bereich war personenabhängig mal sehr gut, mal eher schlecht.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel liegt direkt am Strand, wobei der Strand nicht der schönste der Ostseeküste ist. Die berühmte "Perlenkette" wartet trostlos auf eine erforderliche und oft angekündigte Sanierung.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Schöner Wellnessbereich, suboptimal ist, dass einige Anwendungen in umgebauten Hotelzimmern durchgeführt werden, welche keine schöne Atmosphäre bieten. Handtücher im Spa-Bereich teilweise erst auf Nachfrage verfügbar.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1 Woche im Januar 2008
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Kai
    Alter:31-35
    Bewertungen:1