Alle Bewertungen anzeigen
Brigitte (51-55)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Familie • April 2009 • 1-3 Tage • Sonstige
Es geht auch ohne Kempinski
5,3 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Eher gut

Seit der Eröffnung des Hotels sind wir jährlich ein bis zwei Mal für 2 - 5 Nächte dort gewesen. Wir waren neugierig, ob sich ohne Kempinski etwas geändert haben könnte - wir hatten den Eindruck, das Personal ist noch aufmerksamer und freundlicher geworden (soweit dies überhaupt noch möglich war). Im Laufe der Jahre bemerkt man naturlich kleine Abnutzungserscheinungen am Mobiliar - an der Sauberkeit, der Qualität des Frühstücks und dem Wohlfühlwert insgesamt, ändert das jedoch nichts.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Keine Geräusche vom Flur oder aus den Nebenzimmern, das hat man selten !


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Das Essen im Kurhaus-Restaurant ist frisch, lecker und qualitativ hochwertig. Wir mögen die Atmosphäre in dem schönen Raum. Wenn viele Tische besetzt sind, gerät der Service manchmal ins Stocken. Im "Friedrich-Franz" hat es uns unter Tilman Hahn besser geschmeckt, liegt aber nicht an der Qualität der Speisen sondern an der Auswahl. Den "Italiener" haben wir immer noch nicht ausprobiert (Die Crostinis sind so teuer)


    Service
  • Gut
  • Alle sind sehr freundlich, die Zimmer sehr sauber, der abendliche Service(Bett abdecken, Spuren im Bad beseitigen) sehr angenehm. Was mich stört ist, dass die Kissen und Rollen vom Bett in die Schränke verstaut werden, da sollen MEINE Kleider liegen oder hängen. Für die Dauer meines Aufenthaltes ist es MEIN Schrank und kein Zimmermädchen muß meine Unterwäsche sehen wenn es Sachen verstaut, die auf den Betten als Deko liegen.


    Lage & Umgebung
  • Sehr gut
  • Für uns traumhaft, direkt am Ostseestrand. Wer gut zu Fuß ist, geht an der Küste entlang entweder nach Kühlungsborn durch den schönen Hafen, entlang der Uferpromenade und fährt dann mit "Molly" zurück nach Heiligendamm. Oder in die andere Richtung nach Warnemünde, durch den "Märchenwald", am Hotel "Neptun" vorbei, die Uferpromenade entlang, am alten Strom durch die zauberhaften Fischerhäuschen zum Hafen, dann weiter mit dem Schiff nach Rostock, läuft durch die alte Hansestadt zum Bahnhof und fährt mit dem Zug nach Bad Doberan und von dort wieder mit "Molly" nach H`damm.


    Aktivitäten

    Beliebte Aktivitäten

    • Sonstiges

    Preis-Leistungs-Verhältnis: AngemessenHotelsterne sind berechtigt
    Infos zur Reise
    Verreist als:Familie
    Dauer:1-3 Tage im April 2009
    Reisegrund:Sonstige
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Brigitte
    Alter:51-55
    Bewertungen:5