- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Mit einem wirklichen Grand Hotel hat dieses Haus nichts gemein. Nichtsdestotrotz ist alles schön sauber und ordentlich. Wer in diesem doch sehr mondänen Badeort (vgl. Sylt) ein gutes Hotel sucht, sollte sich etwas wirklich großes gönnen. Nicht so einen faden Abklatsch. Die Heinis kassieren nur ab. Deutschen würde ich generell empfehlen, nicht im Juli/August nach Forte zu fahren: zu viele Neureiche, die mit Geld nur so um sich werfen. 80% Italiener, 10% Russen. Entsprechend verhalten sich die Dienstleister vor Ort. Preisbeispiel Restaurant: Spaghetti Vongole € 18.-, 1/2 liter Frizzante € 12.- Ich war schon zwei mal im Herbst dort, da ist kaum was los und die Preise sind halb so hoch. Beispiel Strand(Bagno): Zwei Klappstühle/1Liege/1 Schirm im Juli € 75.-/Tag (!!!!) Klar, wer da hin fährt ist nicht unbedingt arm, aber man kann's mit der Preispolitik auch arg übertreiben.
Zimmer eigentlich i. O.; hatten ein Zimmer mit Verbindungstür zum Nachbarzimmer (>alles gehört, super hellhörig. Sonst sauber. Täglicher Handtuchwechsel.
Hatten nur Frühstück gebucht. Aber auch hier enttäuscht gewesen. Nichts Besonderes. Die anwesenden Russen essen alles weg (5 Croissants auf einem Teller). Für Kaffee muss man den KellnerInnen hinterher laufen. Von alleine kommen die nicht.
Kein Service! Wenn man am Vorabend(!) bescheid sagt, bekommt man selbstverständlich auch Essen aufs Zimmer. Sowas habe ich noch nie erlebt. Absolute Frechheit. Das erste Grandhotel indem es außerdem auf dem Zimmer eine Minibar gibt die (festhalten) LEER ist.
Liegt recht zentral - sowohl zum Strand als auch zum Ortskern. Trotzdem keine 1er Lage.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt 'nen Pool. Ist i. O., aber wer braucht den schon am Meer? Sonst keine Sportmöglichkeiten.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im Juli 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andi |
Alter: | 31-35 |
Bewertungen: | 7 |