- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel macht einen sauberen Eindruck. Allerdings sind die Zimmer etwas zu klein. so mussten wir unsere Koffer ständig mitten im Raum platzieren. Steckdosen sind ausreichend vorhanden. allerdings muss man bei etwas dickeren Netzsteckern wie z. B. Laptop, die Badezimmersteckdose bemühen. Der Ausblick vom Balkon ist tatsächlich traumhaft (Vesuv und Meer), allerdings nur bei den Meeresblickzimmern. Flachbildfernseher ist vorhanden. Die deutsche Programmauswahl ist allerdings sehr dürftig (ARD, ZDF und 3 Sat ohne Ton). In anderen Zimmern war allerdings überhaupt kein deutschtes TV-Programm empfangbar. Die Gäste kommen überwiegend aus Belgien, England, Frankreich und Deutschland und beginnen altersmäßig frühestens ab 40 Jahren. Viele Reisegruppen! Der Pool ist 15 Meter lang und eigentlich nur eine größere Badewanne. Allerdings sind Liegen und Handtücher ausreichend vorhanden und man wird auf Wunsch mit Getränken vom Service versorgt. Wir hatten Halbpension gebucht und waren von der Leistung hiervon ziemlich enttäuscht. Wer einen Ausflug nach Neapel oder Pompeji machen möchte, der sollte unbedingt die Regionalbahn in Sorrent nehmen. Kostet um die 2 Euro pro Person. Aber achten Sie auf die Bezeichnung "DD" oder "DDD", denn diese Züge halten nicht an jedem Kaff und brauchen so noch Neapel statt 1.40 Stunde nur knapp eine Stunde. Fazit: Das Hotel ist sicherlich gut, aber angesichts der Lage, der mageren Speiseauswahl, ist es für uns nicht nachvollziehbar, wie diese hohen Bewertungen zu stande gekommen sind. Wir sind in der Tat absolut kein anspruchvolles Paar und in Italien macht man gerne mal Abstriche, aber für uns war das sicherlich kein Viersterne sondern eher ein Dreisternehotel, selbst nach Italienischen Maßstäben. Wer also Abends nach dem Essen nicht mehr auf eine Promenade oder durch Straßen schlendern will, ist hier ganz gut aufgehoben.
Zimmer sind klein, Safe ist auch eher klein, reicht aber. Klimaanlage vorhanden. reichlich steckdosen. Machte sauberen Eindruck
Zum Frühstück: 5 Kuchensorten, nur 1 Sorte KÄse, 1 Sorte Schinken, dafür echte Nutella und natürlich Marmelade. Aber es war schon ein Witz, denn nicht einmal Salami war im Angebot. Wir fragten den Ober, ob es denn keine Salami gäbe, dann wurde uns diese an den Tisch gebracht. Dieses Hotel fährt tatsächlich nach dem Motto, "wenn keiner danach fragt, sparen wir uns das einfach." Man bekommt wirklich eigentlich alles, aber man muss danach extra fragen. Am Buffett ist nur das Minimum. Der frische O-Saft allerding war weltklasse!!! Noch ein Tipp zum Kaffee. Die Tasse immer nur 1/4 voll machen und den Rest mit Milch, da dieser so dermaßen stark ist, dass einem die Schuhe auszieht. Im Zweifel einen Cappuccio bestellen ;-) Das Abendessen bestand aus einer Auswahl von je drei Vorspeisen und drei Hauptspeisen. Das Dessert konnte man aus zwei meist Süssspeisen wählen. Auch hier muss ich sagen, dass das Essen teilweise echt nicht wirklich geschmeckt hat. Hier hätten wir uns ein Büffet gewünscht, mit mehr Auswahl. Da beispielsweise nicht jeder Rindfleisch isst und als Alternative nicht schon wieder zum dritten Mal Fisch möchte! Lustig war es auch an dem Salatbuffet... War der Blattsalat ausgeräubert, musste man ewig warten, bis wieder Nachschub kam. Alles in Allem war das Essen sicher ganz OK, aber für ein hochgelobtes Vier Sterne Hotel, hätte man doch etwas mehr erwartet. Die Atmospäre im Speisesaal war angenehm. Sicherlich auch auf Grund der meist älteren Gäste.
Die Damen an der Rezeption sind immer sehr freundlich und hilfsbereit und sprechen, wie die meisten Angestellten im Hotel mehrere Sprachen (Deutsch, Englisch, Französisch). Sie halfen uns immer weiter, wenn wir z. B. Fragen zu Ausflügen hatten. Hierzu allerdings ein Tipp. Lassen Sie sich genau erklären welche Ausflüge wieviel kosten und was darin inklusive ist!!! Wenn Sie einen Ausflug nach Capri oder Amalfi machen wollen, so sollten sie unbedingt die Touren des Reiseveranstalters meiden!!! Die kosten doppelt soviel wie einheimischen Touren! An der Rezeption finden Sie Infos zu Schiffstouren, welche von Nerano aus starten. Nach Capri oder Amalfi je 35 Euro pro Person mit Abholung und Heimbringung zum Hotel. Noch ein Wort zum Servicepersonal im Speisesaal: Der einzige, der wirklich freundlich und verbindlich auftrat. war der ältere Ober Namens "Gennaro". Mit ihm kam sogar zeitweise Spaß auf. Der zweite Ober jedoch oder gar der untersetzte Servicechef, der öfter die Speisenwünsche entgegen nahm...unfreundlich und teilweise arrogant. Man hatte den Eindruck, als ob gerade diese beiden Gäste aus Deutschland nicht wirklich bedienen wollen! Wir hatten hier keine Alleinunterhalter erwartet und natürlich muss bei der Vielzahl der hungrigen Gäste alles schnell gehen, aber die abwendene Haltung der beiden Herren war schon auffällig. Teilweise wurden wir echt ignoriert, wenn es um Nachfragen bezüglich unsere Getränke ging, die wir schon am Vorabend auf unsere Zimmernummer bestellt hatten. Und das empfanden nicht nur wir so!
Umgebung ist landschaftlich schön, aber die Lage ist ziemlich bescheiden... In Santa Agatha ist abends gar nix los. Und ich meine hier nicht Diskotheken. Nein, es gibt im Prinzip keine Läden oder ähnliches, was zum abendlichen Spaziergang einladen würde. Um vom Hotel in das "Dorfzentrum" zu gelangen, ist man gezwungen ca. 300!!! Meter auf unbefestigter Strasse ohne Gehweg zu gehen. Das ist angesichts der rasanten Fahrweise der Italiener dort mehr als gefährlich!!! Wir haben dies zweimal gemacht, um wenigstens zum einzigen kleinen Alimentari zu gelangen. Wir wussten bei der Buchung der Hotels nicht, dass es ganz auf dem Berg oben ist, sonst hätten wir dieses nie gebucht! Zum einen ist es durch den ständigen Meerwind und die Höhe so kalt am Abend, dass man ohne Jacke und langer Hose abends gar nicht auf den Balkon oder die Pseudoterrasse vor dem Hotel gehen sollte. Obwohl es tagsüber über 30 Grad hatte!!! Der Shuttleservice des Hotels nach Sorrent und zurück ist sehr gut und immer super pünktlich. Jedoch ist ab 19 Uhr Zapfenstreich. Wer also keinen Mietwagen hat, sitzt im Hotel abends fest. Eine echte Terrasse wo man sich abends wenigstes im Hotel nochmal auf einen Absacker begegnen kann, gibt es nicht. Nur vor dem Haupteingang sind maßenweise Tische und Stühle aufgestellt, die von der Atmosphäre her eher an eine Wartehalle erinnert. Das Hotel hätte einen wunderschönen Gartenbereich, der allerdings nie für Gäste angeboten oder hergerichetet wurde. Schade!!!
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Ein 15 Meter Pool, der eher als Erfrischungsbadewanne dient. Allerdings mit schönen Liegen und Handtücher vom Hotel. Für einen Nachmittag am Pool reichts allemal. Ans Meer gehts nur Mittels Shuttel und langem Fussmarsch in Sorrent, wobei man hier deutlich zur Kasse gebeten wird (Liegeplatz, Schirm). Oder nach Nerano, wo es richtig schön ist. Zwar wenig Strandplatz aber dafür sehr romantisch. Vorsicht beim Internet!!!! Auf der WEbseite des Hotels steht, dass man kostenloses W-Lan im Hotel hat. Das stimmt so nicht!!! Man muss an der Rezeption einen Karte mit W-Lan-Code anfordern und kann mit den Zugangsdaten 3 Stunden kostenfrei surfen, danach wird es richtig, richtig teuer!!! Falls man dies also machen möchten unbedingt nach dem Surfen auch wieder extra beim Anbieter AUSLOGGEN!!!! Falls dies nämlich nicht passiert, so zählt die Zeiter einfach weiter und das kann ein bitterböses und kostspieliges Erwachen geben. Freizeit und Unterhaltungsangebote ist nächstliegend in Sorrent zu erhalten, allerdings ohne eigenes Fahrzeug wird es schwierig. Der Shuttle fährt seine letzte Tour um 19 Uhr und Taxi ist bezahlbar. Selbst mit eigenem Fahrzeug wird es teuer, da Parkplätze und Parkhäuser hier teuerer als in München Innenstadt sind.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Juni 2011 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 3 |