- Preis-Leistungs-VerhältnisGut
So stelle ich mir ein Grand Hotel vor: großzügig gebaut, schöne Halle mit Barbereich, großer Speiseraum, Terrasse zum Meer, Strandabschnitt, parkähnlicher Garten und zwei Pools. Alle Zimmer mit Meerblick, kostenloser Parkplatz, kostenloses W-LAN. Alles top gepflegt und sauber Unbedingt Cervo besuchen (10 Minuten weg). Dort erwartet einen eine mittelalterliche Atmosphäre. Etwas weiter weg, aber auch großartig: Albenga. Dessen Innenstadt glänzt mit zehn Türmen und vielen verwinkelten Gassen.
Wir hatten eine der beiden Suiten im 4. Stock mit Dachterrasse. Man hat unendlich viel Platz, vom begehbaren Kleiderschrank angefangen, großes Bad, Wohnzimmer, modernes Schlafzimmer, zwei TVs (drei dt. Sender) zwei kleine Balkone bis hin zu der unvergleichbaren Dachterrasse: großartiger Blick aufs Meer, Sonne von morgens bis abends, Liegestühle und Tisch mit Stühlen. Alles sauber, in Top-Zustand und auch die Pflegeprodukte im Bad werden aufgefüllt. Das wird man so schnell weit und breit nicht finden.
Leider war das Hotel während unserer Urlaubswoche mit verschiedenen Reisegruppen gefüllt. Wenn man den Frühstücksraum betritt und dieser von den Gruppen belagert wird, herrscht Bahnhofshallen-Atmosphäre und man möchte am liebsten rückwärts wieder raus. Wir zogen es deshalb vor, zumindest das Abendessen auswärts zu nehmen. Das Frühstücksbuffet selbst bietet viel Obst und frischen Obstsalat, die in Italien üblichen Kuchen und süße Teilchen, Eier zum selbst kochen, leider wenig Schinken und Käseauswahl und nur mittelmäßigen Kaffee oder heiße Schokolade. Loben möchten wir ausdrücklich den netten Barkeeper, der uns, wenn man ihn mal erwischt hat, gut gemixte Cocktails mit kleinen Knabbereien am Abend an der Bar serviert hat.
Des gesamte Personal war ausgesprochen freundlich, auch wurde man von allen jederzeit freundlich gegrüßt. Die Damen an der Rezeption waren vorbildlich hilfsbereit - großes Lob!
Das Hotel liegt eigentlich am Ende der Uferpromenade von S. Bartolomeo al Mare. Zur schönen Fußgängerzone von Diano Marina sollte man besser das Auto nehmen. Wer's braucht: ein winziger Supermarkt ist in fünf Minuten zu Fuß zu erreichen. Leider wurde während unseres Aufenthalts das Törchen vom Hotelgrundstück zur Uferpromenade verschlossen. Wir mußten deshalb durch den Haupteingang das Hotelgrundstück verlassen, um dann durch den Zugang zum Nachbarhotel zum Strand zu gelangen.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Entgegen der Angaben auf der Hotelhomepage wurde der Poolbetrieb vorzeitig eingestellt, d.h. das Wasser wurde aus den Pools gelassen. Und weil - wie oben erwähnt - auch das Törchen zum Strand geschlossen war, mußte man, wenn man im Meer baden wollte, das Hotel durch den Eingang verlassen und über das Nachbarhotel zum Strand und zum Baden gehen. Das nervt!
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2012 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Christiane |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 19 |