- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Schon bei der Zufahrt zum Hotel durch das schöne Grado durchläuft man eine Zeitreise. Im Grand Hotel selbst erlebt der Gast Nostalgie pur. Wer modernes Flair und Ambiente erwartet ist hier falsch. Will man aber das gute alte Italien mit all seinen Stärken und Schwächen erleben, ist dieses Hotel sicherlich die richtige Wahl. Irgendwie ist in diesem Hotel die Zeit stehen geblieben. Für uns ist dieses Hotel eher nichts - wir stehen nicht so auf Nostalgie - daher für uns keine Weiterempfehlung. Das ist aber wohl Geschmackssache.
Solche Badezimmer findet man wohl eher nur mehr in Italien. Alte Armaturen mit Goldverziehrungen, kleine Badewannen mit Duschvorhang... - aber alles sauber und gepflegt! Alles aus einer anderen Zeit. Ein großer Balkon mit einem mickrigen Tisch und 2 Korbsesseln. Hier wäre viel mehr Platz. Leider ist der Balkon mit einem furchtbaren "Grasteppich" ausgelegt. Rausgehen nach Regen macht hier keinen Spaß. Außerdem löst sich der Teppich an den Rändern. Sieht einfach nicht schön aus. Auch ist Meerblick in diesem Hotel immer nur seitlich möglich. Aber ein toller Blick über die Altstadt bis zum Kirchturm und die andere Meerseite ist auch nett!
Hier bezieht sich die Bewertung rein auf das Hotel. Der Frühstückssaal hat uns vom Charme her an ein Internat oder Spital erinnert. Ein großer Raum mit dem üblichen Buffett (wobei für Italien sehr gutes Frühstücksangebot + Barista wenn mans mag). Die Servicemitarbeiter sind gestresst und es sind viel zu viele Menschen in diesem Raum (trotz Vorsaison). Es gibt noch einen kleinen "Garten". Aber auch hier hält sich der Charme in Grenzen. Nix von Frühstück mit Blick aufs Meer. Nur Hinterhof. Hat uns trotz des guten Angebotes nicht überzeugt. Eine Bar neben der Rezeption mit Tischen vor dem Hotel (auf dem kleinen Platz) - haben wir nicht genützt. Wir hatten zum Glück nur Frühstück uns sind zum Essen immer gerne ins schöne Grado spaziert.
Ich will mit einer Rezeption nicht darüber diskutieren müssen, ob ein Stück Papier (das wir über holidaychek - Dertour als "voucher" tituliert geschickt bekommen haben) vom Hotel nicht als Voucher erkannt wird. Das ging so weit, dass man uns auch kurfristig unsere Zimmerkarte sperrte, weil wir nicht gleich ihren Voucher vorbeibrachten (was wir nicht konnten - weil nur nur das Schreiben des Veranstalters hatten..). Auch erhielten wir keinerlei Erklärungen über Strand, Frühstückszeiten, Öffnungszeiten des Pools... was man eben so wissen will. Wir haben das dann im Anlassfall einzeln erfragt. Auch kein Probelm - aber für ein Grand Hotel eher eine traurige Gästebetreuung. Auch sonst sind die Mitarbeiter feundlich/höflich, aber nicht mehr. Anzumerken sind auch die Extrakosten: Parkplatz (mit Parkservice - die Garage ist so vollgestopft, hier vollführen die wirklich sehr netten und bemühten Mitarbeiter ein richtiges "Einparkballett"): € 18,-- pro Nacht. Liegen am Strand (Handtücher im Zimmer vorhanden): je nach Reihe wo man liegen will zwischen ca. € 26,-- und € 18. Die ersten 5 Reihen sind im Hotel zu buchen. € 10,-- Einsatz zahlt man hier für eine Karte die man für den Eintritt braucht - die bekommt man aber zurück. Die hinteren Reihen kann man am Strand buchen. Sind ein wenig günstiger.
Aus unserer Sicht besticht dieses Hotel durch seine Lage. Direkt am Beginn des abgesperrten Privatstrandes (ca. 200 Meter über einen schönen Platz) gelegen - unmittelbar am Beginn der Altstadt mit ihren Fußgängerzonen mit tollen Restaurants, Bars und Lokalen sowie dem kurzen Spazierweg zum Hafen. Über die Lagune kann man schön den Strand entlang bis zum neueren Teil ("Key West") mit dem schönen öffentlichen Strand spazieren (ca. 1 km).
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Dach des Hotels ein kleiner, aber netter Pool mit Blick über Grado und einem "Barbetrieb" - falls sich ein Mitarbeiter hin verirrt. Im Hotel ein Wellnessbereich mit einem Pool (vermutlich noch original aus der Kaiserzeit), einem winzigen Kinderbecken oder Fußbecken (ohne Wasser) und mit Räumen für Anwendungen und Massagen - die haben wir aber nicht genützt. Öffnungszeiten des Indoorpools: bis 18:00 Uhr - danach kommt eine dicke Vorhängekette vor die Türe, damit sich auch ja keiner rein verirrt. Irgendwie erinnert uns das Hotel jetzt grad wieder an "Internat". :-)
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2018 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Michael u. Claudia |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 36 |