- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Das Hotel liegt in einem Vorort von Havanna ( Santa Maria - Playa del Este) und besitzt somit einen wunderbaren Strand. Zweimal am Tag fährt der Hotelbus ( wenn er nicht defekt ist ) nach Havanna ( Fahrzeit zirka 25 Minuten). Das Hotel war zu meinem Aufenthalt von Pärchen zwischen 40 und 60 Jahren bevölkert. Die alten Herren und Damen mit Ihren jungen Liebhaberinnen habe ich nicht wahrgenommen. Zwei Pärchen, bei denen es größere Altersunterschiede gab , waren Kanadier und verheiratet wie sich nachher herausstellte.
Die Zimmer sind groß, aber sehr abgewohnt. Die Badezimerrmaturen stammen wohl noch aus den 50. Jahren. Alles funktionierte irgendwie in meinem Zimmer aber nur ebenso.
Das Essen war nicht sehr umfangreich. Ich dachte, das hier ein umfangreiches Früchtebuffet stehen wird und viele Salate. Weit gefehlt. Es gab meist weißen /roten Reis und rote Bohnen. Oft gab es an den Bar´s nur einen Fruchtsaft. Stilles Wasser für das Zimmer musste bezahlt werden, bis auf einheimische - oft nicht genießbare Getränke muss mal zahlen. Ich habe pro Tag für zusätzliche Dinge wie Zimmersafe, Trinkgeld und anständige Getränke zirka 10 Euro zusätzlich bezahlt. Diesen Betrag muss man als Nebenkosten pro Tag/ Person einrechnen.
Der Service ist, bis auf den Empfang, unterirdisch. Oft ist man beim Essen schon fertig bis das Getränk kommt. Die Bedienung läuft oft mit einem oder zwei Getränkeglasern ganz langsam durch die Gegend. Die Tische werden zwar abgeräumt - dann aber nicht wieder eingedeckt. Man muss sich eine, der meist unterhaltenden Bedienungen, schnappen um an Messer und Gabel zu kommen - Servietten werden beim zweiten Durchgang nicht mehr ausgegeben. Man merkt der Service im Restaurant hat „Null“ Bock. Man könnte 50 % entlassen und keiner würde es merken. Auch Trinkgeld geben hilft nicht. Die viel Trinkgeld gebenden Kanadier (dort ist das Bediengeld nicht inklusive) wurden nicht besser behandelt als die lausigen Trinkgeld gebenden Deutschen. Ein Gast hat es richtig gemacht. Er brachte sich die Getränke aus der Lobby bar mit und zeigte den Bedienungen wie schlecht Ihr Service war. Die Zimmer werden zwar gereinigt – aber jedes Mal war der Fernseher von DW auf eine spanische Soap verstellt.Trotz mehrfacher Bitte das zu unterlassen, ich musste jedes Mal DW wieder suchen, wurde der Fernseher verstellt. Der Service braucht zirka 50 Minuten für ein Zimmer und will 2 € Euro Trinkgeld. Begründung „ Ihre Cousine in Florida erhält auch so viel“. Das dort das Trinkgeld oft das einzige ist was diese erhalten und Steuern und Versicherung abgehen war den wohlgenährten Kubanerinnen nicht klar zu machen.
Das Hotel liegt zwischen dem Hotel Tropicoco (**) und dem Bravo Arenal ( ****) und Abends ist man auf das Programm im Hotel angewiesen.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wie schon in anderen Beiträgen beschrieben gab es zum Essen Live Musik. Nicht nur das die laute Musik störte .... die Musiker sammelten an den Tischen massiv "Trinkgeld" ein. Eine der Musikerinnen wurde sehr ausfallend, als ich zu verstehen gab, das ich mich durch Ihre Art genötigt und gestört fühlte. Auch bei den guten abendlichen Shows wurde man massiv um „ Trinkgelder“ angegangen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 2 Wochen im November 2015 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Walter |
Alter: | 46-50 |
Bewertungen: | 26 |