Alle Bewertungen anzeigen
Josef (66-70)
ÖsterreichAus Österreich
Alleinreisend • Februar 2016 • 1 Woche • Wandern und Wellness
Die ungarische Gastlichkeit nützt sich nicht ab !!
5,8 / 6

Allgemein
  • Preis-Leistungs-Verhältnis
    Sehr gut

Ich habe dieses Haus schon vor 2 Jahren besucht, dann wurde das Hotel geschlossen und unlängst neu von "ACCENT Hotels" übernommen. Es trägt jetzt den Namen "Gotthard Therme Hotel & Conference". Es liegt in Pannonien und die Staatsgrenze zu Österreich ist vielleicht 250-300 m entfernt. Schon damals hatte das Hotel sehr hohes Niveau. Der Neustart aber ist gelungen und das ist gut so ! Ich war damals über die Schließung sehr aufgewühlt ! Probieren Sie unbedingt ungarische Weine denn bereits im Ostblock standen ungarische Weine hoch im Kurs in den Ländern des Ostblocks. Auch hat man jetzt von den österreichischen Biersorten Abstand genommen und serviert jetzt excellente Biere, die nach deutscher Braukunst gebraut werden.


Zimmer
  • Sehr gut
  • Ich hatte ein Zimmer der Kategorie " Superieur" und es war alles da. In Ungarn wird grosser Wert auf Sauberkeit gelegt. Der Balkonblick war Richtung Landschaft (Bundesland Burgenland-Österreich).


    Restaurant & Bars
  • Sehr gut
  • Jetzt im Winter ist ein Restaurant offen und auch eine Bar. Verglichen mit dem "alten" Restaurant vor 2 Jahren hat sich der jetzige Küchenchef auf gehobene Küche konzentriert und ich wage es zu behaupten, dass er bei einem Gastronomie-Wettbewerb der ungarischen Wellnesshotels einen Spitzenplatz erobern würde. Ein "Magret de Canard" eine Spezialität in Frankreich (gegrillte Entenbrust), beherrscht er genau so fantatstisch wie unsere französischen Küchenchef. Ich versuchte es bereits in Spanien und Deutschland und das war ein wahres Versagen des deutschen und des spanischen Küchenchefs.


    Service
  • Sehr gut
  • Freundlichkeit, Zuvorkommenheit und Höflichkeit ist die Nationaltugend der Ungarn und somit auch des Hotelpersonals. Alle sprechen Deutsch, viele genossen die Ausbildung im benachbarten Österreich.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Es liegt sehr ruhig am Ortsrand und nicht weit von den Ufern des Flusses Raab. Es gibt einige markierte Wanderwege Richtung Österreich (Bundesland Burgenland). Man ist hier am Lande.


    Aktivitäten
  • Sehr gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Wellness
    • Sport

    Die angeschlossene Therme ist öffentlich und durch einen Bademantel-Korridor erreichbar. Sehr praktisch !. Die Badelandschaft ist eigentlich ein Garten (viele Pflanzen) und für mich ist sie die schönste von ganz Ungarn.Es gibt auch ein Sportbecken bzw. ein Thermalbecken (Natriumhaltiges Thermalwasser). Wasserrutschen gibt es auch. Im Sommer geht das Aussenbecken bzw. das Plantschbecken in Betrieb. Leider auch hier nehmen die "geliebten" Zigarettenraucher keine Rücksicht auf sportliches Publikum.


    Preis-Leistungs-Verhältnis: Sehr gutHotel entspricht der KatalogbeschreibungHotel wirkt besser als angegebene Hotelsterne
    Infos zur Reise
    Verreist als:Alleinreisend
    Dauer:1 Woche im Februar 2016
    Reisegrund:Wandern und Wellness
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Josef
    Alter:66-70
    Bewertungen:266