- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Das Hotel wirbt als Wellness- und Sporthotel und hat in beiden Bereichen nicht annähend die angemessene Kapazitäten. Im Spabereich tritt man sich gegenseitig unfreiwillig auf die Füße, weil man nirgends einen Platz findet. Nicht in einer der drei Saunen, geschweige denn in den beiden Ruheräumen, am Pool oder sonst wo dort. Nach jedem Saunagang sind wir gezwungenermaßen über die langen Gänge und das Treppenhaus aufs Zimmer ausgewichen, um etwas ruhen zu können. Die Zimmer und Flure sind mit altem Teppichböden ausgelegt. Da fallen einem die unzähligen Hunde, auch im Restaurant, schon Mal negativ auf, nicht erst, wenn sie ihr Geschäft in der Hotellobby verrichtet haben, ohne dass davon jemand Kenntnis genommen haben will. Bitte nicht falsch verstehen: nicht die Hunde sind das Problem, sondern die Quantität der Hunde, teilweise die Hundebesitzer und die hygienischen Vorraussetzungen. Für Allergiker kaum auszuhalten.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Freunde |
Dauer: | 1-3 Tage im Januar 2019 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Dr. Hans-Jürgen |
Alter: | 61-65 |
Bewertungen: | 2 |
Lieber Gast, vielen Dank für Ihre Bewertung und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben. Es tut uns sehr leid, dass wir Sie nicht glücklich machen konnten. Leider kann es an Wochenenden, wenn unser Haus ausgebucht ist und sehr viele Gäste (oder fast alle) den Spa nutzen, zeitweise zu Engpässen kommen. Wir sind bereits an den Planungen weitere Optimierungen vorzunehmen. Danke Ihnen für den Hinweis zu den Hunden. Wir werden hier verstärkt darauf achten und die Besitzer entsprechend informieren. Wir würden uns trotzdem sehr freuen, wenn Sie uns noch eine Chance geben, damit wir Sie so glücklich machen können wie die zahlreichen anderen Gäste. Herzliche Grüße Ihr Lindner Hotel & Sporting Club Wiesensee