Das Hotel allgemein
Die Steig-Alm liegt auf 534m ü. NN. Hier befindet sich das beliebte Restaurant sowie das brandneue Hotel mit Alpen Charme. Genauer gesagt liegt die Steig-Alm mitten im Westerwald, in Bad Marienberg. Der perfekte Ort für die ganze Familie. Mit Kletterwald und kostenfreiem Wildpark direkt vor der Haustür sind echte Familien-Abenteuer vorprogrammiert. Auch Wander- und Fahrradliebhaber kommen voll auf Ihre Kosten. Egal, ob Westerwald-Steig, die Route zum Stöffelpark oder einer der vielen anderen Wander- und Fahrradrouten bietet die Region im Familien-Urlaub die gewünschte Abwechslung. Für eine entspannte Runde Sport stehen zwei Golfplätze im Umkreis zur Verfügung. Das Steig-Alm Hotel ***s verfügt über 22 Gästezimmer mit Balkon und Gartenblick, ein Restaurant, ein Fitnesscenter, ein Small Spa, eine Bar, eine Terrasse und einen Tagungsraum (50qm). In unserer Eventlocation können wir bis zu 200 Personen unterbringen (nicht sitzend). Kostenloses W-Lan und kostenlose Parkplätze sind vorhanden.
Die Lage des Hotels
BAD MARIENBERG, DAS KNEIPP-HEILBAD IM WESTERWALD Die Top 10 Sehenswürdigkeiten in Bad Marienberg 1.Wildpark Den Tieren ganz nah sein können Sie im Wildpark Bad Marienberg. Direkt an unser Haus grenzt der Wildpark Bad Marienberg, in dem Sie neben Rotwild auch Wildschweine, Waschbären und viele andere Tierarten bewundern können. 2.Kletterwald Der Kletterwald befindet sich direkt am Hotel. Hier finden Sie Spaß, Spannung und Abenteuer in 3 bis 12 Metern Höhe. 3.MarienBad Erlebnis- und Wellnessbad in einem. Erleben Sie die vielfältige Wasserwelt mit verschiedenen Innen- und Außenbecken. 4.Barfussweg Der Barfußweg ist ein Rundweg mit 16 verschiedenen Belägen und befindet sich im Park der Sinne im Zentrum von Bad Marienberg. Mit dazu gehören zwei Kneipp-Wasserbecken und eine Schuhaufbewahrungsmöglichkeit. Der Eintritt ist frei! 5.Apothekergarten Hier geht es um Kraut & Kräuter – es ist das Reich der Gärtnerin und Kräuterexpertin Iris Franzen. Der Apothekergarten nach Pfarrer Kneipp liegt ihr besonders am Herzen – als ausgebildete Kräuterexpertin (IHK) kümmert sie sich liebevoll um die Pflanzen, Kräuter und Sträucher des Gartens. Hier gibt sie auch gerne ihr umfangreiches Wissen weiter. Im Rahmen von Führungen kann man die verschiedensten, häufig schon in Vergessenheit geratenen Heil- und Wildkräuter kennenlernen – und auch finden! Geschmack, Wirkungsweise, Heilkraft – Iris Franzen hat viel Amüsantes und Wissenswertes zu erzählen. 6.Basaltpark Das Freilichtmuseum ermöglicht Ihnen interessante Einblicke in die Vulkantätigkeit der Region vor etwa 25 Millionen Jahren. Der Park repräsentiert die Geschichte des Basaltabbaus, der in den vergangenen Jahrhunderten eine wichtige wirtschaftliche Rolle für die Bürger in und um Bad Marienberg spielte. Im Basaltpark werden die geologischen Vorgänge und früheren Abbaumethoden anschaulich dokumentiert. 7.Wolfsteine Die Wolfsteine sind eine Basaltsteinformation mitten im Wald der Marienberger Höhe in der Nähe des Wildparks. Die Sage erzählt, der Teufel habe eine Treppe in den Himmel bauen wollen. Doch als er mit seiner Last von Kirburg herkommend in Richtung Marienberg flog, riss die WITT (ein aus Weidenruten hergestellter Strick) und die herabfallenden Basaltsteine bildeten einen mächtigen Steinhaufen. Manche sehen in den Wolfsteinen eine frühere keltische Kultstätte 8.Weihnachtsmarkt Das Lichterfest lässt Bad Marienberg im Lichterglanz erstrahlen und wird durch das große Weihnachts-Feuerwerk zu einem besonderen Höhepunkt der Vorweihnachtszeit. 9.Winterport Winterzeit ist Outdoor-Zeit in Bad Marienberg. Die Loipen sind gespurt und am kleinen Skihang wird sogar mit Flutlicht die Abfahrt geprobt. Eiskalte Luft, die Sonne strahlt, der Schnee glitzert. Bei uns gibt es noch echten Winter! Am besten erleben Sie ihn wahlweise auf ein oder zwei Brettern, Kufen oder in dicken Winterstiefeln. SKIZENTRUM SCHORRBERG Höhenlage: 500 m 2 Abfahrten mit Flutlicht, Doppelschlepplift und Schneekanone LANGLAUF Ein Netz mit 20 km Loipen. Bestens gespurte Loipen und herrliche Strecken. 10.Trimm dich Pfad Der Trimm-Dich-Pfad ist ein kostenloser Sport-Parcours, auch Vita Parcours genannt, in dem man Ausdauer, Kraft und Kondition trainieren kann. Der Rundkurs führt durch den Wildpark und hat eine Länge von 3 km.
Zimmer / Unterbringung im Hotel
Die 22 brandneuen modernen Gästezimmer des Steig-Alm Hotels sind mit einem gemütlich-rustikalem Alpen-Charme ausgestattet. Ausstattung: Doppelzimmer "Deluxe" 25qm Boxspringbett, Flachbildschirm, Hotelsafe, Leselampe am Bett inkl. USB-Anschluss, Haartrockner, Kosmetikspiegel, Kosmetiktücher, Wasserkocher für Tee und Kaffee, kostenloses WLAN, Spendersystem für Hand-, Haut- und Haarpflege.
Gastronomie im Hotel
Im Steig-Alm Restaurant können Sie täglich warme Küche genießen oder eines der fünf Sorten frisch gezapften Biere an der einzigartigen Elch-Bar. Auf der Speisekarte finden Sie saisonal wechselnde Gerichte. Von vegetarisch über Steak bis hin zum klassischen Schnitzel ist für jeden etwas dabei.
Sport und Unterhaltung
Das Small-Spa besteht aus Umkleiden, Ruheraum, Fitnessraum und Sauna.