- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Wir waren im Sommer dort! Insgesamt ein sehr angenehmes Hotel. Es gibt einen Altbestand und neue Zimmer. Das Haus macht einen gepflegten Eindruck. Wir hatten nur deutsche und österreichische Urlauber gesehen, die primär zum Wandern dort waren. Publikum unter 40 war allerdings rar gesägt. Unglaublich schade fand ich, dass auf der Südseite (quasi als Multifunktionsplatz mit der Terrasse) der Parkplatz angelegt wurde. So schaut man beim Kaffee nicht auf die Berge sondern auf lackiertes Blech aus meist deutscher Produktion... Sie leben dort oben autofrei. Mit allen Vor- und Nachteilen. Am besten, Sie denken im Tal nochmal nach, was Sie oben so brauchen. Z.B. Bargeld, Sonnenschutz...
Wir hatten eine Panoramasuite in der zweiten Etage mit Langflor-Teppich (erste Etage mit Holzboden). Das Zimmer ist der Wahnsinn. Ein tolles Bett, der kuschelige Teppich, der gemütliche Sessel, unendliche Ablagemöglichkeiten und Flachbild-TV. Dazu kommt der große Balkon. Dieser ist nach den Seiten allerdings offen, sodass der Nachbar einfach ins Zimmer sehen kann. Anders wäre jedoch der Ausblick vom Bett und Balkon verbaut, da nehme ich persönlich lieber den Nachbarn in Kauf. Das Badezimmer ist verglast mit Schiebetür. Oben und unten ein breiter Klarglasstreifen, dazwischen Milchglasfolie. Aber auch die "Schüssel" steht im Glaskasten... Ein absoluter Negativpunkt: auf den Balkonen darf geraucht werden. Und der Qualm zieht direkt in die Zimmer. Von unten ebenso wie von nebenan. Wenn hier ein Kettenraucher einzieht, ist es vorbei mit der guten Bergluft.
Das Frühstücksbuffet war nicht übermässig umfangreich, für mich aber völlig ausreichend. Nervig war, dass die Schinken- und Käseplatten ständig abgefressen waren und erst auf Nachfrage nachgelegt wurden. Unnötig und störend war das unsägliche "Hier-Essen-Nichts-Mitnehmen"-Schild (die Formulierung war freilich freundlicher). Das Abendessen war sehr lecker und die Menge konnten wir über das Salatbuffet gut steuern. Letzteres wurde einmal sehr früh abgeräumt, Nachzügler bekamen dann einen Salatteller serviert. Der Service war zügig und nett, auch wenn wir im ersten Moment verdutzt angesehen wurden, da wir keine Weinflasche bestellten (wie alle anderen Gäste das taten).
Alle Mitarbeiter und Familienmitglieder waren sehr freundlich. Das Zimmer war super sauber. Top!
Das Hotel steht mitten im Nichts. Anders ist es kaum zu beschreiben. Anreise per PKW und Abreise (die letzten 100 Meter Schotterpiste) sind jederzeit möglich (sofern man die Fahr-Genehmigung an der Infohütte auch unterschreiben lässt). Ansonsten darf das Auto tagsüber nicht bewegt werden. Auch der nahegelegene Sessellift fährt im Sommer nicht. Ab hier geht es nur zu Fuß oder mit dem Fahrrad weiter. Dafür ist die Aussicht unschlagbar, die Ruhe und Entspanntheit kaum zu beschreiben und alle Arten von Wanderwegen direkt vor der Tür. Drei Hütten gibt es im 25 Minuten-Fußweg-Abstand mit Verpflegung.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
So soll ein Pool sein! Temperatur gut, Optik schick, Ausblick gigantisch. Klasse. Zur Tür raus gab es einen (kostenfreien) Whirlpool mit unbeschreiblichem Ausblick. Der Saunabereich ist leider sehr klein. In die Sauna passen mit der Brechstange 4 Personen, sofern die sich durchbiegenden Bänke dies aushalten. Das Brechlbad (Biosauna) ist sehr schön gemacht, aber mit maximal 5 Personen voll ausgelastet. Der Ruheraum mit den Wasserbetten ist sehr schön. Trinkwasser aus dem Hahn steht zur Verfügung. Auf ein Unterhaltungsprogramm wird zum Glück verzichtet.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 3-5 Tage im Juni 2014 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Rüdiger |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 14 |