- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Gebäude ist ein zweckmäßiger 70ger Jahre Bau und paßt somit ins Stadtbild. Unten befindet sich eine Rezeption und ein Frühstücksraum, den ich nicht genutzt habe. Auch sonst habe ich keine Einrichtungen des Hotels genutzt, da ich nur für eine Nacht wegen Zugverspätungen dort gestrandet war.
Das Zimmer war modern, relativ klein, großes Bett. Die Decken waren zu dünn, man brauchte zwei davon. Die Kissen waren zu hart. Ich habe dennoch relativ gut geschlafen. Im Zimmer war ein völlig überdimensionierter Fernseher. WLAN funktionierte gut auf dem Zimmer. Teppichboden. Kein Rolläden, aber einigermaßen abdunkelnde Vorhänge. Keine Heizung. Wasserkocher mit Kaffee und Tee, allerdings keinem Schwarzen Tee, vorhanden. Pflegeprodukte im Bad vorhanden. Das Bad war modern, relativ klein, Dusche, keine Wanne.
Check-in war relativ unproblematisch. Ich erhielt ein Zimmer, obgleich ich einfach von der Straße hereingekommen war. Allerdings verlangte die Check-in-Person die Vorlage eines Ausweises (wobei auch ein nichtamtlicher Ausweis etwas murrend akzeptiert wurde), den sie kopiert hat und Vorkasse.
Das Hotel liegt direkt gegenüber des Hauptbahnhofs Kassel und neben einer Polizeistation. Die Innenstadt ist fußläufig oder per Tram erschlossen. Nach Kassel-Wilhelmshöhe zum dortigen Fernbahnhof ist es eine Station per Bahn oder man muß Tram oder Taxi fahren. Durch die Verlegung des „Haupt“bahnhofs nach Wilhelmshöhe ist der ehemalige Hauptbahnhof recht ungünstig gelegen. Man muß immer erst umständlich nach Wilhelmshöhe fahren. Für Durchreisende ist dieses Hotel daher sehr ungünstig gelegen. Es ist nur für Gäste zu empfehlen, die direkt im Zentrum von Kassel zu tun haben.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Dauer: | 1-3 Tage im Oktober 2016 |
Reisegrund: | Arbeit |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | David |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 687 |