Alle Bewertungen anzeigen
Yvonne (31-35)
DeutschlandAus Deutschland
Verreist als Paar • Juni 2009 • 2 Wochen • Strand
Wunderschöner Urlaub im Golden Beach
5,2 / 6

Allgemein

Es ist wirklich ein sehr nettes, familienfreundlich geführtes Hotel. Alleine der Empfangs- und schöne große Aufenthaltsraum sind sehr schön eingerichtet, welche zusätzlich immer wieder liebevoll mit kleinen Details (wie z. B. frische Blumen, Teelichter und Rosenblättern) geschmückt werden. Natürlich durch die Familienangehörigen selbst. Bei Ankunft durften wir uns 3 verschiedene Zimmer aussuchen, bis wir das für uns persönlich schönste Zimmer gefunden hatten, da wir gerne Meerblick haben wollten, was absolut kein Problem war (denn unsere Buchungskategorie war: DBJ (nicht mit Meerblick), Halbpension). Allerdings nicht kostenlos. Man muss mit einem kleinen Aufpreis von ca. 60 Euro pro Woche rechnen. Bei längeren Aufenthalten kam man uns sogar entgegen und gab uns Rabatt. Das Gleiche gilt bzw. galt auch für den Safe. Bei der Halbpension kann man auch das Abendessen tauschen und mittags á la Carte essen. Dies sollte zu Beginn einer Bestellung der Servicekraft gesagt werden. Die Anlage selbst ist in den Katalogen leider viel zu klein wieder gegeben, denn es befinden sich direkt und unter einander verbunden noch 3 weitere, über die Jahre dazu gekommene Häuser. Durch den Empfangs- und Aufenthaltsraum geht es direkt raus in Richtung Strand über die Tavernen- und Poolanlage. An der Taverne angeschlossen ist auch noch die Cocktailbar, die von Innen, vom Aufenthaltsbereich sowie auch von Vorne/Außen, dem Tavernenbereich, zugänglich ist. Sie ist wunderschön dekoriert. Am Strand selbst gibt es zwei Liegen, einen Schirm, und einen Beistelltisch = Setpreis 5,00 Euro pro Tag. Was bezahlbar ist, da die Liegen und Schirme in einem sehr guten Zustand sind. Hierzu muss noch erwähnt werden, dass im Laufe des Tages der Preis geringer wird (genaue Zeiten und Preise, sind der Preistafel/-staffel am Strand zu entnehmen, oder beim sehr netten Lifeguard zu erfragen). Die Gästestruktur zieht sich über - in unserer Reisezeit - Deutsche, Engländer und Franzosen. Später kamen auch ein paar wenige, ruhige Russen dazu. Der Altersdurchschnitt lag so zwischen Anfang 20 - 50 Jahre. - Einmal in der Woche gibt es einen „Griechischen Abend“ + BBQ. Hier nimmt die Familie inkl. Personal selbst dran teil. So gesehen ein „Familienabend“, wie er oft typisch für die Griechen ist. Den sollte jeder Gast mindestens einmal mit machen! Das ist ein Erlebnis, welches man sich nicht entgehen lassen sollte. - Man sollte sich vor Ort Badeschuhe kaufen, die das Gleiche kosten, wie zuhause. Wer kein Problem mit Fein- und Grobkies hat, kann auch ohne Badeschuhe schwimmen gehen. Der Strand ist immer topp gepflegt. - Kreta ist bekannt für viele Mücken, deswegen sollte man sich ein Mückenmittel mitbringen. Was mir nach dem ersten Abend sehr gut geholfen hatte. - Ausflugsmöglichkeiten von dort aus sind super. Man sollte sich auf jeden Fall mal einen Mietwagen nehmen und die Insel ein wenig selbst erkunden. Einfach nur herrlich! Mietauto kann direkt im Hotel gemietet werden; für einen recht guten Preis. Die Autos sind topp gewartet, welche vom Hotel vermittelt werden.


Zimmer
  • Eher gut
  • Jedes Zimmer ist individuell eingerichtet, dennoch ist alles gleichmäßig/standardmäßig vorhanden (Balkon o. Terrasse, Schrank, Safe, TV, Mini-Kühlschrank). Auch wenn das Bad klein eingerichtet ist, ist es völlig ausreichend für ein 3,5 Sterne-Hotel. Auch die Balkon-/Terrasssen-Fensterfronten sind individuell. Mal hat man doppelt verglaste 2er oder 3er Türen, oder es gibt Holzschiebetüren, davon ist die feste, nicht zu schiebende Tür mit Lamellen versehen. In jedem Zimmer ist eine voll funktionsfähige Klimaanlage, die man digital über eine Fernbedienung steuern kann, vorhanden! Matratzen waren topp, fast wie neu. Nicht zu hart und nicht zu weich. Es gibt ein TV-Gerät; man bekommt 3 deutsche Sender: ARD, ZDF und (wieso auch immer?) RTL II. Aber gut, man ist ja nicht zum Fernsehen im Urlaub… Der Minikühlschrank kühlt perfekt. Die Zimmer sind nicht hellhörig, eher die Zimmertüren. Aber im Urlaub ist so was erträglich. Wer Zimmer mit Meerblick nachbucht und den Blick über die Tavernendächer zum Strand und Meer hat, muss(!) damit rechnen, dass es etwas lauter ist, wenn dort versch. Arrangements stattfinden. Wobei die doppelt verglasten Fenster/Türen doch schon sehr viel Lärm abhalten. Zudem wird es ab 23 Uhr sowieso leiser in der Taverne. Wer das nicht ertragen kann und möchte, sollte sich ein Zimmer mit seitlichem Meerblick oder ohne Meerblick geben lassen.


    Restaurant & Bars
  • Gut
  • Wer hier angeblich nichts findet, den kann man nicht verstehen! Reichhaltig, vielfältig und mehr als ausreichend werden dort verschiedene Buffets angeboten. Beginnend mit der Salatbar. Bis zu 6-8 versch. Salatvarianten werden dort angeboten. Es gibt auch einen Extratisch, an dem man sich aus dem Rohkostsalat einen eigenen Salat (z. B. einen Griechischen Salat) zusammenstellen kann. 2 fertige Dressings stehen zur Verfügung sowie Öl und Essig extra. Pfeffer und Salz stehen auf jeden Tisch bereit. Hinzu gibt es noch einen Vorspeisentisch, mit dem kann man ebenfalls seinen eigenen Salat kreieren. Dann gibt es das warme Buffet mit Fleisch, Fisch, Kartoffeln, Reis, Nudeln u.v.m.. Beim Frühstück sieht es ähnlich reichhaltig aus. Es gibt z. B. gekochte Eier, Rühreier, Kaffee & Milch. Die Milch ist etwas gewöhnungsbedürftig, da sie sehr wässerig ist. Säfte, Kuchen, versch. Brot- und Brötchensorten. Es wurde sich generell auf verschiedene Gästekulturen eingestellt. Zu Beginn unseres Aufenthaltes war es mehr englisch angelegt, da mehr englische Gäste als Deutsche anwesend waren. Dies änderte sich in der zweiten Woche. Da mehr deutsche Gäste vorhanden waren, wurde das Essen halt deutscher. Weniger ölig, durchgekochte Kartoffeln, Nudeln würziger und und und. Beim Nachtischbuffet ist ebenfalls für Jeden etwas vorhanden. Z. B.. über Wasser- und Honigmelonen, hinweg zum Obstsalat, süßen Kuchen, Puddings, Moussé und vieles mehr. Wer aber damit rechnet, dass es hauptsächlich griechische Gerichte dort gibt, wird enttäuscht. Bei Massentouristik ist das nicht ganz einfach, jeden Geschmack zu treffen, satt wird man auf jeden Fall. Zudem gibt es in der Hotelumgebung genügend günstige Tavernen; dort erhält man alles, was man sich von einer typisch griechischen Küche erhofft. Die Getränke müssen beim Abendessen extra bezahlt werden. Zudem haben wir in den 2 Wochen festgestellt, dass sich in der oberen Empore mehr die deutschen Gäste aufhalten, als im unteren Bereich. Das könnte daran liegen, dass es dort einen Kellner gibt, der aus Österreich stammt, aber griechischer Abstammung ist und (natürlich) super- perfektes Deutsch spricht. Und sich somit eher auf die „Extra-Wünsche“ der Deutschen einstellen kann. *Liebe Grüße dort hin*


    Service
  • Sehr gut
  • Strand: Abfälle werden sofort per „Service“ gesammelt. Zigarettenabfälle gibt es keine, da Aschenbecher gestellt werden. Im Laufe des Tages gibt es eine kleine, kostenlose Extra-Überraschung an den Strand durch das Hauspersonal. Mehr wird nicht verraten! Empfang: Der Empfang ist immer von einem der Familienmitglieder besetzt. Entweder der Manager selbst, oder die Seniorchefin sowie Schwester oder Schwägerin und/oder dem Seniorchef. Alle können perfekt deutsch! Sie sind immer sehr höflich, freundlich und hilfsbereit. Egal welche Probleme man hat, sie versuchen einem immer zu helfen. Zimmerservice: Vorweg: Die Zimmer sind sauber. Aber: Hier muss man leider den meisten Vorschreibern Recht geben. Da muss sich was ändern. Die Zimmer werden zwar jeden Tag gefegt und Handtücher werden – nach Wunsch – jeden Tag gewechselt (siehe Hinweiszettel im Bad an der Wand!). Betten alle 2 – 3 Tage neu bezogen, aber dennoch ist alles nicht so gründlich, wie man es sonst kennt. Es wird nicht jeden Tag gewischt, sondern nur gefegt. Ecken werden gerundet und es bleibt oft viel liegen. In den 2 Wochen wurde im Bad nur der Boden gewischt bzw. gefegt. Kein Säubern der Armaturen etc.. Leider! Gewischt wurde 1x pro Woche. Dennoch will ich klar stellen, dass es nie(!) dreckig war!! Wir haben Sagrotan mitgenommen, da wir es bereits mehrfach so gelesen haben; dann geht’s auch so. Trotzdem war das Personal sehr freundlich. Sobald man sie auf dem Flug getroffen hat, wurde man nett mit einem Lächeln und einem Kalimera begrüßt. Service in der direkt angelegten Taverne: Relativ schnell, höflich, nett und versuchen immer wieder mal, einen Scherz zu machen. Sollte man mal vergessen worden sein, wurde sich direkt entschuldigt und man wurde ruck-zuck bedient. Auch hier wurde deutsch sehr gut verstanden und gesprochen. Service in der Gastronomie: Flink wie die Bienen. Ist ein Tisch soeben frei geworden, wurde dieser sofort abgeräumt, gereinigt und neu eingedeckt. Wenn nicht gerade „Rush-Hour“ war, wurde direkt die Bestellung für Getränke aufgenommen, welche man nicht zwingend vor Ort zahlen musste. Man kann die Getränke auch auf´s Zimmer schreiben lassen. Wenn etwas fehlte, z. B. ein weiteres Wein- oder Wasserglas, wurde dies zügig ersetzt. Und alles immer sehr höflich und freundlich. Eine Wäscherei ist vorhanden, diese sollte beim Empfang erfragt werden, da wir sie selbst nicht nutzen mussten.


    Lage & Umgebung
  • Gut
  • Das Hotel befindet sich in dem schönen, kleinen, relativ lebhaften Örtchen Adelianos Kampos, im Norden von Kreta. Der Transfer vom Flughafen Heraklion hat ca. 2 Stunden gedauert, die Entfernung beträgt rund 75 km. Von Chania aus würde der Transfer in etwa genauso lange dauern, da sich dieser Flughafen auch ca. 75 km entfernt befindet. Zur wunderschönen Stadt Rethymnon, mit dem romantisch-venizianischen Hafen, sind es ca. 6 km vom Hotel aus. Diesen Ort sollte man auf jeden Fall einmal sehen. Donnerstags gibt es dort einen sehr großen Wochenmarkt. Nach Rethymnon kommt man mit dem Bus sehr gut dort hin. Die Bushaltestelle befindet sich von der Hoteleinfahrt in unmittelbarer Nähe. Eine Fahrt kostet derzeit 1,20 Euro p. P.. Man kann auch mit dem Taxi dorthin fahren. Eine Fahrt kostet 8,00 Euro. Zum Hotel gelangt man direkt von der Durchgangsstraße über die Hotelhofeinfahrt. Der Innenhof ist sehr liebevoll, wunderschön blumenreich und sehr gepflegt hergerichtet. Es gibt im Örtchen „Adele“ eine Menge Tavernen, Supermärkte, Shopping- und Souvenirshops sowie Apotheken. Direkt neben der Hoteleinfahrt gibt es auch ein Open-Air-Spielecenter inkl. angelegter Mini-Golf-Anlage. Weitere Aktivitäten im Ort sind vorhanden, wie z. B. Kart-Bahn u.v.m.. Das Hotel selbst ist direkt am Strand gelegen. Man geht, wie schon erwähnt, direkt über die Tavernen- und Poolanlage auf den Strand zu. Keine Straße und kein Steg dazwischen. Dieser ist ein Sand-/Kiesstrand.


    Aktivitäten
  • Gut
  • Beliebte Aktivitäten

    • Strand

    Es gibt direkt am Strand die Möglichkeit, Volleyball zu spielen. Zwei Tischtennisplatten sind ebenfalls an den Pools vorhanden. Es gibt insgesamt 3 Pools. Einer befindet sich direkt am Haupthaus, wo sich auch direkt der Kinderpool befindet, und einer an den direkt angelegten Nebenhäusern. Diesen kann man auch vom Haupthaus über die Tavernenterrasse erreichen. Es standen genügend Liegen und Schirme inkl. Tische zur Verfügung. Diese Sets mussten aber ebenfalls – wie auch am Strand zu den gleichen Kosten – bezahlt werden. Für Unterhaltung wird immer wieder mal gesorgt. Immer wieder gibt es verschiedene Arrangements. In unserer Zeit hatten wir z. B. einen Karaoke-Abend, dann mal einen Vortrag über Schildkröten und einen auch sehr schönen Bauchtanzauftritt. Natürlich gab es noch mehr. Aber, das soll ja jeder selbst entdecken! Für Kinder gibt es leider nicht allzu viel. Am Strand befinden sich eine Kinderschaukel und eben der Kinderpool. Zudem sind dieses Jahr wohl neu 9 kleine, handgemachte Burgen für Kinder zum Spielen am Strand hergestellt worden. So eine kleine Entdeckungstour-Spielecke. Diese werden abends, wenn kein Wind weht, mit Kerzen gefüllt. Mehr konnten wir nicht feststellen.


    Preis-Leistung
  • Gut

  • Infos zur Reise
    Verreist als:Paar
    Dauer:2 Wochen im Juni 2009
    Reisegrund:Strand
    Infos zum Bewerter
    Vorname:Yvonne
    Alter:31-35
    Bewertungen:10