Das Hotel selbst ist in mehrere Gebäude mit je drei Stockwerken unterteilt, einem Altbau und zwei neueren Gebäuden. Unser Zimmer befand sich im Altbau auf der Meerseite mit schönem Rundumblick, da wir das Eckzimmer bekommen haben. Die Einrichtung der Zimmer ist zweckmäßig, aber leider teilweise etwas veraltet. Die Gäste waren vom ALter her sehr gemischt: Familien mit kleinen Kindern, jüngere Pärchen, ältere Gäste... Zu Beginn unseres Aufenthalts waren noch sehr viele deutsche Gäste da, am Ende waren überwiegend Gäste aus Osteuropa da. Wir haben einen Ausflug nach Chania und einen an die Südküste Kretas gemacht, die wir über unseren Reiseveranstalter gebucht haben. Chania ist sehr sehenswert, eine schöne kleine Stadt mit vielen kleinen Gassen und netten Tavernen. Auch der Ausflug zur Südküste war interessant. Es ging über schmale Bergstraßen, durch kleine Dörfer. Wenn jemand starke Nerven hat, dann kann man diese Touren wohl auch mit einem Mietwagen unternehmen. Uns war aber der bequeme Reisebus lieber. Wie oben beriets erwähnt kann man gut mit dem Linien- bzw. Stadtbus nach Rethymnon fahren.
Das Doppelzimmer war zweckmäßig eingerichtet mit Klimaanlage (funktioniert nur mit Zimmerschlüssel, kann also nicht anbleiben, während man das Zimmer verlässt, einem Kühlschrank, Balkon, Safe (kostet 12 Euro die Woche, aber auch für die 10 Tage Aufenthalt haben wir nur 12 Euro gezahlt), Telefon und Fernseher (mit deutschen Programmen). Unser Bad war von der Größe her in Ordnung. Das Einzige, das störte, war die komische Duschwanne (eine Mini-Badewanne). Beim Ein- und Aussteigen musste man höllisch aufpassen, damit man sich nicht das Knie an der Armantur angeschlagen hat. Ein Tipp für alle Frauen: Bringt eueren eigenen Fön mit. Im Bad gibt es zwar einen, aber es handelt sich um einen Schlauch, der zwar viel Lärm machte, aber nicht viel heiße Luft produzierte. Außerdem wurde der Schlauch recht schnell heiß. Die Bettwäsche wurde regelmäßig gewechselt. Anzumerken ist, dass das Putzen des Zimmers teilweise erst am frühen Nachmittag erfolgte und nur sehr oberflächlich geputzt wurde. Die Wertung mit 5, 5 Sonnen kommt bei uns tortz der oben erwähnten Mängel zusammen, weil der tolle Ausblick und der schöne Meerblick die Mängel wieder wettgemacht haben.
Es gibt einen Speisesaal, 1 Bar und 1 Strandtaverne. Beim Essen war das Personal immer sehr bemüht, benutzte Teller sehr schnell wegzuräumen und auch die Tische wurden immer sofort neu eingedeckt. Früstück und Abendessen werden in Büffetform angeboten. Zum Frühstück gab es neben Wurst und Käse (immer das Gleiche) auch immer gekochte Eier, Speck oder Würstchen - eben eher ein englisches Frühstück. Daneben gab es eine große Auswahl an Müsli, Cornflakes, Joghurt, sowie Melone und Saft (der Orangensaft schmeckte eher nach einer aufgelösten Vitamin-Brausetablette). Das Abendessen war eigentlich immer lecker: es gabe eine große Auswahl an verschiedenen Beilagen (Pommes frites, Kartoffeln, Gemüse), mehrere Fleischgerichte, zwei vegetarische Speisen, einen Tisch mit griechischen Spezialitäten (zwei warme Gerichte in Tontöpfen, dazu noch Oliven, Käse, Peperoni, Zaziki) und eine weitere Salatauswahl. Besonders toll fanden wir die Auswahl bei der Nachspeise: leckere Kuchen und Torten, Joghurt mit Früchten, frisches Obst, einmal gab es auch Eis.
Das Personal war ohne Ausnahme sehr nett und auch immer sehr bemüht. Alle konnten zumindest ein paar Brocken deutsch, wenn nicht, dann klappte die Verständigung auf englisch. An der Rezeption wurde sehr gut deutsch gesprochen. Sehr überrascht hat uns am ersten Abend die Tatsache, dass wir trotz unserer späten Ankunft (22: 00 Uhr) noch ein Abendessen bekamen. Lobenswert fand ich auch, dass uns für den Tag unserer Abreise (der Bus kam um 5: 15 Uhr) noch ein Frühstück angeboten wurde.
Das Hotel liegt direkt am Strand, die ideale Ausgangsbasis also für einen Badeurlaub. Für Romantiker: Man kann wunderbare Sonnenuntergänge sehen (die glutrote Sonne versinkt hinter den Bergen). Zudem verfügt es über drei Pools (davon ein kleiner Pool für Kinder, und auch im Pool vor den Nebengebäuden war ein nicht so tiefer Teil für Kinder). An der Straße vor dem Hotel befinden sich zahlreiche EInkaufsmöglichkeiten (Supermärkte, Souvenirshops) und Bars und Essensmöglichkeiten. Gleich um die Ecke ist auch eine Minigolf-Anlage. Vom Flughafen in Heraklion aus ist man in gut 90 Minuten am Hotel. In die nächstgrößere Stadt Rethymnon kann man gut selber mit dem Linienbus fahren. Die Bushaltestelle befindet sich direkt an der Straße vor dem Hotel, die Busticktes können für 1, 20 Euro im Supermarkt gekauft werden. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit einen Mietwagen zu nehmen, Autovermietungen befinden sich auch an der Hauptstraße.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Liegestühle und Sonnenschirme gibt es Strand und am Pool nur gegen Gebühr. Für den ganzen Tag kostet ein Set (2 Liegestühle und 1 Schirm) 5 Euro, ab 15 Uhr werden die Preise gestaffelt. Der Strandabschnitt ist ziemlich sauber, ebenso das Meer. Der Strand besteht aus Kies und Sand. Beim Baden muss man auf den ersten Metern aufpassen, es können auch größere Steine im Wasser sein. Empfehlenswert sind für empfindliche Füße auf jeden Fall Badeschuhe. An drei Tagen unseres Aufenthalts durfte nicht gebadet werden (rote Flagge), an den restlichen Tagen gab es auch teils größere Wellen, was dem Badespaß aber keinen Abbruch tat. Viermal in der Woche gibt es auch Veranstaltungen an der Strandbar (griechischer Grillabend mit 10 Euro Aufschlag, Unterhaltungsmusik, Tanzvorführungen ...). Für die, die es ein wenig sportlich lieben, gab es zwei Tischtennisplatten und ein Beachvolleyball-Feld.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im August 2008 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Sabine |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 1 |

