Das die Hotelanlage doch recht viele Gäste beherbergt, hat man eigentlich nur beim Essen im Speisesaal bemerkt. Ansonsten wirkt die Anlage durch die Aufteilung in verschiedene Baukörper und die blühende Bepflanzung an den Fassaden sehr überschaubar und einladend. Die großzügige Lobby, welche als direkter Durchgang zur Terasse und dem angrenzenden Strand dient ist sehr einladend und liebevoll gestaltet (frische Blumen, Kerzen, Süßigkeiten am Empfang). In der Lobby befindet sich auch die Bar, die sich zur Terasse öffnet. Wir hatten Frühstück und Abendessen (Halbpension) und waren damit völlig zufrieden (siehe Gastronomie). Unserer Empfindung nach war man um die Sauberkeit sehr bemüht. Egal ob beim Essen oder die Zimmer betreffend, insbesondere war auch das Bad sehr sauber. Auch die Lobby wurde immer wieder gewischt. Die Gäste waren sehr gemischt, viele Deutsche aber auch einige Polen, ein paar Engländer, Russen und Holländer -Toilettenpapier muss in Griechenland wegen Verstopfungsgefahr in getrennte Mülleimer und nicht in die Toilette geworfen werden. Wir haben es jedoch meist ins WC geworfen und keine Verstopfung gehabt. - Einen Ausflug nach Preveli an den Naturgeschützten Palmenstrand sollte man unbedingt machen. Durch den Wald aus Palmen und Oleander zu spazieren ist einfach schön. - Wer Fisch essen möchte sollte dies eher in Tavernen am Strand oder in den Städten neben den Fischverkäufern tun. Wir hatten bspw. frischen Schwertfisch im Süden der Insel in Agia Galini gegessen, welcher herrlich war. - Der Preis für Wasserflaschen ist in Griechenland reguliert, daher bekommt man diese überall für maximal 50 Cent zu kaufen, sogar in den Tavernen.
Wir hatten ein Zimmer mit Meerblick gebucht und den frontalen Blick aufs Meer bekommen, was super war. Es gibt auch Zimmer Richtung Hof, auf dem die Busschleife für ankommende Gäste liegt, wir würden lieber den Meerblick empfehlen (lohnt sich). Die Größe des Zimmers war wie ein Standard-Doppelzimmer hierzulande. Es gab einen Fernsehr und zwei getrennte Betten, die recht bequem waren. Das Bad war sehr sauber. Einzig die Duschen sind in Griechenland winzig, der Vorhang klebt selbst mir als dünnem Mensch ständig und überall an der Haut. Das hat uns aber nicht weiter gestört, da alles sauber war.
Es gibt einen großen Speisesaal für Frühstück und Abendessen, welcher sauber und einladend war und zahlreiche Buffettische für die üppige Essensauswahl hatte. Weiterhin gibt es in der Lobby eine Bar, welche sich zur Terasse hin öffnet. In der Lobby gibt es mehrere Sofas und Bartische, auch die WM-Spiele konnten auf einem Flachbildschirm verfolgt werden. Auf der Terasse befinden sich zahlreiche Tische unter einer Bedachung aus Bambusmatten, welche teilweise dekoriert wurden. Wir fanden das Essen sehr gut. Zum Frühstück gab es diverse Brötchen/Brotsorten mit dem üblichen Käse, Wurst, Marmelade, Honig, Butter. Ausserdem Müsli und Joghurt, Wassermelone und Säfte. Ausserdem diverse warme Sachen wie Eier, Würstchen, Speck, Bohnen etc. Vom Abendessen waren wir positiv überrascht. Es gab ein Bufet warmer Speisen mit Fleisch/Fisch sowie vegetarische Gerichte. Dann ein großzügiges Salatbufet mit sehr leckerem Weichkäse. Ebenso diverse eingelegte Sachen und ein Dessertbufet mit leckeren Süßspeisen. Einzig die Getränke sind recht teuer. Ein halber Liter Wein kostet im Hotel ca. 6,50 EUR und ist in den Tavernen wesentlich günstiger. Einmal in der Woche gibt es einen griechischen Abend und einmal eine Hoteldisco (keine Angst wegen Lautstärke, um 23:30 Uhr ist Schluss).
Ich hatte das Glück mit einem Griechen zu reisen, weswegen die Freundlichkeit wohl besonders hoch war. Aber auch sonst wurden die Gäste freundlich empfangen. Das Hotel ist familiär von der Chefin und Ihrer jüngeren Tochter und dem Sohn geführt. Alle verstehen und sprechen auch Deutsch, insofern gab es keine Probleme. Im Restaurantbereich arbeitet zudem ein deutscher Kellner. Die Zimmerreinigung fand täglich statt, die Bettlaken waren täglich neu gefaltet. Unser Bad war sehr sauber (keine Schimmelfugen oder sonstige Ekligkeiten). Lediglich die Klimaanlage roch einmal nach Schimmel, einmal nach Essig.
Vom Flughafen Heraklion sind es ca. 90 Minuten mit dem Bus/Taxi bis zum Hotel. Das Hotel liegt direkt am Strand. Von der Lobby aus sind es ca. 20 Meter über die Terasse, auf der sich auch die Pools und die Aussenbestuhlung befinden, bis man direkt im Sand steht. Besser geht´s nicht. Vor dem Hotel liegt die Verbindungsstraße nach Rethymnon (mit dem Bus 10 Minuten). Die Straße ist voll mit kleinen Souveniershops, Autovermietungen und kleinen Supermärkten sowie zahlreichen Tavernen. Sogar ein Lidl befindet sich ca. 10 Gehminuten vom Hotel entfernt. Autos und Roller sind zwar viele unterwegs, stören aber kaum, weil die Straße nicht sonderlich breit ist. Wir fanden es super zum bummeln, es war immer was los durch die zahlreichen Touristen der Hotels. Ausserdem gibt es 2 Minigolfanlagen und Billard um die Ecke. Bushaltestellen sind mit dem Auge schwer auszumachen, aber direkt in der Hotelumgebung.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es gibt zwei schöne Pools für Erwachsene auf der Terasse und einen kleinen Pool für Kleinkinder. 2 Liegen mit Schirm kosten am Strand bzw. Pool 5 EUR pro Tag (ab 15 Uhr sinken die Preise stündlich). Um die Bezahlung kommt man nicht herum, da der Betreiber immer wieder seine Runde dreht. Die Pools liegen auf der Terasse ca. 3 Meter vom Sandstrand entfernt. Dort gibt es auch eine Dusche zum Abspülen das Sandes. Im Hotel gibt es weder Animationen (fanden wir angenehm) noch ein Sportangebot oder Kinderclub. Ein Stück Strandaufwärts gibt es Wasserjets und diverse andere Möglichkeiten. Vor dem Hotel gibt es zwei Minigolfanlagen und Billard.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 1 Woche im Juni 2010 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Thomas |
| Alter: | 26-30 |
| Bewertungen: | 2 |

