Das Hotel ist nicht nur optisch besonders am Abend mit der bunten Beleuchtung schön anzusehen, es hat auch einiges zu bieten. Besonders empfehlenswert ist der Spa-Bereich mit den sehr guten Massagen von Marina und auch allen anderen freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern wie zum Beispiel Anton und Jakob.
Die Zimmer im B-Block können wir nicht empfehlen. Wir mussten unsere erste Nacht im B-Block verbringen, weil wir ein Premium-Zimmer gebucht hatten und diese befinden sich ausschließlich dort. Das Zimmer und der ganze Block sind ganz neu renoviert und modern eingerichtet, allerdings war es sehr schmutzig überall und es roch auf Grund eines fehlenden Trabs vom Bad aus im ganzen Zimmer nach Gülle. Wir schliefen mit offener Balkontür, was leider nicht geholfen hat. Der Toilettenpapierhalter ist bei erster Benutzung gleich von der Wand gefallen. Am nächsten Tag hatten wir die Begrüßung mit dem Reiseleiter, den unser Anliegen leider nicht sonderlich interessiert hat und uns an die Rezeption verwies. Dort hatten wir aber am Abend bereits unser Zimmer bemängelt und wurden zwecks Tausch auf den nächsten morgen verwiesen. Wir hatten dann die Wahl uns ein anderes Zimmer im B-Block zeigen zu lassen für einen Tausch oder ein Zimmer im Haupthaus (der Kugel). Da wir von Anfang an lieber ins Haupthaus wollten und bei der Buchung nicht eindeutig war welche Zimmer sich in welchem Haus befinden, haben wir uns eines im Haupthaus in der 5.Etage zeigen lassen. Dies war noch wesentlich größer als im Haupthaus mit einem tollen großen Balkon uns einer super Aussicht auf die große Badebucht von Avsallar. Für dieses Zimmer mussten wir für unsere 15 Nächte noch 300 € nachzahlen. Dort im Haupthaus hat es uns sehr gut gefallen. Es war wesentlich sauberer, die Putzfrau hat des öfteren lustige Figuren aus den Handtüchern gefaltet. Zur Begrüßung bekamen wir eine Flasche Wein und einen Obstteller aufs Zimmer. Dort konnte man alles bequem mit dem Fahrstuhl erreichen, sei es Lobbybar und Lounge, Restaurant, Spa-Bereich etc. Im Block B dagegen gab es nur eine Bar und für alles andere mussten die Urlauber ins Haupthaus laufen.
Besonders gut hat mir das Salatbuffet morgens, mittags, abends gefallen. Es hatte eine sehr große Auswahl an fertigen Salaten und zahlreichen einzelnen Blattsalaten und Zutaten, um sich einen Salat selbst zusammenzustellen. Es gab auch immer viele verschiedene leckere Oliven, Käsesorten, Dressings. Beim warmen Essen hat mir die Grillecken draußen am besten Gefallen, wo es oft frisch gegrillte Hähnchen gab, die ein Koch zerteilte und einem die Wunschstücken auftat. Des weiteren gab es dort immer Fisch, Hackfleisch in allen Variationen, gegrilltes Gemüse (Zucchini, Aubergine, Tomate, Papika). Das warme Buffet im Restaurant hatte auch immer Reis, Pommes, Potatos, Folienkartoffeln abwechselnd als Beilagen und immer ein Fischgericht und mehrere Fleischgerichte. Insgesamt gab es viele Gerichte mit Huhn. Man fand immer etwas nach seinem Geschmack. Das Nachspeisenbuffet mit zahlreichen verschiedenen Kuchen und Puddings war auch sehr lecker. Abends stand oft ein älterer Mann mit einem kleinen Eiswagen im Restaurant, so dass man sich Kugeleis holen konnte. Am Pool gab es eine Eistruhe, wo man sich fast den ganzen Tag Stieleis holen konnte. Beim Frühstück gab es leider immer eine sehr lange Schlange am Buffet, um sich ein Omelette machen zu lassen. Das fand ich sehr schade. Da stand auch ständig ein anderer Koch der hierfür zuständig war. Mit der Verständigung auf Englisch und Deutsch war es sehr schwierig dem Koch verständlich zu machen, welche Zutaten man in seinem Omelette haben wollte und welche nicht. Die eine Köchin nahm auch immer viel zu viel Öl, so dass das Omelette vor Fett triefte. Sehr schade und verbesserungsbedürftig. Ebenso das Rührei, welches leider viel zu flüssig warmgehalten wurde und aus dem Tetrapack stammte.
Unser Lieblingskellner Emin war sehr freundlich, sehr umsichtig und hat uns wirklich fast jeden Wunsch von den Augen abgelesen. Er spricht sehr gut deutsch. Wir haben uns immer gern in seinen zuständigen Bereich im Restaurant gesetzt. Die anderen Kellner waren zwar freundlich, aber nicht sehr umsichtig und standen gern in den Ecken um zu quatschen oder auf ihr Handy zu schauen. An der Rezeption hat alles gut geklappt mit der Verständigung auf deutsch. Alle Mitarbeiter waren immer sehr freundlich. Insgesamt muss man aber leider sagen, dass der Service ausbaufähig ist, besonders für ein 5 Sterne-Hotel. Es war fast überall immer eine recht knappe Belegschaft, die meist bemüht war, aber mit der Menge an Gästen überfordert war. So musste man an der Lobbybar oft lange warten bis man seine Getränke bestellen konnte und erhielt. In der Lounge und den Sitzgelegenheiten um die Bar herum war manchmal ein Kellner für die Bedienung, der es jedoch nicht schaffte sich um alle Gäste zu kümmern und man sich doch selbst um seine Getränke kümmern musste.
Die Dauer der Fahrt vom Flughafen Antalya hängt von der Anzahl der angefahrenen Hotels ab und beträgt ca. 2,5 Stunden im klimatisierten Reisebus. Die Lage des Hotels ist gut. Mittwochs ist in Avsallar immer Bauernmarkt "Bazar", wo man günstig einkaufen kann. Handeln ist aber ein Muss! Man erreicht den Ort Avsallar mit einigen Shops oder eben dem Bazar günstig in ca. 15-20 Minuten, wenn man am Strand entlang läuft. Wir haben einen Ausflug nach Antalya ins Aquarium gemacht. Dort gibts Europas größten Aquariumtunnel. Das war wirklich toll und hat sich gelohnt. Auf was man verzichten kann, ist jedoch bei jedem Ausflug die Besichtigung einer Schmuckfabrik/Juwellier. Antalya an sich, besonders der kleine Hafen und die Altstadt sind sehr schön. Aber auch Alanya und der dortige große Hafen und der Cleopatrastrand sind zu empfehlen. Empfehlenswert ist auch die abendliche Show "Fire of Anatolia" in Aspendos. Wirklich atemberaubend. Es ist vergleichbar mit Riverdance, nur mit türkischen Kostümen, Tänzen und Musik.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Am Strand wurde täglich Beachvolleyball gespielt. Die Animateure waren den ganzen Tag dort und haben dezent einige Spiele mit Gästen gemacht und sich um die Kinder gekümmert. Der Pool ist schön groß. Dort sind sehr bequeme Holzliegen mit Auflagen und zahlreiche Sonnenschirme vorhanden. Das Wasser war jedoch sehr frisch. Besonders zu empfehlen ist der kleine Laden von Ilhan im Haupthaus, wo man über Urlaubskarten, Sonnenmilch und anderen Kleinigkeiten für Urlauber auch gute und günstige Klamotten, Badelatschen, Sandalen und Handtaschen kaufen kann. Ilhan spricht super gut deutsch, berät sehr freundlich aber nicht aufdringlich und hielt auch gerne mal das ein oder andere Schwätzchen mit seinen Kunden. Man zahlt bei ihm nicht mehr als in anderen Geschäften in der Stadt oder dem Bazar. Danke Ilhan!!! Abends gab es die ein oder andere Show zur Unterhaltung, z.B. eine sehr beeindruckende Zaubershow, diverse Akrobatikshows etc. Leider gab es in den zwei Wochen keinen türkischen Abend. Das fanden wir sehr schade.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Freunde |
| Dauer: | 2 Wochen im Oktober 2016 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Nicole |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 2 |
Sehr geehrte Frau Nicole, Wir möchten uns als SENTIDO Team für Ihre ausführliche herliche beschreibung Ihres Aufenthaltes bedanken. Es ist schön zu lesen wie Sie Ihren Urlaub beschreiben, bei uns ist unsere Gastfreundlichkeit unser Fundament und wir bauen drauf. Wir werden ıhre motivierende Worte an unser Team gerne weiterleiten und hoffen Sie auch bald wieder bei uns im Haus begrüßen zu dürfen. Mit herzlichen Grüßen aus der Türkei, SENTIDO GOLD ISLAND


