Wir kommen auch ein drittes Mal und das ist keine Drohung sondern ein Genuss für uns. Das war unser SilvesterTombolaGewinn-Aufenthalt und es war sehr schön. Wie schon im Winter so auch im April, es wurde rundrum gebaut, gebaut und gebaut. In unmittelbarer Nähe wird von russischen Investoren ein Hotelklotz hochgezogen, der bereits im zweiten oder dritten Baujahr ist und garantiert auch in diesem Jahr nicht fertig wird. Etwas weiter vorne wurde eine neue Thomas Cook Anlage gebaut, die jetzt fertig ist und dem Viertel ein wenig Leben einhauchen wird. Der Bau er Mole wurde unterbrochen und damit könnte auch langsam die Schlammschicht auf der Straße langsam verschwinden. Das Hotel ist doch eher etwas kleiner als die im Umkreis liegenden Hotels, was kein Nachteil ist. Das Hotel selbst ist in einem guten Zustand, auch wenn hier und da ein paar kleinere Reparaturen notwendig sind. Man sollte als Gast mit offenen Augen durchs Haus laufen und Mängel möglichst gleich weitergeben, denn nur so kann die Qualität gehalten und verbessert werden. Die Gäste kommen aus ganz Europa und aus Russland und sind so verschieden wie die Länder selbst. Einige Mängel liegen nicht am Haus oder Personal sondern an den Gästen und für die kann das Hotel nichts. Was mich diesmal wirklich geärgert hat ist, wie sorglos manch ein Gast mit dem Hoteleigentum umgeht und wie wenig die Arbeit des Personals geachtet und geschätzt wurde. Wie kann ich mich als Gast mit meinen nassen Badeklamotten auf die Polstermöbel setzen und dann über die Wasserflecken auf den Polstern meckern? Oder warum muss ich mein Papier an Ort und Stelle fallen lassen anstatt den Papierkorb zu nutzen? Oder muss man unbedingt die Zigarettenkippen im Sand ausdrücken, wo es doch überall Aschenbecher gibt? Und das letzte - warum kriegt manch ein Gast den Mund nicht auf, weder seinem Gastgeber (auch das Hotelpersonal ist Gastgeber) noch andren Gästen gegenüber. Ein fröhlich, freundliches Hallo oder Merhaba sollte doch im Urlaub kein Problem sein. Auf alle Fälle die Märkte in der Nähe besuchen und feilschen was das Zeug hält. Aber nie vergessen die Leute müssen auch leben und wir sind nur Gäste. Es macht richtig Spaß. Übrigens die Marktfrauen sind genauso knallhart wie ihre männlichen Kollegen, aber auch sehr freundlich und lustig. Die Städtchen in der Nähe sollte man besuchen. Sich vielleicht eine Moschee ansehen. In Alanya gibt es deutschsprachige Führungen.
Unser Zimmer ist unser Lieblingszimmer! Die Zimmer sind riesig. Herrliche Betten, mit super Matratzen man schläft wie ein Engelchen. Alles tip-top sauber. Leider hat ein Haushandwerker es mit der Silikonspritze im Bad zu gut gemeint und einen kleinen Schaden verschlimmbessert. Ansonsten brauch der Kühlschrank einen größeren Lüftungsschacht, der wird zu heiß. Abhilfe kann man selbst schaffen ein Stück Papier wirkt Wunder. Der Ausblick von unserem Balkon ist traumhaft. Superklasse, danke!
Wir haben das große Restaurant, das a la Carte-Restaurant, die Bar und die Pool-Bar genutzt. Das gr. Restaurant würde durch Tischdecken, eine andere Anordnung der Tische und etwas mehr Farbe deutlich an Atmosphäre gewinnen. Das Personal im Restaurant ist einfach Klasse. Sie schauen, dass ihre Gäste zufrieden sind und wenn das mal nicht klappt, dann ist eben Eigeninitiative gefragt. Es bricht sich kein Gast einen Zacken aus der Krone, wenn er sich mal die Getränke oder das Besteck selbst besorgt. Die Getränkekellner und der Abräumdienst sind immer in Bewegung. Wir hatten eher das Gefühl, mit zwei, drei Leuten mehr in Spitzenzeiten würde es noch besser laufen. Wirklich negativ sind uns einige jüngere Herren ganz in Schwarz bzw. mit schwarzer Krawatte aufgefallen. Ständig haben sie das Handy am Ohr, selbst wenn das Restaurant voll ist und Leute draußen warten. Aber mal zupacken, dass es wieder rund läuft, dazu sind sie sich wahrscheinlich zu schade. Steht halt nicht in der Stellenbeschreibung, also macht sich der Manager vom Manager die Hände nicht schmutzig und ignoriert gekonnt das entstehende Chaos. Schade, denn ein reibungsloser Ablauf im Restaurant ist eigentlich sehr wichtig oder? Die Köche zaubern jeden Tag ein gutes und abwechslungsreiches Essen. Man findet immer etwas und an der Zusammenstellung kann man ja selbst ein wenig basteln. Wir haben immer gut gegessen. Richtig gut fanden wir den türkischen Abend. Vielen dank dafür. Getränke- oh die waren wie bei AI üblich immer einen Ticken zu kalt. Lecker sind der Rot und der Roséwein. Den fleißigen Jungs von der Bar sei ein besonderer Dank geschuldet, die halten die Gästeschar immer bei Laune. Es macht Spaß ihnen bei der Arbeit zu zusehen.
Die meisten Mitarbeiter des Hotels sind sehr freundlich. Neben dem Profilächeln findet man aber auch das wirklich aus dem Herzen kommende Lächeln und das macht so richtig Spaß. Wenn ich soviel Türkisch könnte wie manch ein Mitarbeiter Deutsch, dann wäre ich wirklich sehr froh. Ein bisschen schwierig ist es mit den ganz jungen Leuten vom Personal, aber selbst da kommt man mit Brocken-Englisch und Hände und Füße zurecht. Und wenn es gar nicht klappen will, dann nimmt man den/die Betreffende an die Hand und bringt sie zum "Stein des Anstoßes". Unser Zimmerputzteufel hat uns auch diesmal mit ihrem Sprachtalent überrascht. Aller Achtung! Unser Zimmer war immer tip-top gemacht und wir haben uns jeden Tag über unser schönes Zimmer gefreut. Bei der Menge an Arbeit ist es durchaus möglich, dass das Zimmer erst am Nachmittag oder frühen Abend gemacht, aber uns hat das wenig gestört. Wir haben Urlaub. Ja und Beschwerden? Wir hatten keine. Hinweisen auf kleinere Probleme wurden freundlich entgegen genommen und sehr schnell behoben. Noch ein Wort zum Hamam - das sollte man tatsächlich in den ersten Tagen nutzen. Es lohnt sich.
Entfernungen spielen in der Türkei eher eine untergeordnete Rolle. Entfernung zum Strand: aus der Hoteltür raus, am oberen Pförtnerhäuschen vorbei und die Treppe runter- das ist unser Lieblingsstrandabschnitt. Aber die Entfernung zum Flughafen ist schon eine ganz andere Dimension. Je nach Transfer dauert es zwischen 1,5h bis 3h oder länger (je nach Verkehrsaufkommen, fahrerischen Können usw.) Wenn man mal außerhalb etwas unternehmen möchte, am Strand gibt es Möglichkeiten und nach Avsalla ist es nicht weit. Man kann es per Pedes erreichen. Ansonsten gibt es einen Hotelbus der nach Alanya fährt zweimal am Tag.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Die beiden Strände sind i.O.. Wozu Pool, wenn das Meer zum baden einlädt? War zwar noch ein bisschen kühl, aber es war ja auch erst Ende April. Liegen, Schirme und Duschen sind in ausreichender Anzahl vorhanden, wurden von uns aber kaum genutzt. Tja, die Animation ist so ne Sache. Seit dem 01.05. läuft die Animations-Maschine wieder auf allen Töpfen. Wir brauchen das eigentlich nicht. Was wir empfehlen können ist der Kochkurs. Es lohnt sich für Koch begeisterte.
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 2 Wochen im April 2014 |
| Reisegrund: | Strand |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Ute & Ralf |
| Alter: | 46-50 |
| Bewertungen: | 20 |
Wir bedanken uns Für ihre hotelbewertung und würden uns sehr freuen Sie wieder bei uns willkommen zu heissen. Sentido Gold Island Hotel Leitung...


