- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
Meinungen sind oftmals subjektiv und liegen im Auge des Betrachters und seinen Ansprüchen. Das Gloria Verde ist eine mittelgroße sehr kinderfreundliche und damit bei Essenszeiten eine relativ laute Anlage. Das Hauptgebäude ist meiner Meinung nach renovierungsbedürftig. Das Zimmer und Bad erweckt den Eindruck daß es seit Jahrzehnten nicht gründlich renoviert wurde. Es wurde eher immer mal versucht zu überdecken indem alte Fugen mit teils neuer Fuge ausgebessert wurde. Der große Innenbereich riecht ziemlich nach Chlor, wohl bedingt durch den Brunnen in der Mitte. Ebenso riecht es leicht nach Schimmel bedingt durch möglicherweise feuchte Erde. Es gibt sehr viele große Pflanzen in diesem Bereich. Für so geruchsempfindliche Nasen wie mich ist das sehr gewöhnungsbedürftig. Da wir von Luxusurlaub (Preis-Leistung) ausgegangen sind, wurden unsere Erwartungen in Hinsicht Anlage, Zimmerreinigung (ich nehme an mangels Zeit), Zustand und Sonnenschutz am Strand nicht erwartet, jedoch in Sachen Service und Auswahl an Essen um ein weites übertroffen und so wieder plusgepunktet. Für hohe Ansprüche (Luxus) sollte man sich überlegen dort zu buchen. Wenn man wenig Anspruch hat, dann kommt das Hotel einem schon vor wie Luxus. Wenn man dort ist, dann kann man relativ früh ans Pier gehen, dort ist relativ ruhig und man hat genügend Schatten oder Sonne und die Liegen sin sehr bequem. Quallen gab es zum Glück gar keine in der Zeit von 01.08. bis 08.08.! Strandtücher gibt es am Pool zum abholen.
Wir hatten eine Juniorsuite womit wohl unsere Luxusurlaubsbuchung abgegolten werden sollte. Die Größe war super. Aber das Alter und der Zustand na ja schon ziemlich in die Jahre gekommen. Wir hatten da wirklich höhere Ansprüche. Es gab genügend Schränke, einen Safe sowie 2 sehr große neuere Flatscreens und eine teilweise funktionierende Klimanalage. Die Balkontüre lies sich 3 Tage nicht verschließen. Die Reparatur hat dann doch lange gedauert. Minibar wurde täglich aufgefüllt und war im All-Inclusive-Angebot dabei. Die Minibar bot eine sehr gute Auswahl und man hat nichts vermisst.
Wir haben 3 Restaurants und 4 Bars entdeckt. Scheinbar soll es noch mehr geben. Gegessen haben wir im Hauptrestaurant. Das war gut und das Bufett reichhaltig, wobei auch hier eine kleine Kritik: ich hatte mir bereits am zweiten Tag gründlich den Verdauungsapparat verdorben was ich innerhalb von 24 Stunden wieder auskuriert habe mit Zwiebackstangen (so eine Art Grissinis) und schwarzem Tee. Erkläre der Rezeption einmal was Zwieback ist! Das Buffet war immer top gepflegt, alles wurde immer gleich nachgefüllt. Es blieb leider nicht ganz aus, daß einzelne Russen das typische Telleraufhäufen praktiziert haben, aber es hielt sich in Grenzen, da das Restaurant so organisiert ist, daß dies nicht überhand nimmt. Heruntergefallenes oder Herumgeworfenes von Kindern wurde sofort entsorgt und gereinigt. Für Kleinkinder gibt es praktische Kinderhochsitze mit Rollen die auch Single-Mamis mit ans Bufett rollen konnten um die Kleinen nicht aus den Augen zu verlieren. Draußen Essen war bei den Temeperaturen kaum möglich. bei Ankunft waren es 43 Grad im Schatten und sehr schwül. Ansonsten haben wir im Basilika französchisch gegessen was ein absoluter Traum war. Es war das beste Lamm was ich je gegessen habe. Schönes Ambiente trifft Gourmetgaumen und erstklassige Weine sowie sehr guten Service.
Das war der beste Service den wir je erlebt haben. Da können sich andere Hotels ein Beispiel nehmen. Man musste im Restaurant oder den Bars nur den Kopf heben und schon war jemand da, der einem alle Wünsche erfüllt hat. So ein herausragender Service (Note 1 plus) ist besonders zu erwähnen, da er den Hotelzustand zu einer Nichtigkeit macht und man gerne wiederkommt, auch wenns in der Hauptsaison wegen der Kinderanzahl etwas laut zugeht. Es sind alle sehr freundlich, sehr gut geschult, sehr gepflegt. Die Fremdsprachenkenntnisse in den Restaurants und Bars sind gut. In der Rezeption mangelt es nur bei den Damen an einfachen Deutschkenntnissen. Die Herren waren da fortschrittlicher. Das Zimmerreinigungspersonal stand unter enormen Zeitdruck mit ca. 10 Minuten Zeit für die gesamte Zimmerreinigung (unser Zimmer hatte ca. 35 qm) incl. Bad. Das Reinigungspersonal wurde stets von einer Mitarbeiterin kontrolliert, wobei wir eher glauben daß die Zeit und nicht die Qualität kontrolliert wurde. Auch wir hatten fremde Haare und Schmutz im Bad. Der WC-Deckel war inakzektabel und wurde von uns mit Alkohol gründlich gereinigt. Hier leider nur Note 4 minus. Das Hotel hat 500 Mitarbeiter für 850 Gäste.
Die Entfernung zum Strand beträgt schätzungsweise maximal 500 Meter und führt durch den Park sowie an Bars und Swimmingpool vorbei und hat eine Steigung. Es ist ungünstig mal schnell vom Zimmer an den Strand zu wollen. besser ist man packt seine Tasche und bleibt dort. Der Strand selbst bietet keine Promenade sondern grenzt jeweils an das Areal der nächsten Hotels. Direkt neben dem Hoteleigenen Strandabschnitt wird Wassersport in Form von JetSki, Bananaboot sowie Bootstouren und Ähnliches angeboten. JetSki kostet 45 Euro für 15 Minuten. Die anderen Angebote sind preislich ähnlich. Etwas nervig ist wenn die Betreiber selbst JetSki fahren und mit wilden unnötigen Kurvereien rumprotzen. Neben Benzingestank hat man unerwünschten Wellengang wenn man mal "stilles Wasser" genießen will. Belek selbst ist 5 Kilometer entfernt und bietet viele Geschäfte die fast alle dasselbe verkaufen: Imitate. Vom Kauf der Imitate ist dringend abzuraten, da es am Flughafen-Zoll unangenehme Überraschungen bringen kann. Es gibt lediglich zwei Geschäfte die Original-Ware (Roman, Benetton) verkaufen. Wir haben uns selbst überzeugt und in diversen Geschäften eingekauft. Wir wurden sogar aus Imitat-Geschäften hinausgeworden als wir fragten ob die Produkte Originale wären. Belek ist nicht die schönste Stadt. Antalya selbst konnten wir nicht entdecken, aber zum Shopping eignet sich das Deepo direkt gegenüber dem Flughafen. In diesem riesigen Einkaufszentrum gibt es zahlreiche Geschäfte und auch einige sehr gute mit Original-Produkten. Ansonsten ist der Landstrich eher einsam wenn nicht die Hotelanlagen aneinandergereiht wären.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Wurde von uns nicht genutzt. Zur Unterhaltung ist zu sagen, daß laute Musik teilweise erst um 22 Uhr begonnen hat und teilweise noch um 1 Uhr regelrecht gehämmert hat. Wir vermuten das es aber die umliegenden Hotels waren. Eine Reklamation zur Nachtstunde ind er rezeption hat dennoch meist für Abhilfe gesorgt.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im August 2010 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Travelangel77 |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 16 |