- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr schlecht
Die erste Überraschung war ein Zimmer im Nachbarhotel zu erhalten. Pueblo Andaluz heißt Schmutz, Gestank und Lärm. Die Reiseleitung meinte, das dieses Hotel 2007 neu renoviert wurde. Renovieren heißt hier, dass eine zehnte Schicht Farbe auf die anderen neun gekommen ist. Schwarzschimmel und Pilzbefall soweit das Auge reicht. Und vom Balkon der tolle Ausblick auf die angrenzende A7, die außerdem gerade ausgebaut wird. Wir baten um einen Wechsel des Zimmers und bekamen auch prompt... 3 Tage später... ein Ersatzzimmer im direkt Cortijo Blanco. Ein "schönes neues Zimmer" direkt an der Bühne im Innenhof. Da lässt sich das Hotel echt was einfallen. Jeden Abend Bingo und danach verschiedene Veranstaltungen bis 23: 30Uhr. Das war mit einem Kleinkind jedoch nicht sehr erfreulich. Na wenigstens gab es in dem "neuen Zimmer" keinen Schimmel mehr. Auch der restliche Zustand des Hotels ist furchterregend. Fazit: Wir konnten diesem Hotel echt nichts Gutes abgewinnen und sind stinksauer!!! Ich empfehle jedem alles, was zur Desinfizierung (auf deutsch: zur Entkeimung) nötig ist, einzupacken!!!
Der Zustand, wie schon beschrieben, ist katastrophal. Die Doppelbetten sind zusammengeschobene Einzelbetten (alte Metalliegen mit durchgelegener Matratze). Unsere Nachtschränke hingen gerade noch an einer Schraube fest. Die Lampenschirme hängen an einem Faden. Der Boden wird weder gekehrt noch gewischt. Das Bad erhält täglich "neue" fleckige Handtücher. TV befindet sich auf jedem Zimmer, die Fernbedienung ist jedoch gegen Gebühr an der Rezeption abzuholen.
Das Essen ist von früh bis spät sehr englisch. Ich kann fritiertes und kurzgebratenes nicht mehr sehen (Pommes zum Frühstück?). Jedes Essen ist gut gestreckt mit Mehl und Wasser und es stinkt nach altem Öl, wenn man den Speisesaal betritt. Wir haben am ersten Tag eine Weile gebraucht, bis wir einen freien Tisch ergattern konnten, (da viel zu kleiner Speisesaal, bei viel zu vielen Gästen) und wurden dann noch von anderen Gästen darauf hingewiesen, dass die Stühle schmutzig sind. Etwa ein drittel der Stühle haben alte Ledersitzkissen, die abfärben. Und das ging dann täglich so weiter. Wir haben die Woche dann mit Brötchen und Käse überlebt oder haben uns auswärts ausgeholfen.
Jeder tut seine Pflicht, aber auch nicht mehr. Glauben Sie nicht, dass Sie dort auch nur einen mal lächeln sehen. Das gesamte Peronal spricht super Englisch, (was auch sein muß, bei 99% englischer Kundschaft), aber das "Wollen" ist so eine Sache...
Die Lage des Hotels ist befriedigend. Da es direkt an der Autobahn liegt ist es eben auch laut. Was natürlich für die Anbindung nicht schlecht ist. Direkt vorm Haus gibt es eine Bushaltestelle und gleich um die Ecke befindet sich ein kleiner Supermarkt. Es sind etwa 1 km bis zum (Stein-)Strand. Man sollte also noch ein Stück laufen bis zum Sandstrand. 25 km sind es bis in die Berge (über 1000m). Es liegt zwischen Malaga und Marbella. Es sind etwa 80km bis Gibraltar. Man hat sozusagen viele Eindrücke an einem Platz. Es wird dort auch unwahrscheinlich viel gebaut. Ich glaube bis Gibraltar waren die Golfplätze der größte frei Fleck, den es noch gab. Also mein Appell: Es gibt auch viele schöne Hotels in dieser Gegend!
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Es ist alles vorhanden. Tennisplatz ist alt und verschlissen. Am Pool liegen die Lammellen rausgerissen umher. Mein Kind hat es gewagt dort barfuß zu laufen und hat sich auch gleich den Fuß aufgeschnitten. Es gibt auch kleine Veranstaltungen für Kinder, aber ein Familienhotel ist das nicht. Internetzugang ist für 1€ für die halbe Stunde möglich.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Oktober 2008 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Thomas |
Alter: | 26-30 |
Bewertungen: | 2 |