- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel ist sehr persönlich und mit viel Einsatz der Eigentümer geführt. Es besteht aus zwei ,durch eine Glas-Holz Brücke miteinander verbundene Gebäude.Die sogenannte Villa Gleichenberg ist ein altes,vollständig renoviertes Haus.Der Gleichenberger Hof ist ca.50 Jahre alt.Es hat 25 Zimmer und einen wunderschönen,gepflegten Garten mit herrlichen Liegen.Die ganze Anlage ist sehr sauber.Im Hotel wird Frühstück,Halb oder Vollpension angeboten.Die Hotelgäste sind mehrheitlich ältere Semester.(als ich dort war) Hier ist man richtig,wenn man so richtig entspannen will,Action oder Animation gibts hier keine.
Das Zimmer ist der einzige Punkt wo ich Abstriche machen muß. Es ist ziemlich abgewohnt und hellhörig,aber wahrscheinlich liegt das am Einzelzimmer,denn ein anderes Zimmer hat gut ausgesehen.Das Bad in meinem Zimmer war aber neu.Trotzdem war sauber geputzt und alles hat funktioniert.Ich hatte sogar einen Balkon mit Liegestuhl.
Frühstück vom Buffet,Kaffee oder Tee nicht vom Automaten.Jeden Tag ein Gesundheitstrunk.Außerdem Ham and Eggs,weiches Ei etc. Abendessen von sehr guter Qualität! Gute Weinkarte. Getränkepreise sind in Ordnung.Im Speisezimmer läuft alles sehr ruhig ab,sehr angenehme Atmosphäre.Es wurde ein kleiner Genussladen eingerichtet,indem man sich selbst Kaffee machen kann oder kalte Getränke,außerdem Schokolade oder sauer Eingelegtes kaufen kann.Sehr originell!
Die Freundlichkeit der Besitzer sowie des Personals ist bemerkenswert.Bei Ankunft wurde ich durchs Haus geführt und der Wellnessbereich erklärt. In dem Hotel scheint es keine Hektik zu geben,das wirkt sich auch auf die Gäste aus,jeder hat Zeit,nur kein Stress.Der Chef kennt sich in der Umgebung sehr gut aus,daher gibt er gute Ausflugstipps.
Bad Gleichenberg ist ein sehr alter Kurort in der Steiermark.Leider haben manche Haus und Villenbesitzer es versäumt ihre Immobilie gepflegt und in Stand zu halten,daher gibt es einíge leerstehende,heruntergekommene Villen.In der Umgebung kann man sehr gut Sport betreiben,z.B.laufen,walken,radfahren und schwimmen.Im Ort ist für den täglichen Gebrauch alles erhältlich,außerdem mehrere sogenannte Genussläden,wo es einheimische Lebensmittel gibt.In der gesamten Oststeiermark sind reichlich Ausflugszeile vorhanden.
Beliebte Aktivitäten
- Wellness
- Sport
Der Wellnessbereich ist neu und wunderschön gestaltet,alles sehr sauber. Es sind eine Dampfsauna,eine große Infrarotkabine und eine finnische Sauna vorhanden,außerdem eine Kneippstation.Die Ruheräume sind wirklich ruhig. Es werden auch Massagen angeboten.Einfach toll war der 30 grad warme Pool.Im Wellnessbereich kann man sich Wasser,Tee oder Saft selber nehmen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Alleinreisend |
Kinder: | Keine Kinder |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2012 |
Reisegrund: | Wandern und Wellness |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Wiese |
Alter: | 41-45 |
Bewertungen: | 54 |