- Preis-Leistungs-VerhältnisEher gut
Das Hotel besteht aus mehreren Bungelowblocke, in denen die Zimmer liegen. Typisch afrikanisch: Es gibt mehrere kleine "Ecken und Kanten" die saniert werden könnten/sollten (z.B.am Pool lösen sich die Mosaiksteine). Das Buffette ist geschmacksbedingt. Während ich mich quasi auf Reis-Hähnchendiät gesetzt habe, verputzte mein Freund die halbe Platte. Jeden Tag gab es Reis und Nudeln (Manchmal auch Kartoffeln) und oftmals gab es auch Huhn oder Fisch. Das Gemüse war nicht mein Fall. Auf dem Hotelgelände laufen Katzen herum. Diese können auch mal so frech sein und sich auf den Liegen am Pool(Strand) oder auf den Stühlen in der Terasse der einzelnen Zimmer quartieren. Bei den STühlen solltet ihr dann die Sitzmatte hochkannt legen. Allergiker sollten sich von ihnen fern halten (eigene Erfahrung). Die Katzen sind sehr zutraulich - und mager. Sie freuen sich über Katzenfutter. Die Händler sprechen meistens deutsch. Sie versuchen euch in die Läden zu locken, indem sie fragen, ob ihr in ein Buch einen Satz schreiben würdet. BLOCKT ES AB! Sagt, ihr habt das heute schon öfter gemacht! Und vergleicht die Preise wenn ihr euch etwas kaufen möchtet! Die nahesten günstigen Preise in der Nähe des Hotels gibt es beim Hurghada Star. Dieser befindet sich (wenn ihr aus dem Hotel raus kommt) etwa 300 Meter in der rechten Richtung - fällt sofort auf, wenn ihr näher kommt. Im Endeffekt ist das Sortiment immer gleich: Es gibt folgendes zu kaufen: Kleidung, Parfüm, Papyros, Staturen, Wasserpfeifen und Schmuck. Besonders in den kleinen, verstaubten Läden ist vieles kaputt und überteuert. Nehmt etwas gegen Mücken mit! Die Viecher sind aggressiv!
Es gab alles was man braucht. Jeden Tag wurde der Kühlschrank mit Sprite und Cola aufgefüllt (wenn man mehr trinkt, und die PutzMÄNNER dies sehen, legen sie auch mehr in den Kühlschrank). Unsere Matratze war ein wenig hart. In den Lampen waren Energiesparbirnen - es gab einen Fernseher mit ARD, ZDF, RTL2, Sat.1 und Pro Sieben.
Die meisten, die dort Leben sind Moslems. Dementsprechend arbeiten auch im Hotel bis auf ein/zwei deutsche Ausnahmen nur Männer. Die Meisten können allerdings Bruchstücke deutsch. Was mich schrecklich genervt hat war, kaum hatte man den Teller leer - schon war er weg. Ich wollte doch nur in Ruhe essen...Ständig liefen die Diener durch die Gegend... Altes 'ungebrauchtes' Besteck ließen sie liegen, und fügten nur den Rest des fehlenden Besteckes hinzu... Dennoch kam immer jemand an, der einen nach Trinken fragte.
Die Lage ist prima! Man ist nicht im Stadtgewimmel und zugleich kommt man innerhalb von 10 Minuten mit dem Taxi in die Innenstadt Down Town und Co. Lasst euch von den Taxifahrern nichgt das Geld aus der Tasche ziehen! Eine Fahrt dorthin kostet ca. 15-20 LP (40 Libanesische Pfunde sind ca. 5 Euro). Gegenüber des Hotels sind viele kleine einzelne Geschäfte. Meidet sie!!! Es handelt sich hier um Familiengeschäfte, die euch das Geld aus den Taschen zerren wollen und absolut überhöhte Preise machen! Wenn sie jammern, geht - oder täucht es nur vor - sie werden euch ein günstigeres Angebot machen - und ums Handeln kommt man ohnehin nicht drum. Da ist ein Geschäft mit festen Preisen besonders angenehm. Nach einer Zeit habe ich völlig die kleinen Läden, oder die Geschäfte ohne Preiszettel gemieden. Das heißt aber nicht, dass ihr sie einfach ignorieren könnt - oh nein! Dien Ladenbesitzer kommen liebendgerne auf euch zu und quatschen euch die Ohren wund.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1 Woche im Dezember 2009 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Denise |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 1 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank