- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Ich war bereits 2006 im Giftun Beach und heuer (28. 06.2007 - 05. 07.2007) erneut. Die Hotelanlage ist wie immer sehr schön gepflegt gewesen, wie gewohnt auch die herrliche grüne Bepflanzung vorhanden. Wir haben höher am heissesten Tag 48 Grad (in der Sonne) gemessen. Ich habe einen Tag Magenbeschwerden und auch starken Durchfall gehabt. Ich vermute es lag an der Klimaumstellung. Ich empfehle hier den Gang zur ansässigen Apotheke vor dem Club. Der Apotheker dort spricht perfekt Deutsch und kennt die "typischen Beschwerden" bereits. Man bekommt dort Stopftabletten gegen den Durchfall sowie (sehr wichtig!) Tabletten gegen Bakterien. Bereits nach der ersten Anwendung tritt eine starke Besserung ein. Ich empfehle hier den Gang zur Apotheke - unsere heimischen Tabletten wirken hier nicht! Habe in der Apotheke 6 Euro bezahlt - hat sich gelohnt. Wetter war natürlich wunderbar und täglich sehr heiss. Auch der oft auftretende Wind sorgt für eine angenehme leichte Kühlung. Die ersten zwei Tage ist mir der Schweiss nur so geronnen, doch man gewöhnt sich. Nach zwei, drei Tagen ist man an die Temperaturen gewöhnt und der Körper stellt sich um. Ich empfehle dennoch den Schatten zu suchen. Es sind ohnehin überall Schirme!! Handyempfang ist vorhanden. Habe sowohl T-Mobile und Telering mitgehabt. Beide Netze haben perfekt funktioniert.
Die Zimmer waren wie immer sehr sauber und wurden täglich gereinigt. Es gab auch wie üblich täglich frische Handtücher. Auch die Klimaanlage hat hervorragend funktioniert. Im Zimmer befindet sich auch ein Kühlschrank. Weiters gab es täglich zwei 1lt. Wasserflaschen zum Zähneputzen. Auch die Bettwäsche war sehr sauber, wurde natürlich auch täglich schön aufgelegt. Im Zimmer befand sich auch ein Gelsenstecker mit genügend Duftblättchen. Bei GiftunBeach wird hier auf alles gedacht. Mit den Zimmer war ich mal wieder sehr zufrieden.
Auch heuer war ich mit der Gastronomie sehr zufrieden. Die Getränke sind wie immer reichlich geflossen, das Schöne ist auch das der Alkohol hier nicht gepuncht wird. Alles wird rein ausgeschenkt. Ich habe im Grunde nur Abends mal Alkohol getrunken (Whiskey, Schnaps..) nach dem Essen, tagsüber hin und wieder mal ein Bier. Ansonsten reichlich Pepsi-Cola und Minderalwasser. Auch den Ananassaft kann ich empfehlen. Von den Getränken her ist der GiftunBeach wirklich vorbildlich. Im Gegensatz zu anderen Clubs wo man kleine Plastikbächer bekommt gibt es bei dieser Anlage immer 0, 3lt. Gläser. Dann kriegt auch gerne drei oder vier Gläser auf einmal. Auch das Essen war mal wieder ziemlich gut. Es gibt gewisse Sachen die es täglich gibt. Kartoffeln, Hähnchen, Salate, Rindfleisch in Souce, Reis, Spaghetti mit verschiedesten Soucen etc.. Am Abend und zu Mittag gibt es dann immer noch etwas zusätzliches. Ich habe folgendes gehabt heuer: frisch gegrillte Krebse, gegrillte Fische, Grillhühnchen, Frühlingsrollen mit Gemüse (sehr gut!), gegrillte Lammkotelettes, gegrillte Cevapcici, Beef Wellington etc. ich war sehr zufrieden. Am Abend gab es auch immer Kebab. Neu war heuer auch zu Mittag frisch gemachte Pizza. Neben den Strandrestaurant hat man einen Steinofen aufgebaut wo immer frische Pizza zubereitet wurde. War übrigens ziemlich schmackhaft. Manchmal wurden auch Pommes gemacht. Daheim allerdings habe ich mir als erstes beim Billa einen "gebratenen Schweinsbauch sowie Leberkäse" gekauft. *g* Nach einer Woche ist mir das Schweinefleisch schon abgegangen.
Ich muss sagen der Service war auch heuer wieder sehr zufriedenstellend. Alle Angestellten waren wie immer sehr freundlich, vom Kellner bis zum Gärntner. Auch der Zimmerboy war sehr nett und hilfsbereit. Jedoch gab es heuer einen Kritikpunkt der mich sehr mich ziemlich genervt hat: Bei der Ankunft im Hotel mussten wir eine gute Stunde auf das Zimmer warten, da es erst gereinigt werden musste. Es hies immer 15 Minuten, als man wieder kam wieder der gleiche "Schmäh". Nach dem dritten Mal wurde ich dann lauter weil ich zornig wurde. Während der Wartezeit gingen wir angezogen zum Mittagessen, natürlich rann der Schweiss ohne Ende. Das ist nicht so lustig, bei 45 Grad! Die Freude war dann natürlich gross als wir endlich das Zimmer bekamen. Wegen dieses kleinen Problemchen gebe ich hier statt 6 "nur" 5 Sterne. Kleiner Tipp: Lassen sie hin und wieder ein paar Euros springen, die Kellner bemühen sich dann noch mehr. Dann ist sogar auch der Tisch beim Abendessen bereits reserviert wenn sie dort ankommen. Ich verteile dort immer wieder ein paar Euros weil damit auch die Beschäftigten grosse Freude haben. Die Vorgesetzten sehen das zwar nicht so gerne, aber was solls.
Die Lage des Hotels liegt hervorragend. Die Fahrt vom Flughafen zur GiftunBeach Clubanlage beträgt lächerliche 5 Minuten. Das empfinde ich immer wieder als sehr angenehm. Vor dem Hotel ist eine lange Einkaufsstrasse, unzähliche Geschäfte sind vorhanden. Ebenso zwei Apotheken. Eine Stange LM-Zigaretten ist um 6 Euro zu haben!! Ebenso Marlboro etc. - da es sich jedoch um Ägyptische Produktionen handelt ist der Geschmack anders. Daher vorher lieber ein Päckchen probieren bevor man eine ganze Stange kauft. Es lohnt sich bei jedem Händler gut zu handeln und feilschen. Sie übertreiben es bei den "Tonfiguren" ziemlich brutal. Wenn der Händler zuerst 60 Euro verlangt ist es möglich auf 15 Euro runterzuhandeln. Doch Achtung: Selbst das ist noch überteuert. Ironischerweise habe ich beim Heimflug im Flughafenbereich immer wieder festgestellt das ich die zum Teil gleichen Souvenirs noch günstiger angeboten bekam.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
Ich war auch hier wie immer zufrieden. Es lohnt sich (beispielsweise Gruppenreisende) wenn man den Handtuchboy ein paar Euro in die Hand drückt damit er einen die Ligen am Morgen immer reserviert. Wenn man zu spät kommt kann es nämlich sein das man keine mehr ergattert. Am Meer sind allerdings mehr als genügend Ligen und Plätze vorhanden. Man kann also notfalls ausweichen. Ansonsten empfehle ich hier jeden einmal den Schnorchelausflug zu den wunderschönen Riffen zu machen. Gleich gegenüber des Clubs befindet sich die "James-Mac" Tauchschule. Am Pool kommen auch von James-Mac ein paar Verkäufer vorbei, die auch Bilder zeigen können von den Reisen. Die von James-Mac sind sehr flexibel. Wir haben keinen Tagesausflug gewollt sondern höchstens 3-4 Stunden. Es wurde wunderbar umgesetzt. Wir sind (9 Personen) mit einem Boot raus zu den Riffen, Mineralwasser und Cola wurde von James-Mac mitgenommen. Mit am Bord waren der Kapitän und ein "Schnorchenführer". Beide konnten sehr gut Deutsch. Ich muss sagen ich war hin und weg. So etwas Schönes habe ich noch nie vorher gesehen. So herrliche bunte Riffe, verschiedenste Arten von Fischen. Man war quasi von Fischen eingehüllt. Am Boden sahen wir sogar einen Rochen! Es war wie ein Fernseh-Dokumentarfilm. Die von James-Mac haben sich sehr viel Zeit genommen, wir sind dann auch noch lange Zeit einfach so im wunderschönen offenen Meer geschwommen, haben uns treiben lassen.. traumhaft! Wir wollten gar nicht mehr zurück. Ich empfehle jeden diesen Schnorchelausflug zu machen. Es zahlt sich aus. Sollte ich nächstes Jahr wieder nach Ägypten reisen werde ich auf alle Fälle einen Tauchkurs besuchen und dort in die Riffe abtauchen. So etwas traumhaftes habe ich wie gesagt noch nie zuvor gesehen.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Familie |
Dauer: | 1 Woche im Juli 2007 |
Reisegrund: | Strand |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Patrick |
Alter: | 19-25 |
Bewertungen: | 6 |
Gruß aus Giftun Azur Resort , Wir möchten Ihnen für die Wahl von Giftun Azur danken und wir würden uns freuen, Sie bald wieder im Hotel begrüßen zu dürfen Vielen Dank