- Preis-Leistungs-VerhältnisSchlecht
GHOTEL – steht für die Symbiose aus den Worten "Go" und "Hotel" (gibt es noch in 8 anderen Städten). Ehemaliges Post-Hotel (Dienstreisen + Kongresse) mit 39 Doppelzimmer & 44 Einzelzimmern, das Postlogo & -deko ist im ganzen Haus zu finden. Es wirkt sehr modern und renoviert, nur für unseren Geschmack ein klein wenig zu viel Bilder im Haus. Gebäude ist ringförmig auf 3 Etagen gebaut (= Posthornform), mit drei Treppenhäuser, es hat aber leider keinen Fahrstuhl. Wenn man für Gepäck Hilfe braucht muß man bescheid geben. Durch diese spezielle Bauform muß man evtl. sehr lange Wege zurück legen, um zum Zimmer zu gelangen. Der Innenhof fordert zum Verweilen auf, auch hier wieder zu erkennen, dass für viele Menschen (Tagungen) ein Platz zu finden wäre. Eigene Parkplätze sind (ausreichend) vorhanden. Bei der Buchung Wunsch nach Zimmer mit Blick zum Innenhof angeben, da sehr idyllisch. Für Menschen, die nicht so weit im Hotel selbst laufen können / wollen sollten dies mit angeben, damit die Entfernung zum Zimmer sich in Grenzen hält.
Unser Zimmer war groß (waren bestimmt mal 2 Einzelzimmer), sehr modern renoviert & mit abgestimmtem Ambiente eingerichtet. Wir konnten den Sender Sky Cinema kostenfrei empfangen. Die Betten waren für uns okay, aber mit 80 cm Breite könnten sie stabilen Gästen etwas schmal erscheinen. Im Bad lief der Lüfter ziemlich schnell von allein an, es wäre besser wenn er individuell zuschaltbar wäre. Da das Bad direkt am Bett ist, kann der Bettnachbar sein Nachtruhe ad acta legen, wenn der andere nur mal für kleine Matrosen das Bad benutzte. Ansonstengefiel uns die Badlösung mit Glasschiebetür sehr, da das Bad dadurch sehr hell wirkte. Man sollte sich als Paar aber "gut verstehen", da evtl. alles gehört bzw. gesehen werden kann, soweit der andere im Bett ist. Zu einen perfekten Aufenthalt hatte uns eine Badewanne gefehlt. Die Plastik-Zahnputzbecher waren sehr unpraktisch, da viel zu leicht.
Der Frühstücksraum verfügt über einen kleinen Wintergarten mit Blick ins Grüne.
Automat für Kaffeespezialitäten & Kakao steht im Aufenthaltsraum zur Verfügung wir haben hier vorher gelesen "kostenfrei", doch dort stand überall das alles 1 € kostet. Tee kann hier zubereitet werden. Lunchpakete können wohl bestellt werden. Fahrradverleih für 6,00 EUR / Tag, man kann sie sich vorher angucken, da sie draußen (überdacht) stehen. Kostenfreien Waschsalon (Waschmaschine, Trockner und Bügelzubehör) soll es auch geben. Im Haus werden Visa-Karten akzeptiert. W-Lan wurde viel zu teuer angeboten, das ist bei dem Konkurrenzangebot (eigene Multimediasticks verbunden mit einem Lappi) nicht mehr zeitgemäß. Ein Schlüsselproblem mit unserem Safe wurde schnellstmöglich behoben, auch war er groß genug für einen Laptop. Dem Wunsch nach 2 weiteren Kopfkissen (zum Anlehnen sind die vorhandenen etwas wenig) wurde sofort nachgegangen. Es gibt eine Tageszeitung zum Frühstück, doch das hat uns nicht zum 12 € (por Person pro Tag) teuren Frühstück animiert. Es mag sehr gut sein, aber wir suchten uns die 3 Morgen irgendein nettes Cafe (Anmerkung: dort gibt es meist immer erst ab 9 Uhr Frühstück - Tipp: Backfactory Holstenstraße, ab 06:30, Sa. ab 07:30 Uhr).
Umgeben von viel Grün, ruhig gelegen, Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Tankstelle in unmittelbarer Umgebung. 100 m vor der Hoteleinfahrt befindet sich eine Bushaltestelle, mit den Linien 81/82 und 22 soll man in 15 min zum Kieler Hauptbahnhof fahren können. Wir haben das Auto genutzt (auf dem Wilhelmsplatz kann man kostenfrei parken) und da war man in 5 min. So war man auch schon fast im Stadtzentrum.
Beliebte Aktivitäten
- Kultur & Erlebnis
- Ausgehen & Nightlife
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im September 2010 |
Reisegrund: | Stadt |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Tino |
Alter: | 36-40 |
Bewertungen: | 12 |