- Zustand des HotelsGut
- Allgemeine SauberkeitEher gut
Im Gegensatz zu vielen recht hysterischen Bewertungen zum Allgemeinzustilsicherstand des Hauses, empfinden wir es als das stilsicherste und eleganteste Haus am Platz. Sicher gibt es hier und da einige Abnutzungsspuren, kann das ein oder andere Zimmer eine Auffrischung gut gebrauchen. Aber bitte dabei stiltreu und klassisch elegant bleiben wie bisher und keinen postmodernen und pseudokreativen Standard- oder Fließbandfirlefanz zum zeitgemäßen Interieur des Hauses ausrufen! Hochglanzdreck und nutzlosen Ökoschwund gibts in fast allen anderen "besseren" Häusern genug und ruiniert jedwede Erhabenheit eines alten und wirklich historischen Hauses (Taschenbergpalais, Steigenberger und Co.am Neumarkt, Westin Bellevue in der Neustadt). Und hierzu gehört auch, das derart aufwendig restauriertes Interiuer immer lebt und auch mal Risse entstehen, das kleine Ecken aus dem doch wirklich edlen Marmorvertäfelungen der Bäder herausplatzen und dann mit Spachtelmasse ausgebessert werden oder Beschichtungen von amaturen im Lauf der Zeit etwas abplatzen. Deshalb jedoch sollte nicht hysterisch nach einer Komplettsanierung geschrien werden. Die Folge davon wären billige Steinzeugverkleidungen im Marmorlook und moderne Hochglanzplastik als täuschend echte Edelholzfurniere. Letztere sind zwar auch im Gewandhaus bereits teilweise Standard, aber im Verhältnis zu den wirklich fairen Zimmerpreisen in dieser Klasse mehr als vertretbar! Ob allerdings die herkömmlichen Preisaufschläge zum sogen. Businessstandart gerechtfertigt sind, wage ich zu bezweifeln. Wir erhielten jedoch durch die Osteraktion des Gewandhauses gewissermaßen ein integriertes Update auf diesen Standard, der unter diesen Preiskonditionen mehr als angemessen war und hier ausdrücklich lobend erwähnt werden soll! Evt. sollte die Leitung über eine Neukonzeption der Zimmervermietung im untersten Standardsegment nachdenken, denn ich mutmaße das die Dachgeschosszimmerchen im 4 OG. in ihrer Dimensionierung egal ob für 50 oder 150 Euro pro Nacht schon eine gewisse Zumutung für den Bewohner darstellen dürften. Ebenso überarbeitungswürdig ist die Pflegeproduktreihe, die eher an Erfrischungstabletten aus öffentlichen Pissoirs erinnert, als an angenehmen Duft, aber insbesondere im Seifenbereich mehr als karg gehalten wird. Die Spenderseife ist im Gegenteil zur Pflegeserie zwar sehr angenehm im Duft, aber kaum über die breiten Wannenstege und aus der Wanne selbst erreichbar und beinah unfallgefährdend platziert. Also ein kleines Stück (wohlriechende!) Seife jeden Tag für beide Badabteile sollte so oder so im Zimmerpreis einkalkuliert sein. Erst recht bei 5 Sternen! Auch das Frühstücksbuffet ist kulinarisch und angesichts des Preises kein Highlight. Für 22 Euro pro Person beschränkt sich das meiste (außer Müsli und Tee) auf das Maß einer besseren Pension. Rühreier sind eher schnittfeste Blöcke als flockige Eiermasse, das resultat eines Sonderwunsches nach Ei Benedikt möchte ich hier besser nicht kommentieren, Heiße Schokolade die entweder dickere Süßmilch ist, oder sich vor Kakao- und Zuckeranteil kaum umrühren lässt, recht lieblose "Frischobstecke", die eigentlich nur ein Frischobst enthielt, sonst gnadenlos in allen Teilen in Zucker oder Leuterzucker ertränkt wurde usw. Hier ist das Eckberg auf den Elbwiesen der Standard aller Dinge in dieser Hotelklasse! Wir wünschten uns, dass die Leitung auf diese Problembereiche ihr Augenmerk lenkt, denn leider greifen auch im Gewandhaus die Ansätze der pseudokreativen "Macher" der angelsächsischen Profiteurtruppe zusehends um sich. Wahllos ausgewechselte Kaltlichtbirnchen, statt der behaglichen ursprünglichen Halogenstrahler in den Decken, dusseliges Gefasel von wegen der besseren Ökobilanz durch weniger Handtuchneuauflagen, wobei jene Handtücher bis zum Stehkragen mit chemischen Imprägniermitteln durchtränkt sind, Wasser und Getränke, Butter und Marmelade, die dank der bestehenden Seilschaftsverträge aus Altusbekistan (alte Bundesländer) rangekarrt werden und in Dreifachplastik auf dem Frühstückbuffet landen, statt sich aus dem regionalen Umfeld zu generieren etc. Wie fast überall profiliert sich die igrnorante, vorwiegend westhemisphärische Wichtigtuerfraktion an Nebensächlichkeiten zur Erhaltung des Standards und übergeht dabei die wesentlichen Aspekte, die den Wohlfühlstandard in einem Haus garantieren würden. Dennoch sticht genau hier das Gewandhaus noch positiv hervor. Kritikpunkte werden sofort aufgenommen und zumindest versuchsweise freundlich entgegenkommend behoben. Die Leitung hält anscheinend auch an einer gewissen traditionellen Integrität des Hauses fest, entgegen allem Rumgeschrei nach vermeintlich zeitgemäßen Einrichtungs- und Gestaltungsstandards. Alles in Allem die empfehlenswerteste Variante, für jeden der zentral, historisch gebettet und gelegen und auch luxoriös und preislich angemessen in Dresden Urlaub machen möchte!
- ZimmergrößeGut
- SauberkeitEher gut
- Ausstattung des ZimmersSehr gut
- Atmosphäre & EinrichtungSehr gut
- Sauberkeit im Restaurant & am TischGut
- EssensauswahlGut
- GeschmackEher gut
- Kompetenz (Umgang mit Reklamationen)Eher gut
- Freundlichkeit & HilfsbereitschaftSehr gut
- Rezeption, Check-in & Check-outGut
- Einkaufsmöglichkeiten in UmgebungSehr gut
- Restaurants & Bars in der NäheSehr gut
- FreizeitangebotGut
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
- Zustand & Qualität des PoolsEher schlecht
- Lage für SehenswürdigkeitenSehr gut
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar |
| Dauer: | 1-3 Tage im April 2014 |
| Reisegrund: | Sonstige |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Olaf |
| Alter: | 36-40 |
| Bewertungen: | 1 |
Sehr geehrter Olaf, die Tradition unseres Gewandhaus Hotels liegt mir sehr am Herzen und ich bin froh, dass Sie dies so aufgenommen haben. Haben Sie recht herzlichen Dank für Ihr ausführliches Feedback zu Ihrem letzten Aufenthalt. Ihren Erfahrungsbericht werde ich ausführlichst mit meinem Team teilen und besprechen und dazu verwenden, unseren Betrieb noch weiter zu verbessern. Bitte zögern Sie nicht, mich unter 0351 4949 3210 anzurufen oder mir eine persönliche eMail an florian.leisentritt@radissonblu.com zu schreiben , falls Sie sich eingehender mit mir über Ihre Erfahrungen in unserem Hotel unterhalten möchten. Auf ein baldiges Wiedersehen freut sich die gesamte Gewandhaus-Familie mit Florian Leisentritt, Hotel Manager

