Das Radisson Blu im ehemaligen Gewandhaus firmiert als 5-Sterne-Haus. Die Lage ist auch wirklich top, direkt am Rande der Dresdner Innenstadt, unweit des Altmarkts und der Kreuzkirche, alles kann bequem zu Fuß ereicht werden, viele Lokale und Geschäfte in der Nähe. Ansonsten ist es eher ein gutes 4-Sterne-Haus als ein 5-Sterne-Tempel. Das Zimmer war ok, komfortabel, großes Bad, sogar mit Whirl-Wanne (man brauchte nur mind. 30 Minuten bis die Wanne so voll war, dass die Whirl-Funktion aktiviert werden konnte). Pool und Sauna habe ich nicht getestet. Wie gesagt, alles Jammern auf hohem Niveau, aber wer 5-Sterne in Anspruch nimmt, weckt eben auch Ansprüche. 4-Sterne wären auch ok und immer noch ein sehr gutes Preis-Leistung-Verhältnis. Preis-Leistungsverhältnis wirklich gut, aber Dresden ist insgesamt günstig. Würde für den selben Preis wieder kommen, wenn Kempinski oder Westin aber ebenfalls gute Angebote haben, würde ich diese klar bevorzugen.
Einrichtung guter Durchschnitt, nichts super Hochwertiges. Mein Zimmer war unterm Dach, nur ein Gaubenfenster, daher selbst an einem sonnigen Tag eher etwas dunkel. Das Bad war super groß, mit Whirlwanne.
Einzige Bemerkung dazu: 22 € fürs Frühstücksbuffet waren mir zu teuer. Keine 3 Minuten weiter kann man für unter 10 Euro bestens frühstücken (Croissants, Milchkaffee, Rührei mit Lachs, Prosecco). Restaurant und Bar schienen auch eher wenig frequentiert zu sein.
Guter Durchschnitt, keine besonderen Ausschläge nach oben oder unten. Ich hätte bei einem 5-Sterne-Haus allerdings schon einen abendlichen Durchgang des Zimmermädchen erwartet, ebenso einen Bademantel im Zimmer.
Top-Lage, siehe oben. Das größte Plus des Hotels.
Beliebte Aktivitäten
- Geschäftsreise
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Alleinreisend |
| Dauer: | 1-3 Tage im Juni 2011 |
| Reisegrund: | Arbeit |
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Joern |
| Alter: | 41-45 |
| Bewertungen: | 15 |

