Es handelt sich um eine SAS Radisson Kettenhotel, bietet also den gängigen Standard und lässt gleichzeitig etwas Charakter vermissen. Untergebracht im historischen Gewandhaus hätte dessen Vergangenheit sicher mehr hergegeben, als ein paar Schneiderpuppen und Stoffmuster als Deko. Durchgängig dagegen ist die biedermeierliche Aufmachung des Hauses, mit der zu Recht geworben wird: von Schönene Stuckarbeiten in Aufenthaltsbereichen und Zimmern über Wurzelholztüren und -Möbel bishin zur Ausgestaltung des überdachten Innenhofes. Modernes Pendant: Die Sauna, der Pool und die Bäder. Insgesamt is das haus mit knatt 100 Zimmern angenehm überschaubar, aber zu klein, um beispielsweise Boutiquen oder eine Poolbar zu bieten - für ein paar Stunden Klaviermusik an den Ostertagen hat es aber gereicht. Erstaunlich für diese Hotelkategorie war die ungewohnt hohe Zahl an Familien mit meist mehreren Kindern - vielleicht lags am Termin, unangenehm wars jedenfalls nicht...passte zur ungezwungenen Atmosphäre des Hauses - wer dicke Teppiche, schwere Vorhänge und gedämpft spechende Bedienung erwartet, muss etwas mehr investieren ;-) -> Taschenberg...Bülow-Residenz... Das Hotel entsprach unseren Erwartungen, das Preis-Leistungsverhältnis bei Buchung über Dertour war in unserem Falle überdurchschnittlich. Aus unserer Sicht machen Lage, akzeptable Nebenkosten und natürlich der hochgradig romantische private Whirlpool diese Hotel absolut empfehlenswert. Vergleichbar mit Hotels der absoluten Oberklasse ist dieses Haus nicht, aber die Preisgestaltung trägt dieser Sache in erfreulichem und fairen Masse Rechnung.
Unser Standardzimmer war klein, aber nicht eng. Alle Möbelstücke waren zugänglich, ein Frühstück im Zimmer wäre gerade noch möglich gewesen. Angehem hohe Decken, mit Stuck versehen und tolle Wurzelholzmöbel in hellem Farbton (ungewöhnlich ...und schön). Marmorbad mit Airpool (Markenname)-Badewanne, also einem Whirlpool (naja, auch nur ein Markenname, aber bekannter ;-), in dem sich 2 Peronen bequem auch liegend entspannen können. Prima Sache für Päärchen. Die ganze Ausstattung schön, mit geringen - für uns unerheblichen -Gebrauchsspuren.
Wir haben mit Frühstück gebucht, das in Buffetform stattfindet. Es fehlt nichts, allerlei extrawünsche erledigt die Küche, und bei extremer Faulheit findet sich auch eine nette Bedienung, die einem das Buffetlaufen abnimmt (habe ich beobachete - ist nicht meine Art). Die Bar bietet ansprechende Cocktails, zwischen 18-19h und 21-22h sogar zum halben Preis. Abgesehen von den gewohnt astronomischen Minibarpreisen waren wir sehr positiv überrascht, was die Preisgestaltung für Getränke (Milchshake am Pool 3 Euro, alkoholfrei Coctails/Bar ab 5,-, alkoholhaltige ab 6,- ...wie gesagt, Preise halbieren sich zur HappyHour) und kleine Snacks betraf - da sind wir aus nur mittelmässigen Stuttgarter Strassenkaffees ganz andere Preise gewohnt. Die Beobachtung gilt übrigens für ganz Dresden.
Die Zimmer waren sauber aufgeräumt, die Telefonschnüre jedesmal aufs Neue akribisch ausgerichtet. Wer seine Kleidung gerne achtlos auf Stühle wirft - er wird sie sauber zusammengelegt über der Lehne wiederfinden. Pünktlich zu Flugplanwechsel wurde der Lufthansa-Flugplan im Nachttisch ausgetauscht, die Uhr allerdings erst einen Tag später auf Sommerzeit gebracht. Schön, dass die kostenlosen Kaffee- und Teeutensilien nicht wie so oft nur am ersten Tag vollständig waren, sie wurden stets aufgefüllt. ABER: Warum die Antwort auf meine Nachfrage nach dem bereits Wochen zuvor angefragten Late-Checkout mit dem Satz "Sie haben ja ein Standardzimmer gebucht..." begann, bleibt mir ein Rätsel
Hotel liegt am Rand des innersten Altstadtbereiches, neben dem Rathaus und in unmittelbarer Nähe zur Kreuzkirche. Nicht absolut zentral wie Hilton und Taschenbergpalais, aber geschicktere öffentliche Verkehrsanbindung (Pirnaischer Platz - ja: WIR FAHREN ÖFFENTLICH !). Alle Sehenswürdigkeiten der inneren Altstadt in 5 Gehminuten erreichbar - ein kurzer Spaziergang zum Luftschnappen reicht, um mehr gesehen zu haben, als so mancher Bustourist.
Beliebte Aktivitäten
- Strand
 
Wir haben Pool und Sauna ausgiebigt genutzt, denn Ostern war dieses Jahr recht kühl. Auch in unserem Standardzimmer fanden sich die nötigen Bademäntel, die Handtücher reichlich im Poolbereich. Wie gesagt, es gibt keine Poolbar (verständlich, da wir meist angenehm einsam im Polbereich waren), man kann sich aber per Telefon versorgen lassen. Der Buchungsgrund dieses Hotels liegt für die meisten Gäste aber sicherlich in den Airpool-Badewannen, über die auch unser Standardzimmer verfügte. Angenehm auch die Klaviemusik, die durch den überdachten Innenhof das ganze Gebaude durchschallt, schade nur, dass der Pianist nach der Oper um 22:00 bereits Feierabend gemacht hatte (zugegeben: es waren eben kaum Gäste da).
| Infos zur Reise | |
|---|---|
| Verreist als: | Paar | 
| Dauer: | 3-5 Tage im März 2005 | 
| Reisegrund: | Strand | 
| Infos zum Bewerter | |
|---|---|
| Vorname: | Matthias | 
| Alter: | 26-30 | 
| Bewertungen: | 1 | 

