- Preis-Leistungs-VerhältnisSehr gut
Wir hatten dieses Hotel für einen Zwischenstopp auf unserer Reise in die Rhön gebucht. Durch seine zentrale, aber dennoch ruhige Lage, war es für dieses Vorhaben bestens geeignet
Das uns zugewiesene Zimmer befand sich in einem ziemlich neuen Nebengebäude. Es war wirklich sehr schön eingerichtet und riesig groß. Die Betten waren bequem und haben für einen erholsamen Schlaf gesorgt. Zudem gab es Sitzgelegenheiten in Form einer Couch und zweier Stühle. Ein großer Flatscreen-Fernseher stand ebenfalls zur Verfügung. Das zum Zimmer gehörige Bad war auch auf modernstem Stand, mit einer schönen und geräumigen, ebenerdigen Dusche ausgestattet. Was man sich im Bad eventuell noch gewünscht hätte, wäre eine Ablagefläche in Form eines Beistelltischchens. Herrlich auch der große Balkon, auf dem Tisch und Sitzgelegenheiten bereit standen. Zum Zeitpunkt des Aufenthaltes war das Wetter allerdings zu schlecht, um darauf zu verweilen. Erwähnenswert dann auch noch die elektrischen Rollladen, mit denen man das Zimmer verdunkeln konnte. Wir haben uns in diesem Zimmer sehr wohl gefühlt.
Bei unserem Aufenthalt im Hotel, waren gleich mehrere Gesellschaften zugegen. Neben den an unserem Aufenthaltstag stattfindenden Kommunionsfeiern, wird das Hotel offenbar auch von Busgesellschaften angesteuert. Es waren also sehr viele Gäste im Haus. Dennoch hatte man auch ein offenes Ohr für unsere Wünsche und man hat uns nicht vergessen. Die Speisekarte war recht umfangreich und bot eine große Auswahl an Hausmannskost zu fairen Preisen. Hier war aus unserer Sicht für jeden etwas dabei. Die Speisen waren ordentlich portioniert, sodass man auch satt wurde. Auch geschmacklich war alles in bester Ordnung. Wer hier einmal vorbei kommt, kann guten Gewissens im "Biber" einkehren. Zum Haus gehört auch noch ein kleiner Shop, in dem man Köstlichkeiten aus der Region erwerben konnte.
Sämtliches Personal, zu dem wir Kontakt hatten, war sehr freundlich und aufmerksam. Man nahm sich Zeit mit den Gästen auch das ein oder andere Wort zu wechseln. Bei der Ankunft wurde sogar das Gepäck durch einen jungen Angestellten zum Zimmer befördert. So fühlte man sich gleich willkommen geheißen.
Das Hotel liegt ca. 6 km von der Autobahn A7 und der Ausfahrt Bad Brückenau entfernt in einem Ortsteil der Ortschaft Motten. Außer einem Wanderweg gab es dort nichts nenneswertes. War uns aber auch egal, da wir nach einer ruhigen Unterkunft für eine Zwischenübernachtung auf dem Weg in die Rhön gesucht hatten. Zu weiteren interessanten Ausflugszielen können wir daher nichts beitragen. Auf der anderen Seite der Autobahnbrücke, lag der Kurort Bad Brückenau. Hier wird sicherlich mehr los sein. Aus dem Ruhrgebiet hat die Anreise zum Gasthof zum Biber ca. 3 Stunden gedauert.
Beliebte Aktivitäten
- Sonstiges
Freizeitangebote haben wir soweit keine wahrgnommen und hatten wegen der einen Übernachtung für uns auch keine Relevanz.
Infos zur Reise | |
---|---|
Verreist als: | Paar |
Dauer: | 1-3 Tage im April 2022 |
Reisegrund: | Sonstige |
Infos zum Bewerter | |
---|---|
Vorname: | Andreas |
Alter: | 56-60 |
Bewertungen: | 110 |